Monatsforum März Mamis 2009

lotte fiebert bis 40.2- erfahrung gesucht mit op von rachenmandeln/polypen etc

lotte fiebert bis 40.2- erfahrung gesucht mit op von rachenmandeln/polypen etc

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

waren beim arzt und die hat uns an den hno verwiesen. ach ja, blutergebnisse von dienstag da ist absolut rein gar nix. warten noch aufs ergebnis von der stulprobe. naja also der hno sagt sie hat ne schwere mittelohrentzündung. sie scheint das schon ne weile mit sich rumzuschleppen. deswegen die ständigen infekte und die gedeihstörungen. sie soll 7 tage 2x tägl.hochdosiert antibiotika nehmen und 8 tage 3xtägl. nasentropfen. nächsten freitag müssen wir wieder hin. es ist die option offen ob sie operiert werden soll. sie hat wohl vergrösserte rachenmandeln die unterdruck im tromelfell verursachen und sie dadurch irgendwas im ohr hat. es soll ein paukenröhrchen gesetzt werden und ihre rachenmandeln oder auch polypen sollen rausgescharpt werden..... (???????) irgendwie so. büüüüdde, wer hat erfahrungen damit? was passiert bei der op? wie lange dauert die op? wie isses dannach? wie lange im kh bleiben? vor und nachteile...... bin total verzweifelt, könnte nur heulen. aber das hilft lotte nicht weiter. muss tapfer sein. sie ist es.... sie ist immer soooo tapfer bei den ärzten. schreit nicht beim blut abnehmen, lässt alle untersuchungen mit sich machen. und ich hab immer so angst. könnte doch ihre gelassenheit auf mich abfärben :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier das haben wir auch durch , allerdings war mein Sohn schon 7 Jahre alt !!! Aber ich würde es immer wieder tun , er hat seitdem nie wieder was gehabt !! Das mit den Paukenröhrchen ist auch niocht schlimm , die fallen nach einer gewissen Zeit wieder raus , die sollen im prinzip nur das trommelfell offen halten damit die gesammelte Flüssigkeit dahinter ablaufen / trocknen kann !! Wie das bei so kleinen ist weiß ich nicht mit ner OP aber ist schon nicht verkehrt , sie wird sonst immer wieder damit probleme bekommen wenn die Rachenmanteln so vergrößert sind !! Lg und Gute Besserung Doreen


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo - haben wir ja gerade Anfang Febr. mit unserer Mittleren ( 4 ) durch. Die Op ist absolut unproblematisch - die Sorgen der Eltern sind viel schlimmer. Sie sollte ja auch Paukenröhrchen haben - habe mich aber etwas dagegen "gewehrt". Sie hat eine normale ( bis wirklich sehr gute) Sprachentwicklung und NIE eine Mittelohrentzündung gehabt, deshalb habe ich unseren Arzt gebeten, bei der OP zu entscheiden, ob Röhrchen wirklich nötig sind.... Das hat er getan ( SUUUUPER ARZT) und sie hat keine benötigt. Ich finde, es wird immer ganz schnell entschieden : Polypen raus und dann machen wir gleich die Röhrchen .... ABER nicht mit mir ! Bei deiner Maus liegen ja nun schon Probleme mit den Ohren vor -es gibt übrigens auch versteckte, schmerzlose Mittelohrentzündungen ( die könnte evtl meine mal gehabt haben - nicht mehr nachvollziehbar). Zur Op: Wir waren um 8Uhr in der Tagesklinik und um 10.30 nach OP fix und fertig wieder im Auto. Meine Mittlere hat es super weggesteckt, leichte Blutungen nach der Op aus der Nase ( normal). Vor der OP bekommen die Kids einen " Sch...egal - Saft", das hilft natürlich ungemein und wie gesagt, die Op hat vielleicht 20 Min mit Narkose gedauert und dann noch ca. eine Stunde im aufwachbreich. Dann gab es Kekse ( WIRKLICH) und Wasser und als das super geklappt hat - sofort natürlich, Kekse läßt man ja nicht liegen , sind wir nach Hause. Da hat sie noch den Tag über auf dem Sofa verbracht und etwas geschlafen. Nächster Tag Kontrolle und das wars.... Vielleicht hat es dir etwas geholfen.... Liebe Grüße UND GUTE BESSERUNG AN DEINE MAUS !!!! Tessa


