Mitglied inaktiv
Alexander kann außer beim spazierngehn oder autofahren net selber einschlafen,... muss in den schlaf geschaukelt werden oder sich in den schlaf nuckeln,....
Oh, das solltest du aber mit ihm ueben. ich weiss das ist leichter gesagt als getan, aber ich habe jetzt schon 3 Kinder, und ab einem bestimmten Alter wird es immer anstrengender wenn man die kleinen immer in den Schlaf bringen muss. Ich uebe mit meiner Maus momentan auch daran. Am einfachsten ist es wenn du ihn soweit stillst oder schaukelst dass er fast weg ist, und dann ins Bett legst. Aliyah schlaeft auf dem Bauch, und bei ihr hilft es wenn ich ihr dann noch ein bisschen auf den Po tatschel, und dann einfach nur meine Hand auf den Ruecken lege, bis sie fast weg ist. Dann kann ich sie ganz loslassen und sie schlaeft alleine ein. Und das wird dann halt jede Nacht ein bisschen weniger. Dein Alexander schlaeft sicher auf dem Ruecken wie's sich gehoerrt, aber vielleicht kannst du ihm ja einfach die Hand auf den Bach legen, das Gesicht ein bisschen streicheln etc. Dadurch kannst du ihn dann erstmal vom Nuckeln losloesen. Es ist nicht einfach, aber so belohnend wenn sie alleine einschlafen koennen.
da hätten wir das nächste Problem,... selbst wenn er wegknickt und du ihn in sein Bett legst, dann is er plötzlich wieder fit und schreit,...
das solltest du mit ihm üben?? Sorry wenn ich so was les, dann brennt mir der Hut. Ich habe nun mein 5. Kind und es haben alle Kinder das schlafen gelernt - manche etwas früher, andere später und das ohne Druck. Lass Deinen Alexander doch die Nähe, das gibt sich schon
Da triffst Du mein Problem auf den Kopf !!! Der Kurze schreit mittlerweile ÜBERALL außer im Auto. Egal ob Du ihn lieb auf dem Arm hast, egal ob Du am Bettchen sitzen bleibst. Anfangs habe ich 20-30 Minuten daneben gesessen mit ner Teeflasche zum Beruhigen weil er beim Schnuller nur wütend wurde. Leider muss ich sagen: ich haben einfach keine Zeit mich 5 X am Tag ne halbe Stunde neben sein Bett zu setzen. Habe noch 2 andere Racker. Habe dann bei Dr. Busse gefragt und im Suchlauf geguckt und er meint halt: entweder lieb zu reden und daneben sitzen oder eben das Schreien akzeptieren weil es seine Art ist, sich abzuregen Mittlerweile lasse ich ihn ca. 5 Minuten brüllen. Ist er dann immer noch hysterisch lasse ich ihn kurz nuckeln um sich zu beruhigen und dann geht es von vorne los. Oft hat er sich aber nach 5 Minuten eingekriegt und schläft. Allerdings können 5 Minuten SEHR lang sein ABER leider schläft er ohne Brüllen nicht ein. Kannte das vorher auch nicht................. GLG und starke Nerven M.
Uns gehts auch wie Stephen bzw. Alexander. Unsere Charlotte (unser erstes Kind) kann auch nicht allein einschlafen. Sie schläft entweder beim stillen ein oder wir müssen den Nuckel halten oder die sie ein wenig streicheln bis sie einschläft.
Können dir also leider keinen Tipp geben...
Lg Susi
wenn wir ihn schrein lassen, dann schreit er sich ein und naja,... daann dauerts noch länger,....
ohhh da schließ ich mich an.....
