wusel_09
Hallo, hat jemand von Euch schon einmal eine Mutter-Kind-Kur gemacht? Acuh mit so kleinen Mäusen schon? Wo muß man so etwas beantragen? Waren heute beim Kia und Tjark hat seine 6 dicke BRonchitis seit September mit Pfeifen und Knistern auf den Bronchien. Haben jetzt ein Inhaliergerät (Pariboy) für immer aufgeschrieben bekommen. DEr Kia meinte wenn es das jetzt bis Ende Januar noch 2 mal hat, will er ihm eine Dauermedikation für mehrere Monate geben, deswegen habe ich mal über eine Kur nachgedacht ! Lg Sandy
Habe gedacht, dass es nicht gesendet wurde und mußte den PC runterfahren !!! Sorry
Hallo Sandy, also ich habe eine beantragt, bzw. muss noch auf das KiA attest warten... Die Forumlare dafür habe ich bei der AWO angefordert, weil die AOK keine Anträge mehr hat... Die AWO erklärt dir dann wie das alles Funktioniert Lg Claudia
Ich habe schon mal ne MuKiKur gemacht. Allerdings war mein damals Jüngster schon 5 Jahre. Ich habe die Kur aber über meine Hausärztin beantragen lassen, die kinder waren Begleitkinder. Sie haben aber auch Anwendungen bekommen. Ist bei mir ne Päventvkur gewesen. Bei Kuren für Kinder (wo dann die Mutter Begleitung ist) lehnt die KK oft ab. Erkundige dich doch auch mal beim Müttergenesungswerk. Ich finde es bei kleineren Kindern immer etwas problematisch, sie in einer Gruppe, die sie nicht kennen abzugeben. Damals war ne Mama dabei, die hatte ihre etwa Zweijährige fast immer bei sich, da die Maus entweder krank war oder in der Gruppe so ein Theater machte, dass die Mama sie nicht dalassen konnte. Bei ihren eigenen Anwendungen war es natürlich dann für die anderen Mütter anstrengend, da dieses Mäuschen dann dabei war. LG jojomama, die im Sommer 2011 wieder eine Kur beantragen kann, denn dann sind die vier Jahre um.