Jazzy1982
Nachdem unser neuer Kindersitz mit im Unfallauto war,weil wir unser Patenkind mit transportiert haben,brauchen wir einen neuen... Welchen werdet ihr Euch zulegen????????? LG
Wir haben den Concord Ultimax als nächstes. Den kann man sowohl rückwärts als auch vorwärts gerichtet ins Auto bauen. Über die neuesten Sitze habe ich mich noch nicht informiert.
Den haben wir auch schon, seit Felix nicht mehr in den Römer Babysafe sleeper passt.
Ich finde den auch gut!
LG Martina
Wir wollen uns wahrscheinlich den Maxi Cosi Tobi zulegen. Ist zumindest der aktuelle Stand, wir haben ja noch ein bißchen Zeit, hoffe Lilly paßt noch ein paar Monate in ihre Sitzschale!!! Wenns soweit ist, werden wir uns nochmal die aktuellen Testberichte anschauen.
Den Römer der ist ein Traum Haben für Timo im einen Auto den maxi Cosy u späterfürs 2. Auto den Römer gekauft muss sagen der Römer ist viel besser zu händeln insbesondere wenn er größentechnisch verstellt werden muss, das geht einhändig u nicht wie beim Maxi bei dem du alles auseinander nehmen musst. Kostet zwar nen bissel mehr aber das lohnt sich u im Test waren die auch super! Unser Großer bekommt nun bald den nächsten den RömerKid
Hi, weiss jetzt nicht genau welche Größe du meinst. Babyschale haben wir Maxi Cosi, nächste Stufe haben wir auch den Römer, noch von unserer Tochter, mit dem war ich super zufrieden (sie sitzt seit ein paar Wochen inzwischen im Kiddy - weil sie ja schon "ganz groß" ist ;-))...). LG
Wie groß ist deine Tochter wenn ich fragen darf? Timo soll auch bald umzihen aber ich hab Sorge das er um Weihnachten noch zu klein ist...
wir haben den Römer Saffefix Plus gekauft, bzw. bestellt,... Da wirkt er am sichersten drin,...
Hi, sie ist 1,07m groß. Passt sehr gut, der Gurt wird bei dem Kiddy ja nochmal unter eine extra-"Halterung" gelegt, so dass er etwas tiefer liegt. LG
Wir werden uns auch den Römer Safefix Plus gönnen, da ich isofix im Auto habe und mir der mit am sichersten erscheint! Die Römer fassen sich auch vom Stoff her besser an wie die Maxi Cosi. ( Hatte jetzt nen Maxi Cosi City) Lg Caro
Huhu,
wir werden den Maxi Cosi Tobi (2009/2010) nehmen. War im ADAC Sicherheitstest zusammen mit einem anderen Isofixsitz (hab ich aber nicht) Testsieger. Welche Modelle (brauchen zwei Sitze, einen die Großeltern, den anderen ich) wissen wir allerdings noch nicht, die Farbauswahl ist ja riiiiesig
LH Liz mit Ziva
Ich hab noch keinen schimmer , aber sie hat auch noch Platz im Sitz und selbstständig sitzen kann sie auch noch nicht !!! denke mal vor dem neuen jahr wird das nix mit einem neuen Sitz !!! Bei unserem Familienauto ist allerdings der kindersitz ab 9 kg schon eingebaut , da muss ich nur die Rückenlehne umklappen !! Das ist voll genial , sind 2 stück eingebaut !! Auch die sittzerhöhung ist schon drin , da sitz jetzt die mittelste immer drauf , da muss man nur an der sitzfläche hinten an so einem roten strick ziehen schon erhöht sich der sitz !!! Ich find das total genial was es alles gibt !! Lg Doreen
Ich hab von Lisa den Maxi Cosi Tobi... Den find ich echt sehr komfortabel! Hab noch einen 2. Sitz von Nania da den ich für das Auto meiner Eltern nehme falls ich mal eins brauche. Den kann ich auch rückwärts montieren und da werd ich Erik erstmal reinsetzen und rückwärtsgerichtet fahren lassen, mir ist die Gefahr das was passiert zu groß, ich will keine Schäden an Wirbelsäule oder Hals riskieren! Erstmal sitzt er ja noch in der Babyschale, mal schauen wie das im Winter noch funktioniert wenn er dann Skianzug und so an hat!