Monatsforum März Mamis 2009

Hilfe meine Tochter will schon Brot essen !!

Hilfe meine Tochter will schon Brot essen !!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine tochter möchte brot essen , sie ist wie ne irre , kann sie garnicht halten wenn ich Frühstücke oder zu abend esse !!! Sie wird nächste Woche ein halbes Jahr !! Was soll ich machen sie zieht sich richtig meine hand zum Mund wenn ich das brot in der hand habe und reist ihren Mund auf !!! Hab heut morgen eine weißbrotschnitte mit Magarine beschmiert und es ihr in büffchen gegeben sie hat gemümmelt wie verrückt !! Weis aber nicht ob das schon so gut ist !! Lg Doreen


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenns danach geht würde Franz das auch tun, aber genauso auch mit meinen Grünpflanzen oder dem Sand im Sandkasten etc. Ist nun mal grad die orale Phase und die kleinen sind an allem interessiert was Mama und Papa da machen. Ich bin da eher Gesundheitsfanatiker und Weißbrot gibts bei uns eh höchstens 2-3 mal im Jahr. Und wegen Allergiebelastung in der Familie würd ich im 1. Lj auch generell kein Brot geben. Aber das muss ja eh immer jeder selber entscheiden. LG Conny


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn es nach Phil geht würde er schon Grillfleisch essen. Generell habe ich hier einen kleinen Mann beim Essen sitzen der den Mund aufmacht, danach greift....sich alles auch in den Mund stecken würde....auch nach meiner Tasse oder nach meinem Glas greift er. Bei mir bekommt er allerdings nichts davon. Dann macht er manchmal einen richtigen Aufstand!! Aber bei uns wird noch voll gestillt....nur MUMI, nichts anderes. LG, Fabi mit Phil


wunschkind35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Manuel wird auch noch fast ausschließlich gestillt. Manchmal reicht im das stillen alleine auch mehrere Tage am Stück. Ab und zu bekommt er Obst (frisch oder Gläschen) oder eben, wenn er trotz dauerstillen (fast stdl.) nicht genug hat und schreit, mal eine Pre-Flasche. In den letzten Tagen allerdings kam es schon mal vor, daß er ein Stk. Schwarzbrotrinde oder Möhre gelutscht hat. Auch speziellen Bio-Dinkel-Babyzwieback kriegt er manchmal von mir. (ohne Zucker oder Geschmacksverstärker ect.) Wenn er was zum knabbern bekommt ist er ganz seelig. Er zahnt im moment lg susanne bild ist manuel mit seiner Tante

Bild zu

pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Bei uns wird auch voll gestillt, auch wenn Erik schon gern essen würde. Ich nehm ich beim Essen nicht mehr auf meinen Schoß er würd alles in den Mund stecken wollen. Auch wenn wir draußen/im Schwimmbad auf der Decke sind will er sich immer Lisas Knabberbox klauen und davon essen, aber nein nein, die 2 Wochen muss er noch warten bis er 6 Monate ist dann darf er mal probieren! Brot wird er aber erst später bekommen, versuch es doch mit Zwieback... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Kaffee trinken wenn es danch ginge !!! ich glaub ich lass sie dann eben betteln aber geben tuts nix !!! Reicht ja schon das sie jetzt mittags brei ist !!! Lg Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf die gefahr hin das ich jetzt gelüncht werde..... charlotte ißt schon brot. seid 3 tagen. sie hat mir zum abendbrot den käse vom brot geglotzt, habs ihr angeboten und sie nagte nen ziemliches stück ab. seiddem bekommt sie zum frühstück och nen stück brot. oder zwischendurch mal nen keks. da geht die ab wie ne luzi..... schatzt und gnantscht dann aussm kiwa..... herrlich. ansonsten still ich sie nur. aber lotte ist so gierig langer kann ich sie davon nicht abhalten.

