Monatsforum März Mamis 2009

Mal eine Frage an die Mehrfachmami´s

Mal eine Frage an die Mehrfachmami´s

LuAnJo

Beitrag melden

Hallo, ich verzweifle hier gerade wieder vor Klamottenbergen. Wie macht ihr das, hebt ihr von den Großen alles (was noch brauchbar ist) für die Kleineren auf oder kauft ihr für die Jüngeren eher neu? Da Annika und Maja 5 Jahre auseinander sind, überlege ich halt, ob ich jetzt alles aufhebe (der Boden steht schon voll mit Kisten (von Anni, Luisa und lieben Nachbarn)-Maja brauch da mindestens 2 Kleiderschränke) oder doch schon bissl was verkaufe, da ich auch glaube, dass ich für Maja dann ab und zu was neues kaufen möchte. Meine beiden großen Mädels haben ja fast die gleiche Größe, so dass ich schon daher Unmengen Sachen in einer Größe hab. Manches ist vielleicht in 5 Jahren auch unmodern, so dass es dann kaum noch verkaufbar ist und Maja es dann vielleicht auch nicht will. Bin grad bissl ratlos ! LG Kathrin mit Maja


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hallo, genau diese Frage stelle ich mir auch schon monatelang. Benjamin hat noch recht viel von Yannicks Klamotten an. Habe aber auch gemerkt, dass ich ehrlich gesagt recht viel neu kaufe. Mein Cousin hat nachwuchs bekommen und so werden die Buben-Klamotten erstmal dahin weiterwandern... Was ich mit den KLamotten von meiner Tochter (5,5 Jahre) mache, weiss ich noch nicht. Verkaufen ist mir ehrlich gesagt zu schade... Das sind alles so schöne und gute Sachen... Aufheben ist auch nicht wirklich sinnvoll, denn wie du sagst werden die sachen in einigen JAhren nicht mehr "modisch" sein und dann bekommt man die Klamotten gar nicht mehr los. ...echt schwierig. LG Pia


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pia78

Hallo Kathrin, ich habe eine Unmenge an Kartons auf dem Dachboden, inzwischen von Größe 50/56 bis 116. Aber nicht nur von meinen Beiden sondern von allen Kindern aus unserer Familie. Das sind insgesamt 4 Jungs und 2 Mädels. Bewahre die Klamotten von den Jungs teilweise für Josh auf, wenns auch nicht mehr modern ist, für den Garten reicht es allemal. Der Rest bleibt erstmal in den Kartons und wenn die Kinderplanung bei allen abgeschlossen ist, dann wird das,was noch gut ist verkauft und der Rest kommt zur Altkleidersammlung. Ich kaufe Josh auch ab und an was neues und das werde ich auch so beibehalten. So werden die Kartons immer mehr lg Nicole


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Also Bodys Schlafanzüge, Strumpfhosen etc, hat Marina komplett vom großen Bruder geerbt, manche T-shirts u Hosen für den Sommer auch, aber nur wenig, da es für Mädels doch anders geschnitten ist. Machst Du bestimmt auch oder? _Hab aber Glück, ich tausche mit der Nachbarin, sie bekommt Timos Sachen die ich Schränkeweise im Keller gehortet hatte für klein Phillip nu 5 Monate u ich bekomme die Sachen von ihrer Katarina, im Juni 2, das ist perfekt, da die Sachen da nicht veraltet sind....find aber das 5 Jahre auch nicht so die Spanne ist..... Die Sachen die Größenmäßig nicht in die Saison passen hab ich nun Stück für Stück verkauft, hab da nen 8monate alten Anwärter, nen Teil auch hier im Suche biete, so dass schon 3!! Unterschränke leer sind, HURRA un Marinas Sachen gehen immer fast kompletti an die Kleine meiner Freundin, zum Teil geschenkt, Z.t für Kleines Geld, so bekomm ich die Sachen quit, seh sie hin u wieder u freu mich das sie nicht im sack verschwinden, sind ja z.T nur selten angewesen.... Dann hab ich wieder Geld für Neues u die anderen Mamas u ich freun sich gute Klamotten zu kleinem Geld oder Tausch zu bekommen Timos Osterrad wurde z.B komplett von einem Kartonverkauf seiner Sachen finanziert, so soll es sein, hihi


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Ich hebe nichts auf...Die Sachen die nicht mehr passen werden in der Bekanntschaft weiter gegeben oder bei Ebay reingesetzt. Lea könnte von Nick eh nichts anziehen (da muß ja immer rosa dran sein *hihi*) und Leas Sachen jetzt aufheben für Emi ist ja Blödsinn (sie sind ja 7 Jahre auseinander) Würde den richtigen Zeitpunkt zum wieder hervorholen wahrscheinlich eh vergessen und wahrscheinlich würden mir die Sachen dann auch nicht mehr gefallen.... LG Birgitt mit Emily


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Ich hebe nichts auf...Die Sachen die nicht mehr passen werden in der Bekanntschaft weiter gegeben oder bei Ebay reingesetzt. Lea könnte von Nick eh nichts anziehen (da muß ja immer rosa dran sein *hihi*) und Leas Sachen jetzt aufheben für Emi ist ja Blödsinn (sie sind ja 7 Jahre auseinander) Würde den richtigen Zeitpunkt zum wieder hervorholen wahrscheinlich eh vergessen und wahrscheinlich würden mir die Sachen dann auch nicht mehr gefallen.... LG Birgitt mit Emily


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Ich habe vom Großen viel aufgehoben und dann in der Schwangerschaft durchsortiert,was mein Mädel auch anziehen kann,Bodys und Strumpfhosen hab ich alle behalten,sind ja eh unten drunter :) Den Rest verkaufe ich mal hier mal da,bald ist bei uns Flohmarkt,da versuche ich dann mein Glück


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hebe nur die schönen Teile auf, habe auch fast alles doppelt da meine zwei Jungs zwar ein Jahr auseinander sind, aber die gleiche Größe tragen. Von meiner Tochter kommt klarerweise alles weg.