ReginaAlex
Guten Abend Mädels!!!
Habe folgende Frage...also...
wenn Steve Abends immer schlafen geht,bleibe ich immer bei ihm,bis er richtig schläft,möchte aber langsam probieren,das er das Einschlafen selber lernt,ABER WIE??? Ich weiß jetzt schon das,das micht einfach wird,er wird bestimmt weinen...
Das größte Problem ist:er schläft immer in meinem Bett ein,und wenn ich selber schlafen gehe,versuche ich immer ihn in sein Bettchen zu legen,aber wird sofort wach und schreit...das heißt,er schläft auch Nachts mit uns.Mittags ist das selbe Programm.Gehts jemandem auch so???Wie kann ich es am besten machen???Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.
LG Regina
Hallo Regina! Ich habe mir auch eine Weile lang stress gemacht weil Merle nicht so wollte wie wir, bzw. ich! Inzwischen haben wir unsere eigene Methode. Merle schläft IMMER auf meinem Arm ein, dann trage ich sie ins Bett. Bis vorgestern hatten wir noch ihr Gitterbett, was wir aber inzwischen abgebaut haben! Mittags schläft sie nun im ganz großen Bett mit rausfallschutz. Hat gestern 1,5 Stunden geklappt. In ihrem Gitterbett haben wir manchmal nur 20 minuten geschlafen. Abends trage ich sie in unser Bett und sie schläft in der Mitte. Und dort schläft sie schon lange durch. Von 20-7Uhr. Für uns ideal und es stört uns nicht mehr das sie bei uns schläft! Ganz am anfang, also wo wir sie immer in ihr Gitterbett gelegt haben, also schlafend, wurde sie immer 1-3x wach und das zerrte mir an den Nerven, da ich doch auch wieder das Bedürfnis hatte mal in Ruhe TV zu schauen oder zu lesen. Inzwischen klappt es bei uns super...Irgendwann werden wir es abends versuchen sie in ihr großes Bett zu legen, in der Hoffnung sie schlädt auch dort durch! Sie hat das Gitterbett nie gemocht! Wir haben lange gebraucht um das herauszufinden!! LG Jessi,die dich wohl ziemlich zugetextet hat
Uns gehts auch so. Habe versucht mich neben sein Bett zu legen ihn durch die Gitterstäbe zu streichel..... Habe versucht ihn umzubetten so wie du es beschrieben hast, aber wenn er nicht dabei wach wurde, wurde er ne halbe bis 2 Stunden später wach. Habe das Gitterbett an meins rangestellt und ein Gitter abgemacht, half auch nichts. Wenn wir im Büro am PC sind oder im Wohnzimmer abends und legen ihn da bei uns aufs Sofa, schläft er . Solange wir im Raum sind und er sich wohl in dem Raum fühlt denk ich mal. Ich glaube in seinem Kinderzimmer ist das nicht der Fall wir spielen da jeden Tag ein wenig drin und er wird auch da gewickelt (was er sowieso nicht mag) vielleicht hat er deshalb eine Abneigung da zu schlafen??? Schreien lassen hatte ich auch mal versucht, aber das habe ich nicht ausgehalten ( mir ist das Herz fast zerissen) Mittlerweile schläft Mark bei uns im Bett, tagsüber endweder auch in unserem Bett oder auf dem Sofa. Aber jedes Kind ist anders. Mach es einfach so wie ihr euch wohlfühlt. Ich fühle mich wohl dabei zu dritt in einem Bett zu schlafen, weil ich richtig den unterschied sehe wie er schläft total friedlich. Ich hab zwischendurch auch imer wieder die Gedanken ihn umzugewöhnen. mich vielleicht mehr mit ihm im Kinderzimmer aufhaen , mir ne Matratze neben sein Bett legen..... Ich versuche es auch manchmal nur wenn ich merke es gefällt ihm nicht kehren wir wieder zu unserer jetzigen Situation zurück. Also egal wie du es machst: für den einen ist es verkehrt für den anderen richtig. Einfach das herausfinden mit dem ihr euch wohlfühlt. LG Jenny und Mark die jetzt zum Spielkreis gehen.
Emily schläft nur in unserem Bett (und das von Anfang an) ,ich leg mich auch daneben bis sie eingeschlafen ist (meist so gegen 19.00) und kann dann wieder aufstehen.Am Anfang hat sie noch teilweie im Stubenwagen geschlafen ,aber nun hat sie gar kein "eigenes" Bett mehr (bei uns war es wie bei Jazzy ,wir haben es irgentwann abgebaut, da es nur unbenutzt rumstand und Platz weggenommen hat). Mich stört es nicht das sie bei uns schläft .Emily schläft so besser und ruhiger und wir somit auch und es gibt keinen Grund das derzeit zu ändern.Einen Tip hab ich darum leider nicht für dich.Allerdings halte ich von den diversen Schlafprogrammen nach Ferber und so GAR NICHTS.... Achso die Behauptung man bekommt sie irgentwann nicht mehr aus dem Bett raus ,kann ich nicht bestätigen.Habe es bei meinen anderen 4 genauso gehandhabt und die sind alle irgentwann ohne eine Träne und Stress zum Schlafen in ihr Zimmer "gezogen",warum sollte ich mir da jetzt schon abendelang Terror und Geschrei antun.Aber wie gesagt uns störts auch nicht,wenn es für euch so nichts ist müsst ihr natürlich eine andere Lösung suchen.. LG Birgitt mit Emily
Also Erik hat 14 Monate bei uns im Bett geschlafen und ich habe es geliebt.... Ich hab ihn auch immer einschlafgestillt, das ist mir aber mit der Zeit mächtig auf die Nerven gegangen da ich teilweise ne halbe Stunde mit ihm im Bett lag und er immer noch nicht geschlafen hat! Habs dann so gemacht das ich ihn in sein bett gelegt hab und einfach so lang gesungen und vorgelesen hab bis er geschlafen hat... Das hat erstaunlicherweise prima funtioniert, klar gab es Schreierei am Anfang, aber es ging mit der Zeit, hab ihn auch NIE alleine gelassen... Als er dann so gegen 1 wach wurde hab ich ihn wieder zu uns geholt.... Allerdings als ich ihn dann Nachst abgestillt hab hat er dann durchgeschlafen, so schläft er nun die ganze Nacht in seinem Bett!!
Hallo! Wir liegen auch immer daneben bis Josh schläft. Er wird das früh genug nicht mehr wollen, wenn er dann nämlich merkt, dass er noch heimlich spielen kann, wenn Mama raus ist. Josh schläft neben unserem Bett in seinem eigenen und es klappt gut. Selten mal, dass er bei uns schläft, aber wenn, dann stört es uns nicht. Macht Euch keinen Stress, irgendwann kommts schon, dass er allein ins Bett will. LG
Hallo, wir machen es genauso wie BA und sind alle zufrieden damit;: haben ruhige Nächte und die Kleine schläft 12-13 Stunden am Stück durch. Ich finde, wenn sie die Nähe und Einschlafbegleitung brauchen, sollte man sie ihnen auch geben. Diese Zeit ist so schnell vorbei.Die wenigsten Kinder in diesem Alter sind in der Lage, allein einzuschlafen... Aber natürlich muiß das jede Familie für sich entscheiden. Ich bin froh, dass mein Mann auch kein Problem damit hat, dass die Maus bei uns schläft. Liebe Grüße, Verena