Monatsforum März Mamis 2009

Kiarzt Termin und leicht gefrustet.

Kiarzt Termin und leicht gefrustet.

wunschkind35

Beitrag melden

War heute mit Manuel beim Kia zum Impfen. War kein Problem. Er wurde auch gewogen - 8 kg ET 24.03.09 ETGewicht 3.660g War soweit alles in Ordnung nur hat Manuel einen sehr stark abgeflachten Hinterkopf weil er immer auf der rechten seite lag. (machen grad eine Therapie - Osteopatie) Er liegt jetzt auch öfter mal links, aber die Kopfverformung ist doch so stark, dass mein Kia heute meinte, wir würden um eine teure Helmtherapie (ca. 2000,-- Euro) nicht herumkommen. Haben jetzt Ende September wieder Termin und da will er uns dann, wenn es nicht wesentlich besser geworden ist zum Spezialisten schicken. Hat irgendwer von Euch dieses Problem auch? Was macht ihr dagegen? Weis jemand mehr über die Helmtherapie? lg. susanne


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Wir hatten das extrem mit der rechten Seite u wir haben konsequent an die 5 Wochen gelagert, Interessantes immer an die andere Seite u nu hat Marina einen wunderschönen Kopf, man konnte dabei zusehen u wir sind ums Helmchen rum Lager einfach auf die unplatte Seite, Handtuchrolle in den Rücken das er nicht weg kann... ist zu Beginn was anstrengend da sie es nicht so mögen, aber je mehr sie die Seite mit den verkürzten Muskeln wieder nutzen desto besser gehts Beim Spielen achten wir immer noch drauf aber da ´sie inzwischen so aktiv ist klappen nun auch beide Seiten beim Drehen, bzw schon seid Juli, freu


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Frag mal im Januarforum 2009 nach, da musste ein kleiner auch Helm tragen! LG Conny


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Mein Sohn hat auch auf einer Seite einen flachen Hinterkopf, wir gehen seit einiger Zeit zur Krankengymnastik. Er dreht den Kopf zwar mittlerweile öfters auch auf die andere Seite, aber der Kopf ist noch genauso flach wie vor der Krankengymnastik! Bisher hat keiner von einer Helmtherapie gesprochen, ich hoffe das sein Kopf noch von alleine wieder "normal" wird. Hab die Therapeutin mal auf diese speziellen Kissen die es gibt angesprochen, aber davon hält sie nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Mein Großer (6 Jahre) hatte das KISS-Syndrom, welches leider viel zu spät erkannt wurde. Wir sind erst mit 8 Monaten mit ihm zum Orthopäden, weil es uns merkwürdig vorkam das er sich nicht komplett gedreht hat und der Kopf verformt war. Nach dem die Blockaden in der Wirbelsäule gelöst waren, haben wir ihn immer wechselnd auf beiden Seiten gelagert beim schlafen. Wenn wir mit ihm gespielt haben mussten wir darauf achten, dass die Ansprache immer über die Nichtlieblingsseite erfolgt. Heute ist sein Schädel nur noch minimal verformt, fällt auch nur auf wenn mans weiß. Da ihr jetzt rechtzeitig was dagegen unternehmt, kann man auch ohne Helm eine Besserung erreichen. LG Steffi


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der kleine meiner Arbeitskollegin hatte das auch so extrem, das er eine Helmtherapie machen sollte, wollten sie und ihr Mann aber nicht, weil es 1. zur teuer war und 2. nicht genug Erfahrung damit gab, hat nur 12´x Krankengymnastik gemacht und sonst nichts. Er ist jetzt 2 Jahre und man sieht es noch leicht. Wir waren auch bei der Osteopathin und haben KG gemacht, weil es bei Tjark auch sehr ausgeprägt war, allerdings schon sehr früh mit knapp 2 Monaten. Es ist schon viel besser geworden, man sieht es noch, aber ich denke da er jetzt ja nicht mehr soviel auf dem Rücken liegt wird es auch immer besser. Der eine Kinderarzt (ist eine Dreier Praxis) meint damals man müßte es abwarten und sprach auch den Helm an un der andere Kinderarzt (wo wir jetzt immer sind) meinte nur er würde nie einen Fußballrunden Kopf bekommen !! Vielleicht holst du dir noch eine 2. Meinung!! Lg Sandy + Tjark (23.3.09)