Alema
Hallo, gerade habe ich inen Anruf von meiner Kollegin bekommen. Die Planungen für das nächste Schuljahr laufen wieder an. "Leider?" komme ich auch darin vor, denn ein weiteres Jahr Pause lässt unser Familienbudget nicht zu. Ich wurde schon einmal mit Terminen konfrontiert (Lehrerausflug, Vorbereitungstreffen für das neue Schuljahr etc.) und mir wurde schon wieder Angst und bang, weil all diese Termine außerhalb der gewohnten Zeiten vormittags stattfinden und bei mir einen riesen Betreuungsnotstand hervorrufen. Ich möchte mal wissen, wieso ich halbstags arbeite, wenn ich doch rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss. Kennt ihr das auch? Oder habt ihr solche Sorgen nie? LG Alema
Hallo Kollegin, ja der Dienstbeginn rückt näher, ich muß demnächst auch mal in der Schule meine "Sonderwünsche" bekannt geben betreffs Stundenplanung. Ich fange mit nur 11 von 26 Stunden im Sommer wieder an, hoffe auf zwei Tage frei und dass davon nicht einer der Konferenztag ist, weil man da an mindestens 50 % der Tage eben dann am Nachmittag in die Schule muss. Besonders freue ich mich auf die Vorbereitungswoche Anfang August, weil man da genauso lange da ist wie die Vollbeschäftigten, nur dass man dann eben weniger als die Hälfte bezahlt bekommt. Ich habe mir aber im Laufe der Jahre ein etwas dickeres Fell zugelegt und alle Sachen die nicht unbedingt Pflicht sind (z.B. Ausflüge etc.) entscheide ich dann immer, ob wir es mit den Kindern schaffen, wenn nicht - bin ich eben nicht die ganze Zeit oder mal gar nicht da. Zum Glück hab ich z.Z. eine sehr verständnisvolle SL, d.h. zum beispiel wer Kinder abholen muss, darf auch eher von der Konferenz weg- geht ja auch gar nicht anders. Naja wird schon werden. LG Kathrin mit Maja
Ja, das kenne ich auch. ich arbeite 25 Stunden die Woche und muss jeden Tag 25km fahren - eine Strecke! Einmal im Monat ist Besrepchung und die fängt erst um 12 uhr an, dann wenn ich eigentlich Feierabend habe. Dann die Kids abholen, insgesamt bin ich dann ne Stunde unterwegs. ich würds mir auch anders wünschen, aber naja, irgendwie muss ich da jetzt durch. LG Nicole
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, mir wird schlecht wenn ich dran denke, ab August wieder ran zu müssen
Leider lässt es unser Buget nicht zu, bzw der Standart den wir inziwschen aufgebaut haben, so dass wir am WE sogar überlegt hatten unseren Sommerurlaub zu stonieren, da wir leider grad sehr klamm sind
Habe echt überlegt noch zu verlängern, aber dann darf ich da wahrscheinlich endgültig den Hof kehren, mein Abtleiter ist eh sauer das ich nicht seid März wieder mit von der Partie bin (Wär eh nicht gegangen Marina war ja den gesamten März krank...) u wenn hier nur noch Zoff wegen Geld ist u wir schon an die Rücklagen müssen dann geh ich eben wieder....aber äußerst widerwillig, hätt ich nicht gedacht....
Denn ich hab auch schon den Konferenzplan für 2010/11 u da kommt noch einiges auf uns zu, und Menne u ich arbeiten im gleichen Bau....