Jazzy1982
Ich sags Euch, dieses Kind raupt mir momentan, unabhängig davon das sie krank ist, den letzten Nerv. Sie ist total hysterisch. Gerade wollte sie ein Stück Schokolade und macht einen unheimlichen Lärm und brüllt hier rum, weil sie nicht die ganze Tafel mitnehmen kann zum essen. Sie schreit als würde ich ihr was antun. Auch wenn sie in den Einkaufswagen oder in den Kiwa soll, brüllt sie und krümt sich wie verrückt. Alles was sie nicht bekommt endet in großem Geschrei. Sie macht mich wahnsinnig...auch beim gemeinsamen essen, macht sie uns wahnsinnig, weil sie nicht das bekommt was sie will..EINFACH BEI ALLEM.. Sie brüllt immernoch weil sie die Schokolade nicht komplett bekommt..sie haut gegen die Küchentür die ich zu gemach habe.. Wisst ihr was ich glaube, sie hat AHDS!!!!! Ich habe echt schiss... ich musste ja in der SSt ne zeit lang Cortison nehmen wegen meiner Gesichtslähmung(manche erinnern sich vllt)..was ist wenn es das wirklich ist???? Ich denke das nicht seid gestern, sondern schon seid sie ein Baby ist!! Vllt. sollte ich das nächste mal den Kia ansprechen! So, sie hat aufgehört zu schreien..nein..es geht weiter... Man kann nichts mehr machen, es macht momentan keinen Spass..sie brüllt und schreit..egal bei was!!! LG von einer verzweifelten Jessi mit einer schreienden Merle
Hallo Du,
GAAAANZ RUHIG. Ich habe auch so eine Quitsche hier. Bei wirklich allem wird Alarm gemacht. Wieso darf ich nicht die ganze Chipstüte haben, wieso bekomme ich nur einen Bonbon und nicht die ganze Tüte, ich will aber die volle Wasserflasche OFFEN durch die Gegend schleppen....
ABER es ist nur eine Phase. Meine Lütte ist ja mein drittes und die Jungs waren auch so !!!! Da hilft wirklich nur gnadenlose Konsequenz. Es ist zwar einfacher im Moment nachzugeben : dann bleibst du eben auf dem Arm und ich schiebe den Einkaufswagen mit einer Hand ... Aber lieber fünfmal Gebrüll und ab dem sechsten Mal Ruhe,als immer nachgeben.
Ich habe bei meinem Ältesten damals noch gedacht, der ist noch soo klein, der versteht das alles noch nicht, OH DOCH, die verstehen dass schon sehr gut. Und es ist hart, aber es zahlt sich aus. Und ich habe heute auch viele Tage, an denen ich denke, gibt es da nicht Tabletten gegen, aber nein die kleinen Monster
wollen nur Grenzen austesten
Ich wünsche Dir gaaaaanz viel Kraft und Nerven.
Übrigens gehe ich aus Erfahrung vielen Schreisituationen aus dem Weg.Eine ganze Tafel Schoki bekommt meine Süße gar nicht zu Gesicht.Gleich nach dem Einkauf wird die aufgeteilt und in kleine Tupperdosen getan. Da bekommt sie dann mal eine von und sie findet es super spannend die dann aufzuprökeln und Schoki zu finden...
Gerade kreischt sie übrigens das Haus zusammen, weil sie NICHT willenlos auf die Tastatur hauen darf
Gruß
KikiHSV
Kenn dich so gar nicht!
Ist wirklich alles im normalen Bereich. Deine Maus lernt nur gerade sich zu behaupten und verzweifelt wahrscheinlich weil sie sich noch nicht ausdrücken kann.
Habe selbst so ein Exemplar zu Hause und jaa es ist anstrengend. Ich versuche diese sprezielle "ich will es sofort haben Schreierei" zu ignorieren.
Wenn das vorbei ist, beginnt die Trotzphase, danach "ich kann alles selber Phase" dann die "ich löse mich von Mama Phase" usw. usf.
