Jazzy1982
Huhu, wie war das bei Euern ersten Kindern, die die mit im Ehebett schliefen.Hat das irgendwann ohne Probleme aufgehört?Schliefen sie dann im eigenen Bett??Ohne Probleme? LG
Hey du! Bist denn wieder schwanger weil du fragst???? Lisa hat immer in ihrem Bett geschlafen, irgendwann fing es an das sie nachvts dann zu uns wollte..... Erik schläft ja bei uns mit im Bett, will aber schon dann wenn er ein Jahr ist damit anfangen ihm das abzugewöhnen... Wollte ich ja schon, hat auch super funktioniert, aber seit ich wieder arbeite keine Chance merh
Meine 2 Grossen haben nur im 1. Lebensjahr bei uns geschlafen, dann haben sie durchgeschlafen und sind nur noch morgends zu uns gekommen, zumindest bis sie so 5 waren, seitdem kommen sie gar nicht mehr morgends zum kuscheln , find ich eigentlich schade.
Die Grossen sind mit 1 jahr in ihr eigene´s Zimmer gezogen, ab da war nix mehr mit bei uns im Bett, es sei denn sie waren wirklich mal dolle krank. Ab dem zeitpunkt haben sie auch immer !!!! durchgeschlafen. Vorher waren sie eigentlich auch so ne Schlafkatastrophe wie Franz jetzt, aber es hat sich immer ausgezahlt so lange zu warten, wie sie geistig und von der Entwicklugn soweit waren, sich nachts allein zu beruhigen.
LG Conny
... meiner Freundin ist in 4 Wochen 4 Jahre alt - bis vor einem halben Jahr schlief er nur in der Mitte des Ehebettes.... nur an Mama`s Brust und wenn sie aufgestanden ist - gab es Gebrüll - im wahrsten Sinne.... So, nun als seit einem halben Jahr haben sie es geschafft, das er im eigenen Bett einschläft ( das steht allerdings quasi gleich neben dem Ehebett), und erst später in der Nacht zu seinen Eltern ins Bett geht.... Das dazu - ich denke, die haben den Zeitpunkt des Umgewöhnens verpasst !!! Der Sohn ist Einzelkind - kein weiterer Nachwuchs mehr geplant... Mein Mann und ich haben mal versucht, ihnen ein paar Tipps zu geben ( so bei drei Kindern...) und bekamen zu hören: "Jeder erzieht seine Kinder anders..:" ( noch beste Freundin zu dem Zeitpunkt...) Ja, recht hat sie - sieht man ja, wer alleine ins Bett gehen kann und wer nicht... Ach man - wollte ich mal loswerden.... Wo schläft Merle denn beim Mittagsschlaf ?? Liebe Grüße und ich schicke noch mal eben ein " Hi " hinterher - habe ich glatt vergessen... Tessa
Irgendwann ziehen sie leider von "alleine" in ihr eigenes Bett. Meine Jüngster hat sogar in der Schwangerschaft noch bei mir mit geschlafen aber dann zog er von heute auf morgen in sein eigenes Bett. Unsere Kleine schläft mitlerweile auch schon zeitweise in Ihrem eigenen Bett. Mein beiden Großen haben fast nur in Ihrem eigenen Bett geschlafen.Der zweite zwar etwas später aber auch mit knapp 3 Monaten oder so. Mir wird was fehlen,wenn meine Kleine bald komplett für sich alleine schläft.
bei meinem Großen war ich noch so konsequent und wollte ihn unbedingt in seinem Bett schlafen lassen, denn meine Nichte schlief damals im Bett ihrer Mutter und das fand ich nicht gut. Hat auch geklappt er schlief nie in unserem Bett.
Die anderen beiden haben bei uns geschlafen. Der Zweite zog mehr oder minder aus, als der Dritte kam. Da hatten wir dann manchmal zwei Kinder im Bett. Der Dritte zog eigentlich auch mit anderthalb oder zwei Jahren aus, kam aber in regelmäßigen Abständen in unser Bett, bis er ein richtig großes Bett bekam.
Mein Neffe war im Übrigen ungefähr 12 jahre, als er nicht mehr ins Elternbett kam. Er brachte sich praktischer Weise immer gleich seine Decke mit...
Also du siehst, es dauert unterschiedlich lange, aber irgendwann ziehen sie alle in ihr eigenes Bett.
