wusel_09
Hi ihr Lieben, wir haben uns 1 1/2 Jahren einen Mitsubishi Galant Kombi gekauft, haben lange nach einem Auto gesucht und uns dann dafür entschieden, was aber eine Fehlentscheidung war. Das Auto ansich ist supertoll und hat alles was wir brauchen, nur keinen Platz!!! Jetzt gucken wir, ob wir was größeres finden und bleiben immer wieder beim Chrysler Grand Voyager hängen. Haben jetzt aber auch schon gehört, das der viele Probleme machen soll. Deshalb meine Frage, was fahrt ihr für Autos? Mit wieviel Personen? Und fährt zufällig jemand dieses Auto? Schonmal ganz liebe Dank für die Antworten !! Lg Sandy
Hallo Sandy, ich schreib hier zwar nicht so oft, aber jetzt meld ich mich auch mal :) Also ich bin ja jetzt alleinerziehend mit einem Kind und Hund. Ich fahre einen VW Passat Kombi, womit ich vollkommen zufrieden bin. Er ist groß genug für 2 Kinder und 2 Kinderwagen (falls meine Freundin mal mitfährt) und der Hund passt auch noch problemlos in den Kofferraum rien. Ich würde mir aber, wenn ich Geld hätte, einen VW Touareg oder einen VW T4 zulegen. Ich weiß, den ersten Wagen braucht kein Mensch, aber der ist ja so klasse!!! Wie gesagt, ich bekomme sogar 2 grße Kindersitze und einen Maxi Cosi hinten auf die Rückbank. Es ist genug Platz, aber leider ist er nicht gerade billig, was das Geld angeht... LG Laura
Hallo,
euer wunschmodel kenne ich leider nicht, kann daher schlecht was dazu sagen.
ZU uns. Wir sind vier Personen (Mama, Papa, Tochter, Sohn ) plus manchmal Hund ( Yorkshire Terrier
)
Wir fahren einen Renault Laguna Kombi ... und wir haben mega viel Platz und der Kofferraum ist unschlagbar. Hatten dort schon großen Kiwa und Buggy drin, plus Muttis Shoppingtüten und solch kram.
LG Susanne, die nun fürs Schulkind mal Frühstück macht.
Hallo, also ich kann deine Meinung über den Passat überhaupt nicht teilen. Er ist viieeeeel zu klein. Jedesmal muss ich überlegen, wieviel ich einkaufe, und ob der Kinderwagen dann zu hause bleiben muss. Auch passen bei uns NICHT drei Kindersitze hinten rein. Unser Großer fährt nur noch auf Sitzerhöhung und nicht mal dann passt es. Ich finde den Passat so SCHE*****!!!!!!!
Den Crysler hatten wir davor. WELTKLASSE. Ein Traum Auto. Wir hatten Einzelsitze. Ich konnte damals den Geschwisterwagen der Jungs (damals 2 unter 2) STEHEND reinschieben. Auf jeder Seite eine Schiebetür. MAn konnte mal eben an der Ampel nach hinten durchgehen, um etwas aufzuheben etc. Ich komme richtig ins schwärmen
ABER : Wenn mal etwas kaputt geht ist es der Horror. Bei uns war einmal eine Dichtung in der Lenkung kaputt. Man denkt "kann nicht soo schlimm sein" .Großer Irrtum, denn die Amis haben wohl keine einzelnen Ersatzteile, sondern tauschen nur komplett aus. So waren wir mal eben mit 1200 Euro dabei... Dann hatten wir irgenwann Probleme mit der Elektronik. Das Auto hupte von alleine. Wieder 300 Euro für einen Schaltkasten, das Modul konnte nicht ausgetauscht werden...
Ja und der Verbrauch ist schwindelerregend gewesen. Trotzdem habe ich ihn geliebt, und wenn mein Mann ihn nicht um die Leitplanke gewickelt hätte (ihm ist nichts passiert, Sicherheit top), hätten wir ihn sicher heute noch. Und wir diskutieren auch darüber uns wieder einen zu holen, wenn wir den blöden Passat im Februar ENDLICH zurückgeben können. Aber es wird wohl leider eher ein Multivan von VW werden....
Also wenn man weiß, dass wenn etwas ist, es echt meist recht teuer werden kann , dann ist es ein tolles Auto...
Gruß
KikiHSV
Wir haben ja aruch den Passat... Ich würde ihn mir auch nicht wieder holen!! Viiiiel zu klein!! Wir wollen ja auch noch eine Nummer 3 haben, wie du weißt... Und dann würde es nicht mehr passen.
Und ständig ist was kaputt. Wir haben schon viel zu viel Geld in das Auto gesteckt Aber momentan fehlt uns das Geld, bzw. wir wollen ja bauen. Und das wollen wir erst abwarten... Wir würden uns gerne den T4 holen... Der ist toll!!