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmuck

Mit dem AB wird das Fieber schnell runter gehen.... Hatte Charlotte denn schön häufiger Probleme mit den Ohren und den Mandeln?? Also ich finde das nach der ersten Diagnose ein bisschen sehr schnell operiert .Schließlich sind die Symtome (Hals und Ohr) bei einer Erkältung ganz normal.Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?? Sollte sie ständig unter Mittelohrentzündung oder Mandelentzündung leiden (mein Arzt sagt häufiger als 3 mal im Jahr) dann sollte man es überlegen ,aber nur weil sie das jetzt bei ner akuten Erkältung hat ,da fände ich es voreilig . Sie ist doch noch kein Jahr alt ... LG und gute Besserung Birgitt mit Emily


Alema

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde erstmal abwarten. Das ist doch der erste WInter. Wir hatten auch einen Infekt nach dem anderen u.a. auch Mittelohrentzündung und Antibiotikum. Das ist doch ein Stück weit auch normal. Jedenfalls hatte meine Große das in ihrem 1. Winter auch und nun ist es nicht mehr so heftig. In dem Alter kann man das doch noch gar nicht so abesehen. Ich würde die Option auf eine Operation offen halten und zunächst gucken wie der nächste Winter wird. Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

noch niiiiiie, jedenfalls wurdew das nie diagnostiziert. und mit den mandeln auch nie. sie war immer nur mega erkältet. verstehe auch nicht wieso die operieren wollen. habe damit leider null erfahrungen oder sowas. deswegen erhoffe ich mir hier bei euch oder im krankenforum antworten die mir die entscheidung leichter machen. der hno sagte auch auf meine frage hin obs sein muss.... nein MUSS nix, aber der verstand sagt er. er erläuterte mir die nachfolgen wenn ichs nicht machen lasse. sprich das sie weiterhin nicht zunimmt weil sie eben immer erkältet sein wird, das sie dadurch sich weniger weiterentwickelt etc. ich weiss nicht mal ob das stimmt. habe als antwort auch bekommen das viele ärzt auf dem profit aus sind. und googeln hilft auch nix. irgendwie werden nur ältere kinder operiert. finde nix über babys. ach ist doch alles mist. robi sagt ich soll operieren lassen. ich zweifel. weil sie ist ja quietschvergnügt, schreit nicht oder so. fieber ist auch wieder weg. wie zu erwarten. bei lotte ists ganz oft ne 1 tages geschichte. einen tag fiebert sie hoch und andern tag so als wäre gar nix passiert. ich werde de woche mal zu nem anderen arzt gehen und mir noch ne meinung einholen. weil das mit dem operieren ist mir doch zu schnell. sie wurde noch nie auf ihre ohren behandelt, war ja noch nie was. ich zweifle..... ob der arzt das richtige macht? ob ich richtig handle? naja bisher hab ich noch nix gemacht. sollte ich mich dem raten hin des arztes vertrauen? also sie operieren lassen? oh maaaaaan ey...... nehmt mir doch bitte einer die entscheidung ab (wenns denn gehen würde mein ich)


Alema

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern erst eine zweite Meinung beim Fachazrt einholen. ICh finde die Äußerungen des Arztes höchst ungewöhnlich. Normalerweise wird erst operiert, wenn wiederholt Probleme bestehen. Deshalb sind es ja meist Kinder im Kindergarten oder Kleinkindalter und nicht Babys, die operiert werden. Dass kleine Kinder eine Erkältung nach der anderen haben ist normal!!! Bei uns war es diesen Winter auch nicht anders. Mein Kinderarzt sagt ein Kleinkind hat im Durchschnitt pro Jahr 12-14 Infekte (harmlos und soche mit Fieber), von denen würde einer jeweils 1-2 Wochen dauern. Da sie im Winter vermehrt auftreten ist ein Kind mit Dauerschnupfen also normal. LG Alema