Alema
Hallo, ich bewundere euch für eure toll eingerichteten, sauberern, ordentlichen Wohnungen und bin ganz neidisch. Wie macht ihr das? (siehe eure Fotos) Bei uns sieht es ständig chaotisch aus. Es ist sehr viel liegen geblieben durch Umzug, Berufstätigkeit etc. und ich möchte unbedingt diese "Altlasten" aufarbeiten. Seitdem ich mit dem Kleinen in Elternzeit bin stört mich das auch riesig. Mir ist es viel wichtiger, wie es zu Hause aussieht. Gleichzeitig komme ich aber irgendwie zu nichts mehr mit zwei Kindern. Der Schlafmangel macht sich auch tagsüber bemerkbar. Ich schaffe immer nur das allernötigste. Es bleibt beim "Putzen und Räumen an der Oberfläche" und nach schlaflosen Wochen wegen Krankheit und co auch das nicht mehr. Immer nur putzen und aufräumen ist auf Dauer irgendwie auch frustrierend. Wie bekommt ihr das so hin? Vielleicht muss ich mich besser organsisieren oder Abstriche bei seinen Sauber- und Ordnungsansprüchen machen? Gebt mir mal Tipps! Lg Alema
Naja, Tipps hab ich keine guten, denn ich nerve meine Familie mit meinem Ordnungs- und Sauberkeitsfimmel .
Ich mag es wenn es aufgeräumt ist, wenns Not tut mach ich das dann auch stündlich, also Spielzeug etc. zusammen räumen.
Aber das mach ich auch nur, seitdem ich wieder mehr zu hause bin. Als ich vor Franz arbeiten war jeden tag von frühs bis abends, war auch weniger aufzuräumen und zu putzen. Jetzt putz ich jeden Tag und es nervt mich auch, aber sauber will ichs eben auch haben.
Wichtig ist glaub ich ein Plan, zumindest für mich. Montags die Bäder, Dienstags die Kizi, Mittwochs Schlafzimmer, Donnerstags Wozi und Freitags Küche (fällt heute aus, weil wir letzte Woche ja vorgerichtet haben und da schon alles gemacht wurde). So wird jede Woche 1 mal das ganze Haus geputzt und ich hab meinen Seelenfrieden.
Übrigens hab ich meine Kids von Anfang an mit ins aufräumen eingebunden, inzwischen ist mein 7 Jähriger schon sowas von penibel, dass er alle Schulfreunde die bei ihm spielen spätestens nach 1 Stunde zum ersten Mal zum aufräumen verdonnert
.
Manchmal wünscht ich mir ich könnt das gelassener sehen, denn schlechte Laune haben, weil mal etwas Staub liegt, ist auch nicht so lustig.
LG Conny
Keine Sorge Chaos herrscht hier auch (und ich hab ja nicht meinen Berg mit der Bügelwäsche fotografiert )....Aslo es ist schon sauber, aber halt durchaus auch mal unordentlich.Leider hab ich da was bei meinen Kindern verpasst und muß ihnen alles hinterherräumen.Wo die gehen und stehen lassen sie alles fallen und liegen (Schultornister,Schuhe,Jacken,Spielzeug)Abends räume ich dann alles an die richtigen Plätze zurück und dann fängt es am nächsten Tag wieder von vorne an.Was sich hier auch mitlerweile eingespielt hat ist, das sie abends bevor sie ins Bett gehen den Boden in ihren Zimmern so frei räumen müssen,dass man unbeschadet durchlaufen kann.Es gibt nämlich nichts schlimmeres, nachts,wenn ein Kind mal wach wird (gut passiert bei den größeren jetzt nur noch selten) im Halbschlaf auf irgentwelche Lego oder Playmobilteile zu treten.
Einen Plan gibts hier nicht irgentwie putze ich immer zwischendurch wenns gerade passt...