Mal abwarten
LG Vanessa
Ohje, das Auto hatten wir auch mal und sind froh es nicht mehr zu haben. Es war die Hölle. Das neuste ist nun, dass genau dieses Modell/Auto der Reihe nach ohne erklärlichen Grund einfach ausbrennt. Ist schon bei vielen passiert.Hoffe euch bleibt es erspart... Wir fahren einen Opel Astra Limousine und können uns nicht beschweren! LG
Ja, wir finden den Wagen auch total klasse, aber haben leider auch schon viel negatives gehört bezüglich der Kosten. Angeblich sollte das ab einem bestimmten Baujahr besser werden. Welches Baujahr war euer denn ? Lg Sandy
Skoda Oktavia Kombi Ne Menge Platz u nicht direkt so ein Monsterschlachtschiff Waren damit samt großem Teutonia zu viert 3x im Urlaub kein Prob, muss allerdings dazu sagen, dass wir eine Dachbox hatten ;-) gasti
Wir haben einen Ford Galaxy mit 7 Einzelsitzen für 6 Personen und ich liebe ihn, obwohl ich noch vor 5 Jahren gesagt habe, so eine Riesenkiste fahr ich nie. Aber wenn man muss... Der Unterhalt ist allerdings relativ teuer, Verbrauch als Benziner um die 10l und auch Reparaturen sind nicht ohne, z.B Scheibenwischanlage 600€ - aber ich galube, dass ist bei allen Maxi-Vans so. Trotzdem ich liebe ihn! LG Kathrin mit Maja
Hi, wir sind bis vor kurzem noch einen Opel Corsa C gefahren, dass da nicht viel Platz ist muss ich glaub ich niemanden sagen. Erst letzte Woche haben wir uns einen Pegoeut Partner geholt. Selten hässlich, aber meiner Meinung nach viel Platz. Einen schön großen Kofferraum hat er auch. LG Miriam
Wir fahren einen VW Touran und einen VW Golf. Beide gut, zum Verreisen eignet sich der Touran mit 2 Kindern gut, ohne Dachbox mit Kiwa für eine Woche in den Center Parcs, kein Problem! LG Nicole
Wir haben nen Opel Meriva! Super viel Platz auch hinter mir mit meinen langen Beinen! HOher Kofferraum! Toll zum Beladen! Allerdings glaube ich, dass nur 2 Kindersitze hinten Platz haben! Hab ich noch nicht probiert, da wir ja nur Felix dabei haben! Aber KIWA und Gepäck kein Problem! wir haben ihn 6 Jahre alt gekauft und jetzt 1,5 Jahre gefahren und es war nie was kaputt, außer mal ne Lampe, die mein Mann dann selber ausgetauscht hat! LG Martina
Wir fahren einen Toyota Previa und sind 6 Leutchen. Der hat 7 Sitze, wobei wir meistens mit nur mit 6 Sitzen unterwegs sind. Er hat zwei Schiebetüren, was ein großer Pluspunkt ist. Das ist ein Diesel und ich habe ihn neulich mit 6,85l gefahren, was für ein so großes Auto sicher nicht schlecht ist. Für uns ist er ok, wenn wir in den Urlaub fahren, nutzen wir zusätzlich ne Dachbox. T5 wäre sicherlich besser, aber leider für uns nicht erschwinglich (den Toyota haben wir auch gebraucht gekauft) Vorher hatten wir einen Nissan Almera Tino, da waren wir noch zu fünft. Auch als Diesel, war im Verbrauch auch sparsam und sehr wendig. Hinten mit drei Kindern auch ok, denn drei Einzelsitze. In den Urlaub sind wir ohne Dachbox gefahren, aber da musste mein Mann das Auto bepacken, dann passte auch alles rein. Reparaturen hatten wir beim Toyota eine, da mussten die Steuerhubventile getauscht werden. Der Biodieselanteil im Dieselkraftstoff verklebt diese Ventile vornehmlich im Winter und die mussten getauscht werden. Toyota hat schon die xte generation an diesen Ventile rausgebracht und kriegt es nicht wirklich in den Griff. Wir hatten aber Glück, das wurde in der Garantie gemacht. Von einem Crysler würde ich die Finger lassen. Man hört immer wieder von teuren Ersatzteilen und Anfälligkeiten. LG Silvia
Hallo Silvia, von einem Chrysler haben wir uns jetzt auch verabschiedet, denn man hört mehr schlechtes als gutes. Dabei ist das rein optisch echt ein sehr schönes Auto. Den Toyota Previa haben wir auch schon im Internet gesehen, da gibt es aber nicht soviele von!! Wir wollen auch ein gebrauchtes und da gibt es nur einen der unsere Finanzen nicht sprengt. Wir liebäugeln auch mit einem Kia CArnival! Kannst du den Toyota denn empfehlen. Was habt ihr für ein Baujahr? Lg Sandy