Grace
Hi, wollte nur kurz sagen: Falls du ein Frühchen hast, dann musst du das korrigierte Alter anschauen und dein Kind nicht mit den Gleichaltrigen vergleichen! D.h. bspw. ist dein Kind nun 18Wochen alt, kam aber 5 Wochen zu früh, dann ist das korrigierte Alter 13Wochen - und das gilt dann. Meist korrigiert man das Alter bis zum 1.Geburtstag, viele holen aber schon sehr schnell früher nach, es sei denn, es war ein Extremfrühchen. (Meine Tochter kam über 5 Wochen zu früh auf die Welt - war aber mit 6 Monaten wieder völlig in der zeitl. "normalen" Entwicklung d.h. da habe ich dann nicht mehr korrigiert). Insofern bitte keinerlei Sorgen machen! LG
Ich kann dem nur zustimmen. Meine Tochter kam 7 Wochen zu frueh, und ist jetzt 17 Wochen, also korrigiert erst 10 Wochen. In einigen Sachen entspricht sie ihrem "echten" Alter (Kopfkontrolle, Beinstaerke etc), in anderem eher ihren "korrigierten Alter" (laechelt noch nicht lange, greift nicht, schlaeft noch sehr viel, ist sehr klein etc). Obwohl es mich interessiert was Babies mit 17 Wochen "normalerweise" koennen, vergleiche ich sie nur mit ihr selber letzte Woche, und bei dem Vergleich hat sie immer etwas neues gelernt, also mache ich mir keine Sorgen. Ich erinnere mich wage dass Jakob auch sehr frueh war, richtig?
Hallo, danke für die Antworten. Nein, ich rechne NIE mit dem echten Alter- da ist er ja schon 6 Monate alt. Ich schreibe auch nur bei Euch im März- Forum- nicht bei den Januarmüttern. Trotzdem macht er halt NICHTS, was ein 3 monatiges Baby macht. Ich mache mich nicht verrückt, er hat eben sein eigenes Tempo. Es hat mich nur interessiert, wann die meisten Kinder greifen. Ich scheine schon immer langsame Kinder zu haben. Lotta z.B. ist jetzt 20 Monate und läuft noch nicht... Ich muss mich wohl in Geduld üben.... LG Vanessa