Alema
Hallo,
wisst ihr was? Ich finde den Haushalt nun mit 2 Kindern und vorübergehend in Elternzeit anstrengender als zuvor mit 1 Kind und Berufstätigkeit.
Mir gelingt es nie das Bad zu putzen, denn der Kleine klettert dann in die Dusch, beugt sich kopfüber in die Wanne und droht vor Übergewicht hinein zu plumpsen, macht den Klodeckel auf und will immer hinein fassen bzw. Gegenstände hinein werfen.... und immer, wenn ich auch nur im Bad beginne etwas zu machen, krabbelt er herbei und will mitmachen... Ich habe ihm sogar schon einen Putzlappen gegeben. Leider hält seine Putzbereitschaft, den Boden zu schrubben nur 5 Minuten.
Wischen geht ja mit Krabbelkind schon mal gar nicht, nur wenn er schläft.
Will ich Staubsaugen und gehe kurz in den Keller, um den Staubsauger zu holen, schreit sofort die Große los "ICh will nicht alleine hier oben sein" (wir wohnen in einem EInfamilienhaus, ich bin also eigentlich gar nicht weg).
Alles was ich gerade aufgeräumt habe, ist garantiert binnen 5 Minuten wieder kreuz und quer durchs Zimmer verteilt, von den Krümmeln und Essensresten unter dem Esstisch ganz zu schweigen.
Wenn ich koche, hängt der Kleine mir die gesamte Zeit am Hosenzipfel und will hoch und zuschauen.
Zum Wäsche waschen rase ich in atemberaubender Geschwindigkeit in den Keller und wieder nach oben (siehe auch Staubsauger holen) und Bügeln geht irgendwie ohnehin nur, wenn die Kinder schlafen, weil sie an der Schnur ziehen und das Bügeleisen ihnen auf den Kopf zu fallen droht.
Alle hauswirtschaftlichen Aktivitäten sind übrigens immer unterbrochen von: Geschwisterzankereien schlichten, Kuscheleinheiten geben, kurz mal eben toll sagen, weil die Große ein Bild gemalt hat, den Kleinen vor dem nächstsen Unglück retten, ihm etwas zu spielen geben, sich kurz mit ihm und einem Spielzeug beschäftigen etc.
Bei mir vergehen die Vormittage irgedwie immer mit Betten machen, das Nötigste aufräumen, kochen, Kind zum Kiga bringen und abholen und den Kleinen "bespaßen" und dennoch ist es immer unordentlich und dreckig.
Als ich berufstätig war, sah es hier jedenfalls nicht schlimmer aus als jetzt, obwohl ich doch "zu Hause" bin.
Ist das bei euch anders?
Alema, die vom Haushalt echt genervt ist.
Du sprichst mir aus der Seele!
Frag mich wie ich das ab Sommer schaffe, wenn ich wieder arbeiten gehe...
Vorher ein Kind u Job, kein Prob, mein Mann hilft mit alles Bella, aber nun?
Wenn ich nur anfange die Wäsche zu verräumen u Marina aus den Augen lasse, dann ist sie schon ne Etage höher oder räumt mir was aus
Hab Menne heute gesagt das er aufpassen soll als ich kochte, er nur " jaja, weit kommt sie nicht" Irgendwann hörte ich nur das er sie suchte u Madame war schon ne Etage höher u spielte im Kizi, was da hätt passieren können, wir haben Steintreppe 16 Stufen
Nun glaubt mir mein Mann zumindest das ich zu nix komm, wenn ich allein daheim bin
Mo u Do bin ich bis abends mit beiden allein u da brauchst Arme wie ne Krake u Augen wie ne Spinne, denn wenn die Klene nicht klettert macht der Große Mist...er nennt es helfen....Küche unter Wasser stellen, Dosen auswischen u Inhalt auf Arbeitsplatte kippen, seeehr feucht spülen
Also fange ich mit dem Aufräumen an, wenn Marina schläft,bzw wenn Menne da ist u die beiden im Zaum hält, also hat die Kücher erst um 18.00 ihren Schliff bekommen.
Meine Fenster...sprechen wir net drüber, hab beim Großen heut erst die Winterschneekristalle abgemacht
Shit drauf, die Kinder erinnern sich nicht wie aufgeräumt es war, sondern wieviel man mit ihnen gespielt hat
Schön zu hören, dass es anderen auch so geht.... PS: Habt ihr kein Treppengitter? Ohne ginge es hier gar nicht. LG Alema
Bei uns ist es auch so... Erik kann man keine Sekunde aus den Augen lassen da er übeall hoch klettert!! Also hausarbeit kann ich nur machen wenn ich ihn mir auf den Rücken schnalle oder eben wenn er schläft. Aber ich arbeite ja schon seit Dezember immer am Vormittag und wenn ich heim komme sieht es hier immer aus, das ist nicht feierlich! Und wenn ich meinem Männe sag er soll doch etwas mehr drauf achten das es hier nicht so dreckig ist sagt er nur immer ich hab nen Putzfimmel und er hat eh aufgeräumt! Ja klar, aufgeräumt, ich weiß ja nicht welches Verständnis von Sauberkeit die Männer haben aber ich kann das so daheim nicht lassen.... Dann ist das erste was ich nach der Arbeit mache, erstmal schön daheim aufräumen.... Lisa ist da zum Glück sehr unkompliziert!!! Aber erik *schwitz* Was gasti gesagt hat find ich total schön!!!