Bild zu

Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal würde ich Merle am liebsten Abends ein Leberwurt Brot machen-ohne Kruste natürlich... Sie glotzt mir auch immer mein essen fast weg-... Am Brötchen, Brot, Möhre darf sie auch schon nuckeln.werde auch morgen Zwieback kaufen... Mein Cousin hat früher mit 3 Monaten Brot gegessen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Naja weis ja auch nicht was soooo schlimm daran sein soll !!! Irgendwann fangen sie eh damit an !!! Hab ihr zum abendessen auch wieder brot gegeben weil sie geschriehen hat wie am Spieß als ich sie nicht beachtet hatte !!! Und soviel ist das ja auch nicht , sie ißt ja keine ganze Schnitte , nicht mal ne viertelste !!! Charlotte ist aber auch zum anbeißen süß !!! Lg Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben. es war ja nicht mal viel. ich glaube auch das mehrere ihren zwergen schon brot geben, sich nur nicht trauen das zu schreiben weils sonst wieder nen aufstand gibt. lso lotte mag sehr gerne ihr brot immer und wieso soll ichs ihr verweigern? dmt mach ich sie ja nur verrückt. und sie vom essenstisch verbannen will ich auch nicht. sonst hab ich sie immer gestillt enn wir gegessen haben. nun bekommt sie ne stulle in ihre kleine schnute geschoben. MAN sind die kiddys gross geworden oder?


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht Ihr Euch da Gedanken wegen Gluten ? Also bei meinem Mittleren habe ich mir schon Gedanken drüber gemacht und wollte vor einem Jahr nix mit Gluten füttern. Hatte sich dann jedoch eh erledigt, da er kaum Interesse am Essen hatte, das kam erst als er schon ein Jahr war. Aber bei den Breien die ich damals versucht hatte hab ich schon drauf geachtet das sie kein Gluten enthalten... oder ist diese Meinung veraltet. Mein Mittlerer ist immerhin schon fast 7.... Vg Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben deswegen soll man ja den Kindern Glutenhaltiges Essen geben wegen den Gluten und ich muss ganz ehrlich sagen über was soll ich mir denn noch alles einen kopf machen !!! das sind Kinder und meine beiden grossen sind auch gross geworden auch mit Brei ab dem 5 Monat und ohne Muttermilch und mit Brot vor Ende des ersten Lebensjahres usw usw !!! wenn ich nach glutenfreien Essen jedesmal suchen soll dann brauch ich ja schon ne Stunde allein für die nahrung der kleinen im Supermarkt um was zu finden !!! Lg Doreen


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wisst aber schon dss Gluten als hochgradig allergieauslösend gelten und deswegen im 1. Lj tabu sein sollten? Nicht umsonst sind die meisten Babynahrungen glutenfrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Mietzi warst Du nicht diejenige die letztens bei nem beitrag gejammert hat das ihre Kinder krank sind, allergien haben etc? Sorry wenn ich das jetzt sage, aber nur weil ein Baby unbedingt was haben will, kriegt es das doch nicht? Wir als Eltern sind doch dafür verantwortlich, dass unsere babys und Kinder gesund erwachsen werden. Da gilt es halt auch dem Baby ne Alternative in die Hand zu drücken. Würdet ihr Euren Babys Wein etc. geben, nur weil sie das unbedingt wollen? Also da muss ich jetzt echt mal mit dem Kopf schütteln . LG Conny


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Und wenn schon Gluten dann bitte kontrolliert, was bei speziellen Babybreien so ist und dann sollte man auch wirklich so verfahren wie mit der Einführung der Beikost, sprich langsam um eine Zöliakie etc. auch schnell erkennen zu können. Es wird im übrigen davon abgeraten vor dem 8. Monat Glutenhaltige Speisen zu geben, wegen Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen, Durchfall etc. Und bei Allergiegefährdeten Kindern im 1. Lj. ganz drauf verzichten. Das sind doch Babys, die haben noch mindestens 70-8 Jahre vor sich, wo sie Brot essen können, warum denn dann schon so früh?


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Gluten ist sogenanntes Klebeeiweis, welches zum Beispiel im Weizen, Roggen, Gerste,Dinkel usw. enthalten ist.Es ist wichtig für die Backeigenschaften von Mehl. Gluten kann bei genetisch-veranlagten Menschen zu Zöliakie, einer entzündlichen Erkrankung der Darmschleimhaut mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen, führen. Kinder die sehr früh glutenhaltige Produkte erhalten, haben ein signifikant höheres Risiko bei entsprechender Veranlagung an Zöliakie zu erkranken. Daher die Empfehlung glutenhaltige Produkte erst ab etwa 8 - 9 Monaten. Glutenfrei sind z.B. Gemüse, Kartoffeln und Obst, was die Kinder ja ab dem 5. Monat bekommen können. Also vielleicht doch besser keine Brötchen u.ä.. LG Kathrin