manjula8314
so nu sind ja wieder ein paar tage vergangen und wollt mal von unserer spannenden kita zeit erzählen....
Wir sind immernoch in der eingewöhnung.........
Morgen versuchen wir es ob die kleene mal mit mittagschlaf macht und dann hoffe ich das es klappt und sie ab MOntag fest drin ist und kein gezicke( ja es ist gezicke) mehr macht......
Gestern hatte Sarah FAsching und es hat ihr soviel Spass gemacht mit Seifenblasen und Luftballons.....
Ich habe ein lachendes KInd aus der
"kein zicken"? mei, die kleinen sind grad mal 1 jahr "alt" - was erwartest du da? sollen sie sich freuen wenn da eine ganze horde fremde kinder und erwachsene um sie rum wuseln? versteh mich nicht falsch, ich hatte auch ein kind, was mit 5 monaten in die kita musste und es tat mir sehr, sehr leid. ich seh es hier bei meiner großen, die kleinen (die so alt sind wie unsere + / - 3 monate) sitzten fast permanent in ihrem kinderwagen (ja auch drin im gruppenraum, als schutz vor den größeren, die ja auch net viel älter sind...) - die eltern sehen das natürlich nicht, da sie ja nachmittags kommen zum abholen und da ist es ja "normal", dass die kids im wagen sitzen. ich versteh jedes kind was das echt ****** findet
ich glaube ich hab mich nicht richtig ausgedrückt......... SArah kommt in ihrer Gruppe super zurecht..... und da sitztn die kinder nicht in ihren wagen.... die kinder sind dort von 11monaten bis 2jahren(in ihrer gruppe) und sarah ist es gewohnt die volle aufmerksamkeit zu bekommen da einzelkind was in der kita nun nicht mehr der fall ist und damit kommt sie nicht immer zurecht. sicherlich muss sie es lernen und ich muss ihr die zeit geben aber es ist für mich wahnsinnig anstrengend. Sie will halt immer ihren Willen durchsetzen und dazu bin ich nicht bereit...... lg manju
gezicke in dem Alter !!!!
Bitte man wenn ich sowas höre da könnt ich !!!
Die Kinder sind noch nicht mal 1 Jahr alt , Nele geht ab Montag auch zum eingewöhnen aber ich würde das nie als gezicke deuten was sie da macht !!!
Und das sie jetzt Austesten ist normal " austesten wie weit sie gehen können "
Lg Doreen
...mensch die sind ja noch sooooo klein die Zwerge! Völlig hilflos! Wir furchtbar muß es für sie sein, mit lauter neuen Gesichter und das OHNE Mama! Das ist echt kein Gezicke! Das sind Hilfeschreie! Und ihren Willen durchsetzen find ich auch übertrieben! Das kann man von 2 - 4Jährige sagen, aber doch nicht von knapp 1jährige! Gib deinen Baby doch noch Zeit! Gruß, ruth
......ähmm ich will mal ne Lanze brechen für die Kitas... erst einmal vorweg, ich gebe euch völlig recht in der Aussage das so kleine Zwerge nicht zicken, sie sind mitten in der Entdeckerphase und erkunden ihre Umwelt mit allen ihren Sinnen ,aber nicht immer im Sinne des Erwachsenen.Das ist kein böser Wille sondern einfach die Neugier "Was passiert wenn" Auch eine gute Eingewöhnung ist mega wichtig,das Kind bestimmt das Tempo der "Abnablung" aber jetzt zu den Antworten, also manch Eure Antworten hören sich ja an,als würde sie ihr Baby alleine im Keller aussetzen!!Wißt ihr, was ihr Müttern mit so Aussagen antut,die auf den Krippenplatz angewiesen sind und eh schon vom schlechten Gewissen geplagt sind. Also in KEINER gut konzeptierten Kita werden Kinder übern Tag im Kinderwagen aufbewahrt.Wenn das bei Euch so ist ,dann muß ich leider sagen hast du eine qualitativ schlechte Kita ausgesucht,da würde ich auch kein älteres Kind mit 3 oder 4 hingeben,weil sich dann da auch keiner kümmert. Ich kenne wirklich viele Einrichtungen,arbeite seit 1988 als Erzieherin bei der Stadt Düsseldorf hab schon in einigen gearbeitet und auch Emily geht schon 3 Stunden pro Tag in die Kita ,aber das hab ich noch nirgentwo erlebt.Im Gegenteil es wird sogar Tragetuch für die Minis benutzt ,die das von mama so kennen und die noch viel Körperkontakt brauchen.Bei uns sitzt keines irgentwo abgestellt im Kinderwagen (die kommen gar nicht mit rein ,sondern stehen ganz woanders).Das würde ja rein platzmäßig schon nicht funktionieren,wo sollten die 7 Kinderwagen in der Gruppe parken (denn es sind 7 Kinder unter 3). Emily löst sich total entspannt von mir ,wenn ich sie in ihrer Gruppe abgebe, kommt aber genauso freudestrahlend auf mich zu wenn ich sie abhole. Was ich aber eigentlich nur sagen wollte ist, es sind weder arme Würmchen weil sie in die Kita gehen ,noch müssen sie dort ein Leid ertragen und mit solchen Aussagen verunsichert ihr nur die berufstätigen Mamas ,die keine andere Wahl als Kita haben.. LG Birgitt mit Emily
na dann hattest du bisher glück. vielleicht gibt es auch regionale unterschiede, hier würde niemals eine erzieherin im tt rum laufen - die schauen mich immer an als wenn ich vom anderen stern komm. hier sitzten die zwerge im wagen (natürlich nicht mit 3 sondern mit 1 jahr) und meine große geht nur, weil das letzte jahr pflicht ist. mit meinem sohn haben wir durch umzug und co insg. 3 tagesstätten durch und es war überall so, nur die förderung der älteren kinder war besser. für die mütter ist es schwer, aber sie sehen es meistens gar nicht. und aussuchen kann man sich nicht immer die kita, schön das es bei euch anders ist.
