Monatsforum März Mamis 2009

@LuAnJo

@LuAnJo

Alema

Beitrag melden

Hallo, und wie war dein Wiedereinstieg? Erzähl mal! Hat sich etwas bei dir/euch/deinen Kindern verändert? Gab es Probleme? Ist alles bestens? Wie ist es in der Schule? LG Alema, bei der es nächste Woche wieder losgeht und die immer noch Sorge hat, dass , , , , , , , , viel zu kurz kommen werden.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Luanjo, aber bei mir gehts auch nächste Woche wieder los Bin auch gespannt wie es dann mit 2 Kids, HH, Job u all den kleinen Verpflichtungen so weiter geht...zumal ja auch beziehungstechnisch grad nicht alles bella ist Schaun wir mal wie es lüppt


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hallo, ja uns bzw. mich hat der Alltag seit 14 Tagen wieder eingeholt. Im Prinzip bin ich ganz zufrieden zur Zeit, ich arbeite ja nur 11 von 26 Stunden, habe 2 Tage fast frei (fast heißt an einem Tag sind ab und zu Konferenzen), der Unterrichtseinsatz ist ok (nur eine Klassenstufe muss ich neu vorbereiten, die anderen hatte ich schon und es ist auch einiges parallel). In der Schule fühle ich mich eigentlich ganz wohl. Das einzige Problem ist zur Zeit die erste Stunde, die ich am Donnerstag habe, wo sich aber evtl oder hoffentlich noch mal was ändert- muss ich den stellvertr.SL noch ein bissl nerven. Ansonsten hat sich hier alles ganz gut eingespielt, Maja geht gern in die Kita (sogar heute morgen halb 7, als nur eine ihr unbekannte Erzieherin da war, gab es keine Abschiedstränen), mein neues Schulkind hat sich gut eingelebt und ist begeistert von dem Leben als Schulkind. Für die Große (jetzt 2.Klasse und unser "Sorgenkind") und Jonathan hat sich eigentlich nix geändert. Ich mache fast ausschließlich an meinen freien Tagen vormittags Vorbereitung, so dass ich nachmittags und abends (oder WE)nichts mehr machen muss und Zeit für die Kinder bzw. Haushalt (habe da aber keinen 1000% Anspruch - also der Korb Bügelwäsche kann auch mal stehn bleiben) habe. Es werden sicher auch mal Stressphasen kommen, aber im Moment bin ich ganz zufrieden und ein bissl Geld auf dem Konto entspannt auch ungemein. Ich wünsch dir und gasti einen guten Start und das wird schon klappen. LG Kathrin mit Maja


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hallo, na das klingt ja sehr gut. An der Vorbereitungszeit für den Unterricht muss ich auch noch arbeiten. Ich neige dazu, dafür unverhältnismäßig viel Zeit aufzubringen, weil man ja alles immer so oder so oder auch anders machen kann. Jonas geht nun zur Tagesmutter. Das verlief unerwarteter Weise vollkommen problemlos und ohne Tränen. Am Montag soll er das erste Mal dort schlafen, mal sehen wie das klappt. Seitdem er dort ist, will er mittags nämlich nur noch auf meinem Arm einschlafen. Mir selbst fällt die Trennung von meinem Lütten allerdings sehr sehr schwer und ich will ihn den Rest des Tages am liebsten nur noch kuscheln und begrütschen. Meine Große hat ja noch Ferien im Kiga. Gezwungenermaßen schleppe ich sie deshalb mit in die Schule, um den Klassenraum einzurichten etc. Sie reagiert sehr empfindlich auf meinen bevorstehenden Wiedereinstieg, obwohl sich für sie gar nichts ändert - nur morgens muss sie etwas früher raus. Sie weint abends und nachts oft, sagt, sie will nicht, dass ich in die Schule gehe etc. Ich hoffe, dass sich das bald wieder gibt. Ein schlechtes Gewissen habe ich nämlich schon dabei. Tja und in der Schule warten auch schon die netten Kolleginnen, die alle keine Kinder haben, voll arbeiten, schon seit einer Woche nur in der Schule sind und gar nicht nachvollziehen können, dass ich mich dort nicht so oft blicken lasse. (DIckes Fell wachse bitte schnell!!!) Alema


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, na das ist doch erst mal gut, wenn es mit Jonas bei der Tamu klappt. Die Reaktion deiner Großen ist ja sehr sensibel. Meine Kinder stört das überhaupt nicht, sie kommen gern mal mit in die Schule oder fragen was die "großen Kinder" lernen müssen. Aber vielleicht wenn deine Große wieder im Kiga ist und merkt der Alltag ändert sich nicht - beruhigt sie sich auch wieder. Vielleicht ihr mal was schönes schenken oder unternehmen und sagen, dass Mama das Geld dafür in der Schule verdienen muss. Sie ist oder wird doch 4 (?), mein Joni versteht das schon, dass wir für das Geld auch arbeiten gehn müssen. Naja wird schon werden und lass dich von den "lieben" Kollegen nicht ärgern - auch wenns schwer fällt abprallen lassen. Bei uns ist ja der Teilzeit -Lehrer eher die Normalität. So ich muss nun ins Bett, wir feiern morgen Kindergeburtstag mit 4 wilden Jungs. LG Kathrin mit Maja


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Prima das es mit dem Kleinen gut klappt Die Große ist doch so alt wie unser Timo oder sprich 4?! Timo weiß, dass ich wieder Geld verdienen muss und das alles nicht von allein in unseren HH kommt. Er geht gern mit in die Schule, allerdings wurde er dort auch 2,5 Jahre seines Lebens betreut und er war gerne da zwischen all den Großen (Bin ja am Kolleg, da gehts 16 aufwärts ) und er hat auch ab u an als Versuchsobjekt im Unterricht der Erzieher teilgenommen, grins Würd es ihr erklären...klar ist es ne Umstellung wenn deine Große dich nur daheim kennt, aber wenn sie gern in den Kiga geht ist doch bald wieder Alltag ´bei euch daheim Und mit der Vorbereitung , hüüüüüüüüüüüstel....noch keinen cm.....mein AZ liegt noch brach kann mich net aufraffen