Monatsforum März Mamis 2009

Kindersitz @Mehrfachmamis

Kindersitz @Mehrfachmamis

Nadine1209

Beitrag melden

Hi... wir wollen zu Luna's erstem Geburtstag den Maxi Cosi verbannen und den Folgesitz kaufen. So langsam wird's nämlich eng in der "Nussschale". Nun ist meine Frage welche nimmt man - die bis 2 Jahre ( 18 kg) oder die bis 4 Jahre ( 36 kg). Was ist denn besser? Und welchen Sitz nehmt ihr da (Marke und so) ? War da heute etwas ratlos als ich mal geschaut habe. LG Nadine mit Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Nimm am besten erst den bis 18 kg !!! Die sind auch im Sitz selber also da wo das Kind drin sitzt nicht so riesig und sie können nicht so hin und her rutschen wenn sie eingeschlafen sind !!! Wir holen auch erst so einen und später dann den großen !!! Lg Doreen


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber die nächste Stufe u keine Doppelstufe kaufen Wir haben den Römer King u den Priori von Maxi Cosy, aber ersterer ist tausend Mal besser von der Handhabe


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Unsere Kids haben alle einen Römer - Baby sitzt seit 1 Monat schon im Römer King und bin total zufrieden damit - gruß, ruth


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsch3

ich könnte Merle dann auch schon in ein anderen Sitz tun? 9 kg...sitzen kann sie..und morgen 10 Monate.. Ich weiß,die Sicherheit!! LG


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

tja, meiner sitz schon seit dem 9Monat im größeren Sitz. Mir war der Schrei-Terror einfach zu heftig und er ist überglücklich darin! Thema Sicherheit muß jeder selbst entscheiden. Habe alle meine Kids mit 9Monaten umquartiert und bin bis jetzt gut damit gefahren. Hoffe das es auch diesmal in Ordnung geht für unser Baby. Gruß ruth


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsch3

Klar, das mit der Sicherheit muss jeder selber entscheiden. Erik werd ich mit einem Jahr in den Tobi umquartieren! Er mag die Schale auch nicht mehr gern! Also ich hab für Lisa und auch für Erik einen Maxi Cosi Tobi, der geht bis 4 Jahre. Wusste gar nicht das es welche gibt die bis 2 Jahre gehen


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Warum passt Merle plötzlich nicht mehr in die Babyschale??? Ich hatte es schon mal geschrieben, dass beim Vorwärtsgerichteten Sitz das Risiko für schwere Halswirbelverletzungen schon bei leichten Auffahrunfällen um ein Vielfaches erhöht ist. Also erst an die Sicherheit und dann an die Nerven denken, falls es ab und zu Gequengel gibt. Meine Kinder wollten zeitweise in der nächsten Sitzgruppe auch nicht angeschnallt werden- aber da gibt und gab es keine Diskussion. Will sagen- irgendeinen Grund gibt es immer für die lieben kleinen Terrorzwerge. Du kannst es schon machen, aber die Verantwortung für die evtl. Folgen liegt bei dir. LG Kathrin


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Emily sitzt seit ca.2 Wochen im Römer King (siehe unten). Ich hab sie in den Wintersachen einfach nicht mehr in die Schale bekommen.Sie konnte sich da überhaupt nicht mehr bewegen und hat nur noch gebrüllt. Wir haben sie dann im Babyfachmarkt in mehrere Sitze gesetzt und der passte am Besten (übrigens hatten wir ne Klasse Verkäuferin mit ganz viel Zeit und Beratung ) Der Sitz war zwar nicht billig,hat aber gute Ergebnisse in den Tests und wir sind super zufrieden.Jetzt ist das Fahren mit Emi wieder viiiiiieeeeel entspannter Hier unser Sitz nur die farbe ist ne andere : http://www.britax-roemer.de/auto-kindersitze/king-plus LG Birgitt mit Emily


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Hallo, also die bis 36 kg sind nicht bis 4 sondern bis 12 Jahre, die bis 18 kg sind bis 4 Jahre. Wir haben hier zwei Maxi cosi priori (bis 18 kg), in einem sitzt Jonathan mit 3,5 noch drin und für Maja werden wir wohl noch mal einen neuen kaufen, denn beide Sitze sind jetzt 6 bzw. 5 Jahre alt und man soll sie eignetlich nicht länger verwenden. Erst hab ich gedacht, man könnte mal einen Kiddy mit Fangkörper nehmen, allerdings beißt sich die Katze in den Schwanz, weil den kann Maja ja dann auch nicht 10 bis 11 Jahre nehmen, wegen Materialermüdung, zudem hat der Fachverkäufer gemeint, dass der Sitz sicherheitstechnisch zwar top ist aber viele KInder den Fangkörper irgendwann nicht mehr tolerieren. Also werden wir wohl noch mal in einen Maxi cosie oder Römer investieren. Aber erst wenn Maja wirklich (!!!!) nicht mehr in die Babyschale passt- quengeln ist hier kein Wechselgrund. LG Kathrin


Nadine1209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

für eure Antworten. Damit habt ihr mir sehr geholfen. LG Nadine


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Hallo Nadine, wir hatten für die anderen Kinder den Römer King. Für Josias haben wir auch schon den Römer King Plus zu stehen... aber er sitzt noch nicht drin. Es ist zwar etwas enger in der Schale, aber der Kopf guckt nicht drüber und so bleibt er noch drin. Gerade bei den momentanen Straßenverhältnissen finde ich die Schale doch sicherer. LG jojomama mit Josias


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Weil immer das Argument angegeben wird mit den Winterklamotten passen die Kinder nicht rein. Um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten sollten dicke Jacken im Auto IMMER ausgezogen werden!!


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Na das ist ja super bei -10 Grad!!! Dann sitzt das Kind sicxher ,hat aber ne Lungenentzündung... oder lässt du das Auto immer 10 Minuten im Stand vorher laufen das es warm ist (also unser ist frühestens nach 10 MInuten so warm als das man bei den Temperaturen ohne Jacke drin sitzen könnte LG Birgitt mit Emily


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Es geht auch ohne dicke Jacke: Ich hab nen Mucki Fußsack im Auto, so sitzt er schön warm und ist trotzdem sicher geschnallt. Denn je dicker die Jacke umso weniger straff lässt sich der Gurt schnallen und im Ernstfall zählt jeder Zentimeter! LG Martina


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Ich zieh Erik meist eine nicht so dicke Jacke an und decke ihn dann gut zu!!! Sobald das Auto dann warm ist kommt alles weg! Und ja, wir starten das Auto bei den eisigen Temperaturen eigentlich immer 5 min früher