als erstes muss ich sagen wir meinen alle das gleiche!!!!! Ich habe mich wahrscheinlich für euch falsch ausgedrückt.... Sarah muss jetzt schon in die Kita gehen weil ich wieder Arbeiten muss und nicht den Luxus habe,das mein Mann obwohl er Marktleiter ist genug Geld verdient..... und ich mich vom Vaterstaat NIcht abhängig machen möchte.... Desweiteren bin ich ja nicht nur MUtter sondern auch noch ne FRau die auch was erreichen möchte....Ich liebe mein Kind über alles aber muss ich dafür mein komplettes Leben opfern damit meine ich bis sie aus dem Haus geht zu HAuse bleiben????? Und Sarah geht es gut in der KIta.Wir nehmen tägl. einen Fahrtweg von 40min auf uns um in die Kita zu kommen weil diese so ein gutes konzept hat(wie ich finde). Vielleicht könnt ihr mich verstehen wenn eure Kinder in Die KIta und ihr merkt wie schnell die kinder sich verändern...... manjula
habe ich in der Gruppe der 0 bis 2 jährigen auch noch kein Kind im Wagen sitzen sehen im Gruppenraum, die Wagen werden draußen abgestellt. Die Krabbelkinder wuseln durch den Gruppenraum und die "Liegekinder" sind auf dem Arm, schlafen im Bett oder spielen im Laufgitter oder auf dem Boden. Lediglich im Garten sitzen die noch nicht laufenden Kinder im Wagen und werden von den Älteren(sind meist die Geschwister) dann durch den Garten geschoben. Sicher gibt es hier und da Kitas wo es nicht gut läuft, aber man sollte generell Müttern die arbeiten müssen oder wollen, kein schlechtes Gewissen einreden. Meine Kinder waren alle im Alter von 9 Mon (die Große) bis 1,5 J. in die die Kita gekommen, sind immer gern gegangen und ich mußte nie ein schlechtes Gefühl haben, wenn die Trennung (mir) auch manchmal schwer fiel. Sie sind keine armen Würmchen sonder selbstbewußte und selbstständige Kinder. Ich denke manjula8314 hat sich nur unglücklich ausgedrückt. Maja "zickt" gerade auch rum, weil sie den Windeleimer nicht ausräumen darf- sie tobt wie ein kleines "Teufelchen" - irgendwie süßßß! LG Kathrin mit Maja (2.3.09)
habe ich in der Gruppe der 0 bis 2 jährigen auch noch kein Kind im Wagen sitzen sehen im Gruppenraum, die Wagen werden draußen abgestellt. Die Krabbelkinder wuseln durch den Gruppenraum und die "Liegekinder" sind auf dem Arm, schlafen im Bett oder spielen im Laufgitter oder auf dem Boden. Lediglich im Garten sitzen die noch nicht laufenden Kinder im Wagen und werden von den Älteren(sind meist die Geschwister) dann durch den Garten geschoben. Sicher gibt es hier und da Kitas wo es nicht gut läuft, aber man sollte generell Müttern die arbeiten müssen oder wollen, kein schlechtes Gewissen einreden. Meine Kinder waren alle im Alter von 9 Mon (die Große) bis 1,5 J. in die die Kita gekommen, sind immer gern gegangen und ich mußte nie ein schlechtes Gefühl haben, wenn die Trennung (mir) auch manchmal schwer fiel. Sie sind keine armen Würmchen sonder selbstbewußte und selbstständige Kinder. Ich denke manjula8314 hat sich nur unglücklich ausgedrückt. Maja "zickt" gerade auch rum, weil sie den Windeleimer nicht ausräumen darf- sie tobt wie ein kleines "Teufelchen" - irgendwie süßßß! LG Kathrin mit Maja (2.3.09)