LuAnJo
Guten morgen, bei uns sind -12°C, da bin ich doch wie ein bisschen froh, dass ich mit Maja nicht aus dem Haus muss- die Große ist mit Nachbarn in die Schule gefahren und wird auch wieder abgeholt. Und mein Mann hat unsere 2 Kitakinder weggebracht und eine andere Nachbarin bringt sie heute nachmittag wieder mit. So wir werden jetzt mal den Kampf mit dem Inhaliergerät aufnehmen. Maja geht es schon viel besser, Fieber ist weg, sie stillt gerade, nur der Husten ist immer noch quälend- hat da vielleicht jemand einen Tipp (Kügelchen etc.???) Viele Grüße aus dem eisigen Dresden von Kathrin und Maja (2.3.09)
Bei uns sind - 16 °C, auch nicht das wahre, wobei ich es draussen richtig angenehm findem nicht so nass kalt, ist eigentlich gut für Schnupfennasen zum durchatmen. Franz schläft grad wieder, nachdem er in letzter Zeit gegen 5.30 Uhr aufwacht, braucht er frühs nochmal paar Minuten ruhe. Ich hab grad unseren Weihnachtsbaum rausgeschmissen, ist schon zur Tradition geworden das er immer am 05.01. fällt, seit 6 Jahren, nachdem ich am 05.01.04 so viele Wehen hatte, damals schwanger mit Carl, das ich noch alles aufgeräumt haben wollte, bevor er geboren wurde. Naja war dann am 07.01. der Fall. Franz inhaliert übrigens liebend gern, er nimmt immer das ganze Gerät auseinander, allerdings nur mit Mundstück, Maske geht gar nicht. Gute besserung weiterhin. Wir gehen heut nachmittag nochmal rodeln. LG Conny
Schön, dass es Maja besser geht. Hier sind auch Minusgrade, es hat wieder geschneit. Raus möchte ich eigentlich nicht, leider unter Ohrenschmerzen..... woher auch immer die kommen.
Kügelchen gegen den Husten habe ich nicht, aber wir nehmen bei Schnupfen Ferrum phosphoricum comp. von Weleda. Hat uns ne Apothekerin empfohlen und das ist gut.
Vielleicht mal in der Apo anrufen, obs sowas auch gegen husten gibt?
Gute Besserung weiterhin!
lg
Nicole mit Josh
Gruß vom eisigen Niederrhein, wir haben hier fett Schnee u -9Grad, brrr der Ofen läuft auf Hochtour... Tipp gegen den festsitzenden Husten: Lufa D6, dann kann sie das was festsitzt abhusten, aber ich sag Dir dann läuft es wie nix aus Nase u Mund gleichzeitig, das Zeug ist klasse, auch wenn die Schnupfnase zusitzt, damit kommt alles zum Laufen Ansonsten wüsst ich jetzt nur Inhalieren mit Kochsalz oder Kamille um die reizungen zu lindern... Weiter gute Besserung!
Wegen dem Husten: Butterwickel schon mal probiert? Hat bei meinem Mittleren letztens super geholfen, wo er sich ständig übergeben musste vor lauter Husten. LG Conny
Hallo,
ja Butter-Muskat wickel hatten wir schon vom Freitag zum Samstag- werde ich heute abend noch mal machen. Im Moment verweigert sie schon wieder den Mittagsschlaf trotz 4maligen Stillens (Essen mag sie noch nicht wieder)- hihi gerade wo ich es schreibe legt sich Bienchen im Laufgitter hin.
Inhalieren gleicht einem Ringkampf- habe auch mal das Mundstück probiert- aber mein Schnullerverächter läßt sich das Ding nicht in den Mund stecken- jetzt schreit sich schon wenn ich das Gerät nur anschalte.
LG Kathrin mit gerade eingeschlafener Maja