Jaja, das kenne ich, allerdings von meinen 2 Grossen her. Da ging mir das auch so,, zumal der Grosse damals noch nciht in den Kiga ging, erst als der Mittlere dann 2 war. damals war ich auch allein mit den Jungs die ganze Woche über, nur am WE war Männe da. Aber mir half damals ein durchstrukturierter Plan, also an jedem Wochentag ein Zimmer was geputzt wurde und dann gings auch. Und die Jungs haben entwede rmiteinander gespielt oder sie haben mitgeholfen, im übrigen sind sie da heute auch noch so und tun am liebsten Staubsaugen , wie Franz auch
.
Ich hab ja auch nen totalen Ordnungs- und Putzfimmel, aber ehrlich gesagt versuch ich mich grad zusammenzureissen und mache zwar die täglichen Sachen (Bad und staub saugen und aufräumen und Böden wischen), aber es muss nicht mehr jede Woche Fenster putzen sein oder jede Woche Bettwäsche wechseln, alle 2 Wochen reicht auch.
Grundsätzlich mache ich solche Sachen wie wischen und bad aber auch nur wenn Franz schläft, das ist erfahrungsgemäß ja nur noch ein paar Monate so udn er stellt dan nicht mehr ganz so viel unsinn an, insofern kann ich das gut verkraften.
Aber die Vorstellung hatte ich auch schon mal, als ich noch regelmäßig arbeiten war, musste der Haushalt samstags erledigt werden (also der grobe Putz) und das ging auch, jetzt brauch ich für alles länger.
LG Conny
Bei uns sieht das ganz ähnlich aus wie bei euch. Benni ist zur Zeit nur am Unsinn machen und mein Mann hat ja jetzt die Elternzeit übernommen und ist zu Hause während ich ja wieder arbeite bzw. an der Uni bin. Er kommt auch zu nix. Benni mag es besonders gern, den Wassernapf von unseren Hund zu leeren und ähnliche Aktionen. Da musste echt nur hinterherrennen. Ich versuch dann auch noch einiges zu machen, wenn ich nach Hause komme, aber meist wird da nicht viel. Gestern hatte ich z.B. von 7:45 bis 18:45 Uni. Lg Silvi mit Benni
Huhu also Merle kommt bei mir in den Hochstuhl wenn ich das Bad mache und koche! Das ist mir sonst zu gefährlich!Das kennt Merle von anfang an auch nicht anders und gibt keine Probleme!Genauso ist das beim Putzen!! Ich gehe nicht arbeiten,habe auch nur 1 Kind,aber ich finde ich habe das gut im Griff!! Merle "räumt" hier auch gerne auf..dann räume ich es 100x wieder weg,aber so sind die Kids!! Fühl Dich gedrückt-es kommen wieder andere Tage!
Klar haben wir Türgitter, aber das zum ersten Stock kann sie unterwandern, da haben wir nun ne große Kiste hinter u zum 2. Stock haben wir nur ganz oben eins, damit es nicht passiert das die Kids Klausuren verzieren (Hatte Timo mal gemacht, sehr Formschön, zum Glück hat der Schüler gelacht)
Und wenn ich hin u her lauf ist das Ziehgitter sehr hinderlich, aber heute morgen hats super geklappt, hab sie im EG geparkt runter in Keller zur Wäsche u sie hat plappernd am Gitter auf mich gewartet, als ich dann was rauf gebracht habe, hat sie mal rasch die Handtuchschublade in der Küche ausgeräumt , na ein Kleines Übel
Gleich gehts raus an die frische Luft, derweil sitzt sie in ihrem Lieblingsplatz....der Spielzeugkiste
hier ist das gar nicht anders. Da ich nun gerade seit 1,5 Wochen jeden Morgen weg bin, ist es auch nicht besser geworden. Aber da ich ja in einer Woche wieder arbeiten muss, wirds dann auch nicht besser sein. Ich mach vieles abends, wenn Josh im Bett ist. Der Große hilft meist mit, wenn ich wische, dann muss er eben im Sessel sitzen bleiben. Aber das macht er auch. ansonsten räum ich die Spielsachen nur abends ein, wenn sie wirklich in der Kiste bleiben, habe keine Lust es 1000mal wegzuräumen und das bringt auch nix.Ich spiel hat viel mit und der Haushalt wird dann am WE gründlich gemacht, wenn mein Mann sich um die Kids kümmert. Mach dir keinen Stress, es ist eben so. LG Nicole