Zwima
hallo zusammen, bei meinen zwillingen hab ich nach dem 4. monat (sogar noch einen tag früher) mit brei angefangen. ich habe den immer selbst gekocht. hatte die hoffnung, dass es dann endlich besser wird mit dem schlafen... (hat sich nicht bewahrheitet ;-)) ) und sie leben noch!!!! es ging ihnen nie schlecht. sie haben weder probleme mit dem stuhlgang gehabt, noch konnten sie nicht vom löffel essen. im gegenteil. ab dem 2. tag hatte ich die mittagsmahlzeit KOMPLETT ersetzt und sie haben jeder ca. 1 gläschen weggelöffelt. es war halt damals so, dass man das gemacht hat und ich wurde als baby sogar noch früher mit brei gefüttert.... bei lara lass ich es auf uns zukommen. je nachdem wie wir beide lust haben. auf die sauerei bin ich nicht sonderlich scharf ;-))) aber diese starke panikmache, dass man UNBEDINGT erst nach dem 6. monat mit beikost anfangen sollte, finde ich übertrieben!!!!!!!!!!!!!!! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 (ohne jegliche allergie oder sonstige unverträglichkeit) und lara 25.3.2009 (voll gestillt)
Naja Beikost war schon immer ein kontroverses Thema und artet in Internet-Foren meistens in Streit aus .
Fakt ist aber, dass man auch erst nach Jahren Allergien entwickeln kann, ob das dann nun auf den Beikoststart zurück zu führen ist das kann man dann ja nicht mehr sagen.
Mein Mann hat erst nach 25 Jahren ne Katzenhaarallergie entwickelt, die dann aber vom feinsten
, obwohl er bis dato immer mit Katzen zusammen lebte.
Ich hab auch erst vor 5 jahren mit Heuschnupfen angefangen und bekam mit 7 Monaten bereits Wurstbrote
.
Jede Mama macht es so wie sie denkt, einige halten sich an die Empfehlungen der WHo andere nicht. Würde auch nie jemanden verurteilen, de rnicht stillt, der raucht, der keine Stoffwindeln verwendet. Die Liste kann man ja unendlich lang weiter führen.
Aber es gibt eben auch viele Mamas die kennen sich da nicht so gut aus und für die sind Tipps vielleicht hilfreich.
Und grad jetzt werden sich bei den meisten die Fragen "Was Du stillst immer noch?", "Was es gibt noch keinen Brei?" etc. mit Sicherheit häufen, da kann ich echt aus Erfahrung sprechen.
Mein grosser lag mit 8 Monaten im KKH und ich wollte unbedingt da bleiben, zumal er vorallem abends und nachts und morgends da noch gestillt hat und ich mein Baby nicht allein lassen wollte, da haben mich doch allen ernstes die Ärzte dumm angeguckt "Was der bekommt keine Flasche?"
.
LG Conny
du führst doch aber die entwicklung einer allergie nach 25 jahren nicht auf den beikostbeginn zurück??????!!!!!!
meinst du nciht, dass dafür eher dir JETZIGEN umweltgifte zuständig sind bzw. unsere JETZIGE ernährung??
also diese argumentation halte ich - ehrlich gesagt - für totalen blödsinn!!!
lg nadine
ich hatte doch geschrieben: Fakt ist aber, dass man auch erst nach Jahren Allergien entwickeln kann, ob das dann nun auf den Beikoststart zurück zu führen ist das kann man dann ja nicht mehr sagen. Also es kann, muss aber nicht, beweisen kann man da ja eh nichts mehr. LG Conny
Kann dem nur zustimmen!! Mein Großer hat auch kurz bevor er 4 Moante alt wurde das erste Mal Beikost bekommen. Und es hat ihm absolut nicht geschadet! Hab bei Rocco auch schon angefangen, aber er will das noch nicht so richtig, außer es ist Frucht, und das respektiere ich. Ich zwinge ihn also nicht und gehe es langsam an. Jeder muss das für sich selber entscheiden und ich habe im Gegenzug erst letztens einen Bericht im TV gesehen, dass es nicht bewiesen wäre, dass wenn man die ersten 6 Monate voll stillt, weniger Allergien entstehen bzw. das Allergierisiko sinkt. Jede Mama muss das für sein Baby entscheiden. LG Vanessa
Also jegliche Allergien auf Beikost zurück zu führen halte ich jetzt auch für etwas weit herbei geholt. Ich denke da spielen genetische Vorbelastungen und die derzeitige Umweltbelastungen eine viel größere Rolle. Mein Sohn ist fast 2 Jahre gestillt worden und er hat allergisches Asthma. Meine zweitälteste Tochter ist "nur" 6 Monate gestillt wurde dann zugefüttert und das ziemlich abrupt da ich aufgrund einer Antibiotikagabe von heute auf morgen nicht mehr stillen sollte und sie hat rein gar nichts!! LG Birgitt mit Emily
Klar schadet es nicht aber richtiges Essen essen sie ihr Leben lang..unsere Kids werden viel zu schnell zu Großen...von den Klamotten angefangen Sag mal der Reflex sollte schon weg sein...ich werd warten...gasti die schon mit 3 Monaten mit Schmelzflocken u Möhre vollgeballert wurde u Allergien ohne Ende hat