Das gehört einfach zum Großwerden dazu
Wünsch dir noch viel Geduld
alles Liebe,
ruth & 4er Rasselbande
hey jazzy, dein kind ist völlig normal!!!! so wie es aussieht hat sie einen ausgeprägten starken willen!!! gut so!!! fürs spätere leben natürlich ;-) für mama äusserst anstrengend!! versetz dich mal in ihre lage: warum darf ich nicht die ganze schokolade bekommen? ist doch unfair. sie bekommt ein stück und sieht, dass noch was da ist von dem zeug, das sooooo lecker war. da will sie natürlich mehr... wie kann man das am besten mitteilen? durch schreien natürlich... es ist immernoch die beste möglichkeit für unsere kinder, sich mitzuteilen. das hat alles nichts mit adsh zu tun!!! im übrigen kann man so kleine kinder darauf nicht testen! sowas geht erst VIEL später!!! es werden immer und immer wieder phasen kommen, die uns als mütter extrem fordern. versuche solche situationen im vorfeld zu entschärfen. zeig ihr halt nicht die ganze schokolade. erkäre alles! glaub mir - sie versteht es. auch wenn sie nicht gleich "funktioniert" wie du dir das vorstellst. die botschaft kommt an und das ist das wichtigste! sie muss so viel lernen. und lernen tut manchmal ganzschön weh. erinnere dich an deine kindheit. wie ungerecht dir einiges vorgekommen ist. darum sind erklärungen so wichtig. bleibe dabei immer konsequent. um konsequent zu sein muss man nicht bestrafen oder schreien. man muss "nur" bei seiner meinung bleiben und halt erklären. das ist supermega anstrengend. aber es zahlt sich aus!!!! in einigen jahren wirst du zurücksehen und sehr stolz auf dich sein wenn du das alles gut überstanden hast. ich spreche aus erfahrung ;-) lg nadine
Das nennt sich Schub u es wird noch besser, lol Sie beginnt zu testen das Gekreische hatten wir hier vor 2 Wochen, Tendenz langsam abebbend, aber wenn es gegen ihren Willen geht, dann geht hier die Post ab das selbst der Große staunt Ein bischen dickeres Fell rüberschieb, da müssen wir alles durch die einen früher die anderen später Hast nicht das Buch Oje ich wachse? So wie du erzählst findest du deine Merle genau da wieder;-) gasti
Ignoranz ist manchmal alles. Wir haben es gerade beim Abendbrot erlebt, das Essen wird durch die Gegend geworfen, er darf nicht auf den Tisch krabbeln, er darf nicht das Trinken seines Bruder, nicht das seiner Mutter und auch nicht das seines Vaters, er darf nicht mit seinem Becher rumpanschen, er darf nicht auf dem Hochstuhl tanzen, er darf den Tisch nicht abräumen etc. .... und so wird geschrien, was das Zeug hält. Ich ignoriere ihn dann. Wenn ich versuche, mit ihm zu reden, ganz die Ruhe selbst natürlich, dann schmeisst er sich auf den Boden, also rede ich nicht sondern warte ab. Es zerrt an den Nerven, aber das geht auch wieder weg und kommt immer mal wieder! Mein Großer ist jetzt 6 und nun geht das Gezicke weiter....... Alles Phasen!!! Nerven wie Drahtseile rüberschieb!!! lg Nicole
oje, mach dir keinen kipf. haben luna und merle telepathie gemacht? genauso wie du schreibst könnte ich auch schreiben... sie fängt sofort zu schrein an wenn sie was nicht bekommt, wenn ich sie hochnehmen will biegt sie sich in sämtliche richtungen und macht sich steif. haut gegen türen oder auf den boden.. jaja die kleinen damen und wegen adhs. WENN dann wird das erst getestet sobald sie in der schule sind.. die lehrerin meiner großen legte mir nahe sie testen zu lassen. und mit geschwollener brust habe ich ihr dann das negative ergebnis hingelegt.. lg
Erik ist auch so... Von meiner Lisa kenn ich das gar nicht, aber Erik kann das seehhhr gut! Also grad letztens waren wir eikaufen, er sollte in den Einkaufswagen, er brüllt, ok hab ich mir gedacht, dann kann er sich in den Wagen direkt sitzen, war ok bis ich was in den Wagen gelegt hatte, das wollte er dann UNBEDINGT haben. Ne ne, no way! Also musst er wieder in die Kindervorrichtung im Wagen und er hat sehr gebrüllt, mich hat es kalt gelassen, ich hab ihn nur an den Beinen festgehalten damit er nicht rausklettert! Irgendwann war Ruhe. Ich hab nicht mal geschaut ob die Leute blöd kucken... Es hat mich einfach nicht interessiert! Auch zu Hause ist es so wie du schreibst... Er bekommt ein Keks, nein er will die ganze Packung haben und brüllt.... Er will die Zahnbürste zum Spielen, er bekommt sie, er brüllt wel er aber lieber die andre haben will... usw. usw..... Also ruhig Blut.... Alles geht vorbei!
