Jazzy1982
ich Merle mit 1,5 Jahren in den Kindergarten oder mit 2,5 Jahren rein tu
Ach menno...
Wenn die ne U3 haben ruhig schon ab 1,5 , wenn sie in ne Regelgruppen kommen sollte lieber erst mit 2,5 oder später Hängt auch ein bissel von Merle ab, Timo war richtig Kigageil, der wollt dahin, andere machen Wahnsinnstheater..
Bei mir gibts die überlegung nicht , Nele geht ab März in die Krippe aber ich weiß ja zu wem sie dort kommt , die Erzieherinnen hatten schon meine beiden großen !!! ab februar ist Eingewöhnung , bin mal gespannt wie sie drauf reagiert !! mittlerweile freue ich mich richtig wieder aufs Arbeiten !!! Lg doreen
Hi Jessie, ich würde sie erst mit 2,5 Jahren in den Kiga geben. Es sei denn, du mußt wieder arbeiten oder möchtest es. Ich gebe Juna erst mit 3 in den Kiga. Sicher, jede Einrichtung ist anders. Da ich ja selbst Erzieherin bin, kann ich dir nur sagen, dort, wo ich war, sind die kleinen Mäuse echt zu kurz gekommen. Drei Erzieherinnen für 15 Kinder von 0 bis 6 J. ist noch zu wenig. Die eine war nur fürs Frühstück zuständig, die eine zum Pampers wechseln und den Kurzen hinterherrennen, die eine für die "Großen". Die ganz Kleinen konnten mal sehen, wo sie bleiben. Ich möchte aber echt nicht alle Kiga's unter einen Kamm scheren.... Allerdings würde ich persönlich in diesem Alter einer Oma oder Tagesmutter immer den Vorrang geben. Liebe Grüße, Verena
ich geb kein kind mehr unter 3 ab. habe das bei meinem großen gemacht und die ganzen entwicklungsschritte viel unbewusster erlebt als jetzt. sie werden so schnell groß. wenn du nicht musst - dann lass sie doch noch daheim
Wenn du ne Einrichtung hast, in der die Kleinen nicht von 0-6 betreut werden, sondern in Form einer Krippe, also 0 (besser 1) bis 3, dann sehe ich da nicht so ein Problem. Meine beiden Großen sind mit jeweils 2 Jahren in die Kita gegangen. Sie waren damals auch erst im Krippenbereich. Der dritte Bursche war 1einhalb als er auch in die Kita kam. Ich kann nicht sagen, dass es ihm schlecht bekommen ist. Im sozialen Bereich war es gut für ihn und außerdem lernen die Kleineren viel von den Größeren. Ich arbeite ja auch in einer Kita, in der wir Kinder ab 1einhalb,bzw. wir dürfen auch zwei Kinder ab einem Jahr aufnehmen. Diese Kinder sind bei uns in Altersmischung von 1 bis 2,5 Jahren). Ich habe nicht das Gefühl, dass sich die Kinder nicht wohl fühlen. Wichtig ist eine gute Eingewöhnung und feste Bezugspersonen. Wir haben ein gutes Konzept und den Tagesablauf auf die Bedürfnisse dieser Kleinen zugeschnitten. Josias wird wie gesagt, ab Mai mit mir mitkommen und ab August in die eigene Kita gehen (da ist er ja in meiner Nähe, da ich bei den kleinen arbeite). Dann ist er 1 Jahr und 5 Monate. Ist ja auch die Frage, wie es bei dir beruflich aussieht. Ob du arbeiten musst, wieviele Stunden und. so. Wenn du Merle z.B. vormittags ein paar Stunden in die Einrichtung bringst ist das sicher auch ok für sie. Ich weiß ja nicht, wie es bei euch mit den Betreuungszeiten ist. Vielleicht kannst du dir ja auch ne Spielgruppe suchen (falls ihr nicht schon geht), dass Merle auch Kontakt zu anderen Kindern hat. LG jojomama mit Josias, der schon ganz oft mit bei mir in der Kita war