Das sind Babys da kann man nichts üben..Die äussern nur ihre Bedürfnis,in dem Fall das Bedürfnis nach Nähe...Kein Säugetier (und der Mensch ist nun mal ein Säugetier) legt sein Baby irgentwo zu schlafen ab Also nur Geduld das lernt er schon... Meine älteste Tochter (mitlerweile 18 Jahre) sagte mal mit 2 Jahren zu mir (da meinte ich auch noch das Kind muß alleine schlafen) Mama das ist voll gemein,du darfst mit Papa in einem Zimmer schlafen und ich muß alleine liegen ...Wie klug dieses Kind doch war,hat mich voll überzeugt und sie schläft heute auch alleine ein
LG
Birgitt mit Emily
Hallo, bei unserer Großen war das auch so und am liebsten hat sie es auch noch heute mit ihren 3 Jahren, dass ich an ihrem Bett sitze bis sie eingeschlafen ist. Da das nicht so lange dauert, mache ich das auch meist mit. Warum auch nicht?! Unser Kleiner schläft dagegen abends recht problemlos bei Spieluhr und leichtem Gemecker ein. Manchmal weint er auch richtig. Dann nehme ich ihn hoch, trage ihn, singe ein paar Schlaflieder und er schläft halt auf meinem Arm ein. Tagsüber ist das bei ihm so auch nicht einfach möglich. Die Kleinen sind doch auch noch klein. Sie müssen doch auch nicht allein einschlafen, oder? Ihr müsst halt auspendeln, wie ihr am besten klar kommt und iwe hoch euer Leidensdruck bei welcher Methode ist. Entweder ihr lasst ihn schreien oder ihr tragt ihn, singt, tröstet, lasst ihn nuckeln, was auch immer.... oder ihr wählt irgendwas dazwischen. Ein Patentrezept gibt es nicht. Hört auf eure innere Stimme und wählt euren Weg. Rabeneltern gibt es nicht! LG Alema
Hi Stephen, bei Lilly klappt es mittlerweile mit vorlesen ganz gut. Ich sitze neben ihrem Bett und wenn sie zwischendurch mal weint streichel ich ihre Hand oder ihren Bauch. Am Anfang hab ich teilweise über eine Stunde vorgelesen, aber mittlerweile schläft sie nach 10 - 15 min ganz friedlich ein. Manchmal dreht sie sich auch direkt um und macht die AUgen zu, da will sie dann gar nichts mehr hören. LG Ines
Ja, ja die lieben Kleinen haben so Ihre Eigenarten. Meine Süße ist auch ein wenig komplizierter zu handhaben als ihr Großer Bruder...Grins. Die Bedienungsanleitung wird ja leider nicht mitgeliefert, wäre ja auch zu einfach
Sitze jetzt auch gerade mit dem Laptop neben dem Bettchen meiner Tochter und habe ihr gerade zum xten Mal den Schnuller wieder in den Mund geschoben um die Schreistopautomatik zu aktivieren
Sie hat neuerdings auch wieder Probleme mit dem alleine einschlafen. Dachte auch nach den beseitigten Trinkproblemen haben wir erst einmal wieder Ruhe. Pustekuchen sie schläft nicht mehr durch und auch nur ganz schwierig ein
Ein Tip habe ich auch nicht parat, wahrscheinlich liegt das echt am Wetter und legt sich von selber wieder...
LG
Steffi
Hi Stephen, wenn ich nicht schon eine Tochter hätte, bei der das Einschlafen ziemlich problemlos war, würde ich sehr an mir zweifeln. Ich denke inzwischen wie die meisten hier: jedes Kind ist anders und hat andere Bedürfnisse. Meiner Tochter reichte der Schnuller und sie wollte meine Hand halten, irgendwann reichte es, dass ich nur im Sessel daneben sass (nix machte) und wieder etwas später konnte ich einfach rausgehen. Das war's. Robin jetzt schreit JEDEN Abend! Egal ob ich ihn rumtrage oder stille - er brüllt.Auf dem Arm zappelt er auch noch wie wild. Schnuller nimmt er nicht, in den Schlaf stillen geht auch nicht (und will ich auch nicht). An manchen Abend werde ich stockwütend auf ihn, weil ich NIX richtig zu machen scheine. An anderen Abenden könnte ich heulen. Ich weiss auch, dass ich ihn nicht ewig rumtragen sollte (ich habe schon Rückenschmerzen ohne Ende), entscheide meist, wie es mir am Abend geht: Entweder trage ich ihn, bis er im Halbschlaf ist u ich lege ihn ins Bett (habe ich Glück, dreht er sich auf den bauch und schläft - habe ich Pech, ist er wieder wach und brüllt), oder aber ich lasse ihn eine zeitlang brüllen, nehme ihn kurz hoch, schreit er weiter und zappelt, lege ich ihn wieder hin und lasse ihn wieder schreien, immer so, bis er dann von selber im Bett einschläft (das war eben der Fall).Patentrezept weiss ich nicht, ich versuche es so zu machen, dass ich am wenigsten drunter leide... LG!
