Monatsforum März Mamis 2009

LAufgitter nützlich?!

LAufgitter nützlich?!

Alema

Beitrag melden

Hallo, habt ihr ein Laufgitter für eure Zwerge? Gefällt es ihnen darin? Sehen sie da etwas? Bei unserer Tochter hatten wir keins und brauchten auch keins. Sie lag auf der Krabbeldecke oder in der Wippe und später hat sie auch nichts angestellt, wenn sie allein mal im Zimmer war. Unser Sohnemann stellt auch nichts an und ist auf der Krabbeldecke ganz zufrieden. Aber: unsere Tochter spielt ja auch im Wohnzimmer und sie fummelt immer an ihm rum, wenn er auf der Decke liegt. Sie ist umsichtig und nicht grob. Er beschwert sich zwar auch nicht, hat aber nur ganz selten die ´Gelegenheit sich mal "für sich zu beschäftigen". Wenn meine Tochter Besuch hat, kann ich ihn auch nicht auf die Decke legen. Da nehmen die Großen keine Rücksicht bzw. denken einfach nicht daran, dass da noch jemand liegt. Ein Laufgitter ist ja nicht gerade billig. Deshalb frage mich, ob die Investition überhaupt Sinn macht. LG Alema


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

also ich hab jetzt eins geschenkt bekommen und werd es auch jetzt aufbauen.. aber das mit der großen? also meine langt sicher auch da rein und lässt ihr keine ruhe.. bei ihr hatten wir auch eins und sie war da gern drin.. das ich jetzt hab ist höhenverstellbar


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, bei unserem 1.Kind hatten wir ein Laufgitter, haben es aber nicht wirklich gebraucht. Beim 2. und 3. war es sehr nützlich, schon als Schutzraum vor den Geschwistern und als Schlafgelegenheit im Wohnzimmer. Außerdem wohnen wir jetzt in einem Haus mit Treppe und da ist es gut wenn man das Kind mal kurz sichern kann. Für unsere 4. haben wir das Laufgitter noch nicht aufgebaut, aber nur weil unsere Große im August Schulanfang hat und ich eigentlich den Platz noch freihalten wollte und Maja zum Glück im Moment noch im Stubenwagen schlafen kann. Allerdings bleibt sie seit dem Wochenende nicht mehr auf der Krabbeldecke liegen, seit sie sich drehen kann und das rückwärtsschieben entdeckt hat, liegt sie ständig auf dem Laminat irgendwo im Raum. Na mal sehn, vielleicht steht das Ding doch noch im Juli hier drin. Schau doch mal nach einem Gebrauchten oder vielleicht kannst du dir eins leihen. LG Kathrin mit Maja (2.3.09)


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Ich habe ein Laufgitter. Josias hat als er ganz klein war auch drin gelegen, weil ich ihn tagsüber nicht einfach so hinlegen wollte. Seit er tagsüber mehr Wachzeiten hat, habe ich die Matte rausgenommen und so hingelegt. Da kommt man zum Bespielen und Bespaßen ja viel besser ran, als in so nem Laufgitter. Das habe ich einfach erstmal zur Seite gestellt. Da wir auch ne Treppe haben, wird es dann wieder zum Einsatz kommenwenn er mobiler ist. Beim Großen hatte ich so eine Laufgitterbox, die war aber nur Spielzeugaufbewahrungsstätte, den er konnte das Teil überhaupt nicht leiden. Der Zweite hatte eins und fand das ok. Der Dritte hatte keins und es ging auch so (damals war die Treppe noch nicht da) Ich habe das Laufgitter übrigens von einer Bekannten für kleines Geld abgekauft, ist auch ein nicht so großes Teil, dass es mir nicht so im Weg steht und Josias wird auch immer nur kurzzeitig darin sein, also reicht es aus. Schau dich doch mal auf Flohmarkten um, da findest du bestimmt was preiswertes. LG jojomama


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Wir haben auch ein Laufgitter. haben es auch schon beim Großen genutzt. So konnte ich ihn immer überall mit hinnehmen- vom Wohnzimmer in die Küche z.B. Hat ja Rollen. Und jetzt ist es auch für Rocco ganz schön, weil er da einfach ein bißchen "geschützter" vor seinem Bruder ist. Sonst sitzt er auch nur mit auf der Decke. Wir haben unseres gebraucht aus der Zeitung. Hat 20,- Euro gekostet und die haben sich schon jetzt absolut rentiert. LG Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallöchen, wir haben auch ein Laufgitter für Jean schon allein aus dem Grund, dass wir einen Kater haben und wir nicht möchten, dass das Tier auf unseren Jungen rumläuft oder sich mal auf ihn setzt. Sicher ist halt sicher. Für uns ist das Laufgitter, auch liebevoll der Käfig genannt, nicht mehr wegzudenken. Unser ist höhenverstellbar. Er schläft in ihm (haben ein dickes großes Kissen wo der Kleine seine schäfchen macht. Und wenn er wach ist kann er da auch super mit seinen Gymnastikding da spielen und lernen. Und ich muss mich ned so tief bücken. :D Ich finde es auch super praktisch, weil ich wenn mein Sohneman im "Käfig" ist auch mal ungestört und ohne Ängste das Zimmer kurz verlassen kann. So teuer war es gar ned. Habe den Laufstall im Ebay gekauft. Klar gebraucht, aber im super Zustand. Und das für kleines Geld. 25 Euro wars nur. Habs nach Standort des Verkäufers sortiert, so dass wir es mit dem Auto abholen konnten und uns das teure Porto gespart haben. LG Miriam


Malli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Ich hatte bei meiner ersten Tochter auch noch keins. Brauchte ich auch nicht. Sie lag auf einer Decke. Jetzt habe ich ein Laufgitter und das ist gut. Konnte die Kleine nie richtig auf ne Decke legen, weil meine Große immer um sie rumgewuselt ist. Außerdem haben wir einen Hund und der läuft dann da auch immer rum. Sie liegt gern da drin und schläft auch da drin.


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malli

Wir haben auch ein Laufgitter. Hauptgrund war das ich den Stubenwagen nicht immer aus der ersten Etage (Schlafzimmer) runter schleppen wollte.Ausserdem haben wir auch einen Hund ,der sich ansonsten wahrscheinlich immer zu ihr legen würde *gg* Es ist höhenverstellbar und ich hab da so ein Nestchen reingemacht (praktisch wie eine Krabbeldecke). Emily liegt da sehr gerne drin und sie spielt da auch unter ihrem Spieltrapez drin und ich kann halt auch mal kurz den Raum verlasen..Allerding auch nicht den ganzen Tag.Es ist halt nur ne "Aufbewahrung" für kurze Zeiten.. LG Birgitt mit Emily


bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

hallo, wir haben bei unserem sohn eins schenken lassen, weil mir der gedanke, das baby ständig auf den boden zu legen, irgendwie ncht behagt hat. wir haben allerdings einen laufstall 100x100cm, also recht groß. darin ist der kleine herumgepurzelt und hatte massig platz zum spielen und rumkugeln. ich fand es super, er war auch wirklich gerne drin. später fand ich es praktisch, ihn mal reinzustellen, wenn ich zb. gekocht habe oder in den keller mußte etc. denn dann wäre es mir definitiv zu gefährlich gewesen, ihn einfach so auf dem boden rumkrabbeln zu lassen. es gibt ja auch gebrauchte laufgitter - schau doch mal bei ebay oder frag im forum nach, ob einer was abzugeben hat. gruß, Ela