LG
Birgitt mit Emily
Hey! ich arbeite seit Anfang des Jahres, habe 2 kleine Kinder und mein Mann ist nur am WE zu Hause. Ich MUSS einfach Abstriche machen!! Fällt mir zwar schwer, aber sonst gehe ich einfach irgendwann am Stock und außerdem verbringe ich lieber die Zeit mit meinen Kindern! Ich sehe den großen nur morgens und dann meistens erst wieder, wenn ich Feierabend habe- also so gegen 17.45 Uhr. Und um 19.00 Uhr geht er schon ins Bett. Bis wir dann zu Hause sind und Bettfertig...die zeit gehrt einfach mir und meinen Kindern. Am WE wird dann richtig klarschiff gemacht und mein Menne hilft mit! LG Vanessa
ich steh mit motti um 5 uhr auf und bis ich halb 7 die anderen wecke hab ich schon den spüler leer, 2 waschmaschinenladubgen gewaschen, 1 getrocknet, das frühstück fertig und die kartoffeln geschält- dann bring ich die große zur schule, ihre schwester in den kiga und gegen 8 frühstücke ich mit den beiden jüngsten. dann wird die wäsche weg geräumt, gekocht ect . und um 11 hol ich das kigakind. wir essen dann zu mittag, meine freundin kommt dann auch und je nach plan hol ich die große zwischen 13 und 16 uhr. dazwischen wird gebastelt/gespielt ect. oder eben raus gegangen um 16 uhr kommt mein sohn und isst dann warm, 17. 30 uhr geht die kleine zu bett und ich mach was mit den großen. um 19 uhr sind alle außer der große im bett und ich mach bis 20 uhr noch den haushalt.
wenn man arbeitet dann muss man eben abstriche machen, ich hab dann alles abends erledigt, ich mag es sauber und ordentlich
mein mann macht natürlich auch was er kümmert sich um pferde, enten, gänse und hühner und alles was halt draußen oder am haus anfällt
hallo, wir wohnen nun seit etwas über 1 monat im haus mit ca. 180 m² wohn-und nutzfläche... und ich merke den unterschied. vorher hatten wir eine wohnung mit 96 m². was mir wichtig ist, ist der eingangsbereich, küche und wohnzimmer. da ist es immer tip top sauber. die kizi - naja, es sind halt kizi ;-))))) und spielzimmer darf ruhig bisschen rumpelig sein. es ist ja auch ein spielzimmer. wir haben 3 bäder. und auch da merk ich den unterschied. eines ist immer sauber- das mittlere. aber unten schaff ichs oft nicht und oben hab ich - seit wir hier wohnen- noch nie sauber gemacht ;-) da kommen aber auch noch handwerker und müssen die therme noch verkleiden. somit lohnt es sich auch noch nicht wirklich. was ich damit sagen will. hier ist es selten so richtig sauber. ich muss mich erst reinfinden in die deutlich mehr m²!!!! lg nadine
Hallo,
also bei uns herscht zur Zeit auch das Chaos.... Die Kleine hält mich gut auf Trab, dann haben wir ständig Wohnungsbesichtigungen. Ich versuch halt auch zwischendurch jede freie Minute zu nutzen um sauber zu machen. Aber ich nutz halt auch viel Zeit mit Lilly, unser Elternjahr ist ja bald rum, und dann hab ich nicht mehr soviel Zeit für die Maus. Und solange es sauber ist ist, darf halt auch mal was rum liegen, das wird dann zur Not abends weg geräumt wenn sie im Bett ist.
LG Ines
Wir haben 130qm Wohnfläch und ich bin da wie ConMaCa..ich bin sehr ordentlich,was mein Mann tierisch nervt.Meine Mum schüttelt schonmal den Kopf wenn ich sage"ich will gleich noch putzen".Ich habe auch meinen Plan. Montags putzen Dienstags Möbel entstauben Mittwochs Bad putzen Donnerstags nix Freitags putzen Dazu putze ich Dienstags+Freitags noch meiner Oma Jeden Tag staubsaugen+Waschbecken im Bad.. Ansonsten räume ich tagsüber immer mal wieder auf Ich mag es einfach sauber und ordentlich.. Achja,die Meerscheine misten auch noch 2-3x die Woche!! LG
Bei mir ist es auch nicht wie geleckt. Der Fußboden hat ständig Flecken und Krümel. Freu mich immer über die 5 minuten wo es hier sauber und ordentlich ist. Leider trägt mein Mann nicht zur Ordnung bei, eher zur Unordnung......
Ich habe es auch gerne sauber bei mir, aber ich möchte meine Zeit nicht nur mit putzen, Wäsche wachsen, bügeln usw. verbringen sondern möchte mich überwiegend um mein Kind und meine restliche Familie kümmern. Ich sauge und wische jeden Tag, aber auch nur weil wir einen Hund haben, sonst würde ich nur saugen, für alles andere habe ich keinen festen Plan, sondern mache so zwischendurch alles andere. Und trotz des täglichen wischens und saugens findet man auch Krümel und Flusen auf dem Fußboden !! Lg Sandy
Sagen wir es mal so...es ist sauber, vor allem das Bad jeden Tag, aber so aufgeräumt wie bei euch...neeee Was sagte mal ne Freundin: Dein Kind erinnert sich daran wie du mit ihm gespielt hast, nicht wie aufgeräumt die Bude ist!!!