Anki_nina
wir heiraten ja jetzt am freitag standesamtlich und würden gern nächstes oder dann übernächstes jahr kirchlich heiraten und mich würde interessieren mit welchen kosten ich insgesamt rechnen muss.. lg anki (die etz doch scho bissl aufgeregt ist wegen freitag)
Ja wir sind Kirchlisch verheiratet, weiß aber nicht mehr genau was wir bezahlen mußten. Glub nur was für den orgelspieler und dann was ihr feiern wollt. Außer ihr wollt noch Kirchen schmuck aber das muss ja nicht sein.
Oh wie aufregend.....Wir sind zwar kirchlich vereiratet,aber das ist 19 Jahre her (also preistechnich nicht sehr hilfreich-da gabs noch DM) Ausserdem hatten den Großteil meine Eltern übernommen... Ich wünsche dir alles Gute für Freitag!! LG Birgitt mit Emily
Oh wie aufregend!!! Hoffentlich habt ihr wenigstens gutes Wetter, drück Euch die Daumen, dass es nicht regnet. Was meinst du denn mit preistechnisch? Nur die kirchliche Trauung kostet ja eigentlich nichts. Meinst Du die Feier?? Da kommst ja drauf an, wo ihr feiert, Anzahl der Gäste, Essen, Getränke etc. Wir mussten damals pro Gast 49,- Euro bezahlen. Darin enthalten waren Getränke (bis auf Whisky und so teurere Sachen) und das Essen. Enthalten war auch die Ausschmückung des Saals, wenn man das dann nicht selbst machen möchte bzw. die Familie. Und dann kommt ja noch das Kleid und der Beischmuck, Anzug, Schuhe etc. und wen man dann noch ausstatten muss (z.B. Kinder) Frag ruhig,wenn du es genauer wissen möchtest :-))
Wir haben 1 1/2 jahr nach der standesamtlichen Trauung noch kirchlich geheiratet, mit der Taufe der 2 Grossen zusammen. Zahlen mussten wir nix, da vor uns noch ein Paar geheiratet hat, die den Blumenschmuck für die Kirche ausgerichtet hatten. Man kann natrülich was in die kollekte tun, muss aber nicht. Wir haben 100 € rein getan. Musik wurde von der Familie übernommen da die Klavier und Gesang übernommen haben.
Wir wollen aber Bilder sehen von Euch, ok!
Na dann schon mal einen schönen tag Euch!
Lg Conny
Wir! Aber Kosten gabs bei der Kirche keine, nur ne Spende die freiwillig war Einen wunderschönen Freitag!
hallo, also die kirchl.trauung an sich kostet ja nix. und die kosten fürs fest sind natürlich davon abhängig, wo ihr feiert, mit wie vielen leuten, wie teuer euer kleid/anzug ist etc......... das kann man pauschal so nicht benennen. wir haben vor 6 jahren alles zusammen gemacht und mit über 200 leuten groß gefeiert (Polterabend+Hochzeit). wieviel das genau gekostet hat, weiß ich gar nicht mehr. nur, daß wir durch die vielen geldgeschenke sogar gut rausgekommen sind. aber das weiß man im voraus ja nie so genau und sollte (wenn man finanziell knapp ist) auch nicht so kalkulieren. ich kenne ein paar, das auch riesig feiern wollte und hinterher die rechnung nicht bezahlen konnte..... peinlich, sowas!!! alles gute für freitag!! Ela