Nee, Scherz beiseite, Josias schläft in unserem Bett und ich würde es immer wieder so machen, egal, wann er denn wieder auszieht.
LG jojomama mit Josias
danke für eure antworten
was ist denn so schlimm daran,das das Kind ein Bedürfnis nach körperlicher Nähe hat (das hört sich bei dir sehr abwertend an)?? Du schläfst doch sicher auch lieber neben deinem Mann ein als alleine,oder? Ich finde nicht das es da um "bessere" Erziehung geht,das macht halt jeder wie er mag...Warum sollte deine Freundin "Erziehungstipps" annehmen,wenn es den Eltern und Kind mit Familienbett gut geht??
LG
Birgitt mit Emily die noch nie in einem anderen Bett als meinem geschlafen hat
Hi Birgitt .
Wir geben ja nicht aus Lust und Laune Erziehungstipps.
Sie haben danach gefragt, da die Ehe darunter total belastet ist und sie sich ständig in den Haaren haben....
Ich möchte nicht jeden Abend mit meinem Kind ins Bett gehen, das heißt weder, dass ich meine Kinder weniger liebe noch das ich keine Nähe zu ihnen haben will !!!
Ich finde am Tag / oder in der Nacht eben steht einem doch ein wenig Zweisamkeit zu, oder?
Bei drei Kindern könnte es dann mitlerweile auch ein wenig eng im Bett werden...
.
Außerdem war es bei meiner Freundin am Anfang reine Bequemlichkeit, da sie nicht aufstehen wollte, um zum Kinderbett zu gehen....das hat sie selber gesagt und schon oft nach ihren Worten bereut....
LG
Tessa
ahh ok dann kam das für mich falsch rüber... Ich hatte den Eindruck du wolltest deine Freundin belehren
Ich finde da gibt es kein richtig oder falsch.Das muß jedes Elternpaar für sich entscheiden. Ich könnte es mir zum Beispiel gar nicht vorstellen mein Baby zum Schlafen irgentwoanders abzulegen (das heißt aber nicht das ich sage, die die es machen,machen es nicht richtig da bin ich tolerant) .Meine Hebamme sagte immer der Mensch ist nun mal ein Säugetier und alle Säugetierbabys schlafen an die Mutter gekuschelt und nicht in einer seperaten Höhle
Zum Thema Zweisamkeit,ich hab Familienbett schon bei meiner Großen vor 19 Jahren praktiziert und trotzdem haben wir mitlerweile 5 Kinder....also da gibts schon Wege
LG
Birgitt mit Emily
Hallo, unsere (3,5,7)haben auch mehr oder weniger lange und oft bei uns geschlafen. Jetzt schlafen sie alle in ihrem Bett, kommen nur ab und zu zum kuscheln. Um so weniger Theater man drum macht, um so eher hörte es bei uns auf. Mir grauts schon, wenn Maja unser Schlafzimmer verlässt. LG Kathrin
also wenn es dich beruhigt ,unsere 18 jährige Tochter kommt nicht mehr zu uns ins Bett
Bei uns war es bei jedem Kind unterschiedlich ,aber ich habs bei jedem Kind bis zum Schluß genossen
und würde es immer wieder so machen!!
LG
Birgitt mit Emily
Mein Großer hat von Anfang an in seinem Bett bei uns im Schlafzimmer geschlafen, als er in sein Zimmer umzog ging das ohne Probleme. Seit mein Opa gestorben ist (vor 1 dreiviertel Jahren) schläft er viel bei uns, weil er immer jemanden in seinem Zimmer sieht und nicht allein schlafen möchte. Wir haben davor keine Probleme gehabt, er hat mal bei uns geschlafen, gerade wenn er krank war, meistens bei sich im Bett und kam morgens zum Kuscheln. Ich weiss nicht, was ich dagegen machen soll, ich lass ihn einfach bei uns schlafen. Vielleicht wirds besser, wenn Josh in seinem eigenen Zimmer schläft, denn wir schlafen unten und die Kinder im 1. Stock. LG
Hallo, unsere Dreijährige schläft in ihrem Bett ein, ruft aber zuweilen nachts einmal und will dann mit zu uns. Für den Kleinen haben wir noch das Beistellbett stehen, in das er noch reinpasst (extra groß). Wenn er nachts zu anstrengend wird, hole ich ihn rüber zu uns und lege ihn hinein. Wir liegen also morgens beim Aufwachen oft zu viert im Bett. LG Alema