Hallo Stephen, ganz so extrem haben wir es nicht. Ich setze mich zu ihr,streichel ihre Hand uns dann schläft sie meist nach 5 min. ein. Manchmal lege ich sie hin und sie schläft SOFORT ein... Ander mal schreit sie auch lange,das aber eher selten. Macht das was ihr für richtig haltet...auch wenn es manchmal an den Nerven zerrt. Es kommen auch wieder andere Seiten
Bei uns ist es selten, dass Josias nicht einschläft. Ich stille ihn meistens in den Schlaf. Manchmal ist es so, dass er, wenn ich ihn gegen 0 Uhr das letzte mal gestillt habe auch meint, er müsste jetzt nicht schlafen, wir ja aber schlafen wollen. Da er in unserem Bett schläft, machen wir einfach das Licht aus. Er zappelt dann meist herum, weint aber nicht nicht. Ich nehme dann einfach seine Hand und streichle den Handrücken in Richtung seiner Finger und das wirkt bei ihm. Dauert nicht lange und der Bursche schläft. Patentrezepte gibt es ja leider nicht. Vielleicht braucht Alexander im Moment wirklich einfach etwas mehr Nähe von euch. Die Mäuse verarbeiten ja die Tage jetzt schon ganz anders. Ich hoffe es wird bald wieder besser. LG und gutes Durchhalten jojomama
Ich hab 3 Jungs udn jeder von Ihnen hatte sein eigenes Ritual beim einschlafen, obwohl ich immer alles gleich gemacht habe.
Der Grosse war ein extrem unruhiger Schläfer, der im 1. Lj. ausschließlich beim stillen eingeschlafen ist, da half nix anderes ausser das Tragetuch noch. Der mIttlere war da schon einfacher, der schlief eigentlich immer und überall ein wenn er müde war, nur abends wollte er auch auch des öfteren in den Schlaf gestillt werden. Franz ist sehr sehr pflegeleicht, der schläft vom 1. Tag an allein in seinem Bett ein, es gibt nur ab und an Ausnahmen, z.Bsp. in den Schüben, da mag er auch lieber eingestillt werden.
Im übrigen, grad mein Grosser der wirklich sehr schwierig war hatte ab dem Zeitpunkt wo er wusste, Mama ist da, sie hilft mir auch wenn ich nicht einschlafen kann, das Vertrauen in sich selbst und konnte mit kurz nach seinem 1. geb. allein einschlafen und tut das auch heute noch .
Babys sind nun mal Babys die unsere hilfe brauchen, egal obs beim windel wechseln ist, füttern oder einschlafen ist. Sie lernen durch uns sich selbst zu vertrauen, wir müssen sie bis zu dem Punkt nur einfach begleiten.
Ich weiß die Vorzüge von einem allein einschlafenden Kind zu schätzen, aber genauso würde ich Franz auch in den Schlaf begleiten, wenn er das nicht von allein könnte.
Sie sind noch so klein, da kann man nix antrainieren, das hat mein bruder bei seinem 1. Kind auch immer gesagt, bei dem hats auch geklappt, bis dann das 2. kam und dort mussten auch sie lernen, das eben nichts anzutrainieren geht
.
LG Conny
Hallo, uns gehts auch so! Hab mich damit abgefunden! Üben haut garnicht hin!! Da wird er total hysterisch, selbst wenn ich danebensitze! Er schläft manchmal im Auto oder im Kiwa ein, aber dann nur mit Geschrei, ansonsten nur auf dem Arm oder beim Stillen! Stille ihn auch jeden Abend in den Schlaf! Er braucht halt auch die Nähe und dann gebe ich sie ihm gerne! Ich denke irgendwann kommt das dann schon, aber erzwingen kann man es halt nicht! Und wenn ich ihn ablege wird er auch sofort wieder wach und fängt an zu weinen! Also denk dir nichts, das wird schon! Lg Caro
so sind sie, die lieben Kleinen!
Aber es ist momentan auch ein typisches Alter, wo es mit dem Schlafen etwas schwieriger ist, hab ich glesen... Das wird wieder besser.
Mein Großer war auch so, in dem Alter. Ich hab ihn zwar in seinem Bett einschlafen lassen, denn er wäre auch wieder wach geworden, wenn ich ihn zuerst gehalten hätt und dann ins Bett gelegt hätt.
Oft bin ich fast ne Stunde neben seinem Bett gehockt und hab "La Le Lu" gesungen und ihm die Hand oder den Bauch gehalten. Dabei sing ich nicht besonders gut...
Die Kleine ist oft schon ruhig, wenn man kurz neben ihr bleibt, manchmal braucht sie es nicht und manchmal kann sie gar nicht recht in den Schlaf finden und andermal muss sie sich komplett in den Schlaf brüllen, wobei ich sie dann halte oder neben ihr liege.
Viel Geduld und darauf vertrauen, dass man es schon richtig macht. Das Baby weiß auch nicht, was es möchte. es müßte schlafen und weiß aber noch nicht recht wie das gehen soll abzuschalten.
lg greeneye