Monatsforum März Mamis 2009

Homöopathie

Homöopathie

Xenia Lola

Beitrag melden

Hallo, Mal eine Frage. Wie steht ihr zur Homöopathie? Wer "macht" es? Ich hatte in der SS ein bischen was von meiner Hebi bekommen auch zum anfang des Stillen und war positiv davon angetan. Nun habe ich mir ein Buch zugelegt und will mich mal einlesen. Möchte es auch probieren, bei den Kinder es anzuwenden. Durch meine psychischen Erkrankung und der damit verbundenen Therapie in der Tagesklinik im letzten Jahr, habe ich mitbekommen, wie wir teilweise mit Medikamenten zugepumpt werden. Ich stehe ja noch ganz am Anfang der Homöopathie und bin gespannt auf eure Antworten. LG


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

also ich bekomme immer von einer cousine globulis wenn die kinder krank sind... vor allem wenn sie fieber haben und ich geb ihnen eins hilft es wirklich, es senkt sich innerhalb einer halben stunde.. ich wollte am anfang auch nie so dran glauben, aber das mit dem fieber hat mich fasziniert, mehr hab ich auch noch nicht ausprobiert, aber ich bin auch auf die anderen antworten gespannt


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

Also ich hab früher geglaubt, dass das Quatsch ist und wurde eines besseren belehrt. Ich hatte über ein Jahr lang mehrmals täglich Durchfall und habe viele Ärzte deswegen aufgesucht und sogar eine Darmspiegelung machen lassen und immer kam heraus, ich bin gesund. Da ich nicht mehr weiter wusste und mir ein Heilpraktiker empfohlen wurde habe ich es probiert und siehe da mit einer speziellen Diät und ein paar Tropfen bin ich seitdem Beschwerdefrei. Ich muss aber dazu sagen, dass es auf dem Gebiet auch viele Scharlatane gibt. Mein Heilpraktiker sagt Homöopathie hilft nur, wenn man das richtige Mittel gibt und das kann man sofort austesten, ob es hilft und wenn ein Arzt einfach ein Mittel verschreibt ohne es zu testen, kann es nicht unbedingt helfen. Das mit dem Testen ist vielleicht etwas seltsam, weil es einem beim ersten Mal wie Hokus pokus vorkommt, aber es stimmt wirklich. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

bei "larifari" krankheiten ists ok. aber wenns wirklich nötig ist antibiotika oder medikamente zu nehmen das finde ich hömeopati unangebracht. wer weiss obs dann hilft. da würd ich nicht testen obs wirkt oder nicht. ansonsten find ichs gut. beim zahnen osanit, bei stürzen oder stössen belladonna ist auch ok und wirkt ganz gut. hab ne kleine hausapotheke mit globolis hier. sind 24verschiedene sorten drin. hilft meistens, nicht immer.


Grace

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe auch eine kleine Hausapotheke an Globulis hier. Bei krankheiten im Anfangsstadium hatte ich bei meiner Großen bisher immer gute Erfahrung gemacht, deshalb bin ich davon besonders bei Kindern (die noch "medikamenten-unverdorben" sind) sehr viel. Übrigens verschreibt unsere Kinderärztin auch wenn sinnvoll erstmal homöopatische Mittel, bevor dann die "Hammer" ran müssen, um die man bei manchen Erkankungen nicht drumherum kommt, da braucht man nicht diskutieren. LG!


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grace

Ich bin sonst gegen Medis, mache auch erstmal homöopathisch. Gehe ja auch zum Osteopathen, was ja auch ein Heilpraktiker ist, der verschrieb uns bisher nichts, hat bei Josh nur Hand angelegt und es ist besser geworden. Ich glaube schon dran. Aber nun bekommt Josh Antibiotika, weil er ein zartes Kind ist und einen grippalen Infekt, wo die ohren schon etwas angegriffen sind. Das wollen wir nicht durchkommen lassen. Ansonsten gerne Homöopathie.


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Unsere Kinderärztin macht auch Hömopathie und ich würde es immer erst damit versuchen und falls es nicht anschlägt, andere Medikamente nehmen. Es sei denn, es ist eindeutig was wo man Antibiotika nehmen muß !! Lg SAndy


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Ja hier auch, wir probieren es auch immer erst mit Globulis. Bei manchen Sachen schlägt es an, bei anderen müssen wir dann auch auf härtere Sachen umsteigen. LG Conny


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Meine Hebi benutzt auch sehr viele Globolies und bei mir hats gewirkt.Ja und für meine Kids hab ich auch die "Grundausstattung" und Arnica ist mein ständiger Begleiter.Wir versuchen auch erst immer Globolie und sollte es nicht wirken ,gehen wir auf "härtere" Medikamente,es sei denn es ist so das gleich ein AB sein muß..


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Ich hab früher auch nicht "dran geglaubt". Meine Tochter (fast 5) hatte mit 1,5 Jahren seeehr schwere Neurodermitis. Wir hatten alles durch. Sämltiche Ärzte, Salben, Cremes usw. Wir wussten nicht mehr weiter und dann bin ich auf eine Adresse einer Ärztin UND Homöopathin gestoßen. Ein halbes Jahr später war ann-Sophie beschwerdefei - und ist es auch heute noch!!!! Benjamin hat wie seine Schwester keine besonders schöne Haut. Von daher habe ich jetzt auch mit ihm dort einen Termin und hoffe, dass wir genauso erfolgreich sind. Wir haben schon eeewig keinen Hustensaft mehr benutzt, denn durch die Globulis haben wir die letzten 2 - 3 Jahre sämtliche Hustenarten (Bronchitis, trockener Husten, verschleimt...) in den Griff bekommen! Ich selbst würde mich allerdings nicht an die Kügelchen getrauen. Ich rufe dann immer meine HPin an, denn die Globuli werden auf die Kinder und deren Eigenschaften abgestimmt. Manchmal allerdings lässt sich die Schulmedizi nicht vermeiden, was aber auch nicht so verkehrt ist. LG PIA