Das hört sich alles so bekannt an! Seit 4 Tagen ist Tjark wieder "normal", das ganze hat 1 1/2 Wochen gedauert. Und jetzt ist er wieder der Tjark den ich kenne !!! Also durchhalten !!!! Lg Sandy
und wir fahren auch mit. Gestern habe ich mir nämlich auch unser Buch -oje, ich wachse- rausgesucht. und 100 Punkte Jayson, du steckst voll im Schub .... Die anderen waren aber nicht so schlimm. Könnte nun auch alle eure situationen aufzählen, aber wäre ja dann doppelt. Aber all diese Sachen macht Jayson auch gerade. Bockig, zickig, eigenwillig usw Also Jessi, mache dir kein Kopf, uns geht es allen so und mit ca 18/19 Monaten soll dieser vorbei sein. LG
alles vollkommen normal. Unsere Mäuse haben ihren Willen entdeckt und der geht nun mal nicht immer konform mit dem der Frau Mama.
Da hilft einfach wirklich nur locker bleiben.
Unser Söhnchen wollte sich gestern Abend beispielsweise nicht ausziehen lassen. Immer wenn ein Teil mehr ausgezogen wurde, hat er versucht seine Klamotten zusammen zu rapen. Und natürlich geschrien, wie am Spieß. Am Samstag waren wir noch schnell nen Gutschein kaufen. Josias und zwei meiner großen Bengels. Wir also in die Stadt gefahren. Auf dem Weg zu Geschäft, fiel Josias dann ein, er wollte die Mütze nicht. Also Mütze ab. Geschrei, denn das war auch nicht richtig. Also Mütze wieder auf, ebenfalls Geschrei und unter weiterm Geschrei Mütze vom Kopf gerissen, Mütze eingesteckt weiteres Gebrüll. Im Laden selbst hat er gebrüllt, bis wir unseren Einkauf (Gutschein und eine längere Auswahl bei Tischtennisschlägern, die gefühlte Stunden dauerte) beendet hatte. Am Auto angekommen war es dann das Setzen in den Kindersitz was dem kleinen Prinzen nicht passte und mit Gebrüll quittiert wurde.
Mein zweiter Sohn hat in dem Alter auch bei Kaufland in der Gemüseabteilung auf dem Boden gelegen und gebockt.
Also einfach tief durchatmen und daran denken, dass es vorrüber geht.
Immer einatmen, ausatmen, einatmen, ausatmen..
...
LG Silvia
Natrürlich hörte unser Tag gestern anstrengend auf und er fing heute auch wieder so an!!
Tief durchatmen und weiter gehts!!
LG und danke
Hallo Jazzy, ohne die anderen Antworten gelesen zu haben: ich denke, das ist völlig normal. Unsere Kleinen sind gerade in einem Alter, in dem sie merken, dass sie ein eigenes Individuum sind. Sie lernen, dass sie eigene Bedürfnisse haben und dass andere Leute nicht unbedingt die selben Bedürfnisse haben. Ganz wichtig ist, dass du konsequent bleibst bei allem, was du tust. Ziva war auch von Anfang an sehr willensstark, aber durch Konsequenz ist sie ein absolut liebes, verständiges Mädchen, mit dem man sehr gut verhandeln kann. Eine gute Hilfe ist es auch, die akute "Wutsituation" zu "verlassen". "Ich gebe dir jetzt zwei Stücke Schokolade, dann gehen wir in den Garten" Bei Ziva funktioniert es auch irre gut ihr die Wahl zu lassen zwischen zwei Möglichkeiten "Du kannst jetzt entweder noch alleine auf der Schaukel sitzen bleiben, oder mit Mama zusammen weiter spazieren. mama geht jetzt und ich würde mich freuen, wenn du mit mir kommst." --- "Toll, ich finde es schön, dass du dich dafür entschieden hast mit mir mitzukommen" (funktioniert immer und Ziva ist super froh, weil sie sich ja selbst für ihr Handeln entschieden hat.) Funktioniert auch mit dem Einkaufswagen (die Situation hatten wir nämlich auch schon) "Entweder du läufst an Mamas Hand und du legst nur Sachen in den Wagen, die Mama dir gibt., oder du sitzt im Wagen. Wenn du Sachen aus den Regalen räumst oder wegläufst, dann musst du zurück in den Wagen." Und dann mit in den Einkauf einbinden "Schau mal, du kannst mir helfen. Hier, den Käse kannst du ganz sanft in den Wagen legen - prima machst du das. Magst du mir nochmal helfen?" Probier es mal aus. Und mach dir wirklich keine Sorgen. Merles verhalten ist ganz alterstypisch. Liebe Grüße Liz mit Ziva
willkommen in der Trotzphase !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Übrigens eine irgendwie nie wieder enden wollende Phase Gruß M. mit 3 Jungs (fast 8, 5 1/2 und 1 1/2), die den ganzen Tag so sind !!