Monatsforum März Mamis 2009

Krankengymnastik

Krankengymnastik

Kira75

Beitrag melden

Muß noch jemand von euch mit eurem Baby zur Krankengymnastik?


Nadine1209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Huhu... Ja ich muss mit Luna auch, wegen der Lieblingsseite. Müssen aber gott sei dank nur noch zweimal hin. Waren dann insgesamt 10 mal dort. Lg Nadine und Luna


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Und was macht ihr dort für Übungen? Wir waren bisher nur einmal, wieviele Male noch folgen weiß ich nicht. Und mußt Du diese Übungen auch zuhause machen? Meiner hat ebenfalls seine Lieblingsseite beim Schlafen, dadurch ist sein Hinterkopf an der Seite abgeflacht, zudem hat er ihn wenn er gerade schaut auch immer ein bißchen nach links geknickt. (Dann meinte die Therapeutin noch, dass seine Wirbelsäule auch nicht ganz gerade wäre, der Kinderarzt wiederrum fand diese okay.)


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wir haben auch Krankengymnastik, haben heute und morgen noch und dann haben wir auch 12 mal hinter uns!! Also, es bringt echt schon viel. Tjark hat auch seine Liebingsseite (rechts) gehabt und jetzt dreht und legt er den Kopf genauso viel auf die andere Seite. Er wurde dort halt öfters auf die linke Seite gelockt mit Spielzeug. Mußte auf dem Bauch damit er seine Nackenmuskulatur trainiert und sie hat viel gedehnt, die Halswirbelsäule und auch das Kreuzbein (das ist in Verbindung mit der Halswirbelsäule). Übungen zuhause mußten wir nicht machen, ich habe immer nur mit ihm geübt, das ich ihn mit seinem Spielzeug auf die linke Seite locke. Und wir haben halt das Bettchen umgestellt und sprechen ihn mehr von links an usw.. Aber das macht ihr wahrscheinlich eh, oder ? Wir waren zusätzlich auch noch bei der Osteopathin (hatte meine Hebamme empfohlen). Lg Sandy


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

ja das Bett haben wir umgestellt und wir versuchen ihn nun mehr von der anderen Seite her zu annimieren, mit Spielzeug und auch anzusprechen. Bei dem ersten Mal hat die Therapeutin ihn erstmal gererell angeschaut, Reflexe getestet, an den Füßen hochgehoben und sowas, (wie es beim Kinderarzt auch gemacht wird), geschaut ob er schon greift u.s.w. Dann hat sie mir gezeigt, wie wir ihn eigentlich tragen sollten, muß sagen, wir haben es bisher anders gemacht und finde es so wie sie es gezeigt hat auch ziemlich umständlich. Wie nimmt ihr denn eure kleinen auf den Arm??


Nadine1209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hi... insgesamt sind es drei Übungen die wir dort jedesmal machen - nicht nach Bobath sondern dieses andere (weiß nicht wie es heißt; irgendwas mit V). Diese Übungen müssen wir auch zu Hause machen. Lunas Hinterkopf war auch auf einer Seite abgeflacht. Aber es hat sich schon total super verbessert. Fällt im Prinzip gar nicht mehr auf. Therapeutin und Kia sind total zufrieden. Bettchen und so haben wir nicht umgestellt. Luna hat von ganz alleine ihren Kopf in die andere Richtung gedreht. Sie mag jetzt beide Seiten Lg Nadine und Luna


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also, da ist eure Krankengymnastin ja richtig klasse. Unsere ist auch ganz gut, aber wirklich viele Übungen, geschweige denn sich Tjark am Anfang richtig angeschaut und Reflexe gestest hat sie nicht. !! Aber wir sind ja froh, dass es jetzt so gut ist, der Kia meinte gestern bei der U4, das er nie einen Fußballrunden Kopf bekommen würde. Aber da können wir mit leben, es hat sich wirklich schon sehr verbessert. Wir nehmen Tjark entweder so, dass wir unter beide Arme greifen und den Kopf stützen hoch oder mit einer Hand unter den Kopf/Nacken und die andere unter den Po. Lg Sandy