Zwima
hach schön. ich wollte schon immer klavierspielen lernen. (meine eltern haben mich damals zum akkordeon-spielen gezwungen und ich habs ca. 15 jahre durchgehalten ;-) naja, jedenfalls wohnt in unserem baugebiet eine klavierlehrerin. ich halte das nun für ein zeichen und wie der zufall es will, bekommen wir nun ein tolles (wirklich wunderschönes) gebrauchtes klavier für nur 450,-euro. das ist ein hammerpreis- wenn man sich das klavier anschaut. und es hat eine geschichte. die besitzerin ist vor kurzem gestorben und hat nur weges des klaviers bzw. weil sie so schön spielen konnte, den 2.weltkrieg überlebt. die besetzer haben sie damals genau deswegen in ruhe gelassen. sie musste halt immer spielen... ach ich freu mich. hab heute den ganzen morgen rumtelefoniert, um eine günstige klavierumzugsfirma zu finden. und auch das ist mir gelungen. nun steht meinen künftigen klavierstunden nichts mehr im weg... geil geil geil! so.. das musste raus lg nadine
Na dann mal fleißiges Spielen!! Nachdem ich 4 Jahre Block-bzw Altflöte spielen musste, haben meine Eltern auch meinem Wunsch nachgegeben u ich bekam Klavier bzw Orgelunterricht u das 9 Jahre, gespielt habe ich viiiiel länger, nur hier im eigenen Haus ist kein Platz, schnüff,also spiel ich immer bei meinen Eltern Viel Spaß u lass die Finger knacken ;-)
Wie schön! Ich habe vor Jahren Unterricht im Orgelspielen gehabt und auch eine elektronische Orgel zu Hause. Aber ich spiele leider nicht mehr.... Viel Spaß!
Hallo! Oh..ich kann dich gut verstehen. Ich wollte als Kind immer Klavier spielen können...Durfte ich aber nie :-( Und jetzt fehlt die Zeit dazu....Naja...vielleicht wenn ich mal Renterin bin ;-) Viel Spaß! Fabi mit Phil (*26.03.09)
Ich fand Klavierspielen auch immer toll. Durfte es aber auch nie lernen. Später habe ich dann Gitarrespielen gelernt. Heute lernt eines meiner Kinder Keyboard, da übe ich auch immer fleißig mit. Viel Spaß bei deinen Klavierstunden. LG Silvia