Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Auch wenn ich nicht so oft schreibe, lese ich alle paar Tage hier! Laura gehts prima. Mein Mann und ich sind in einer Sache zurzeit ziemlich am hin und her überlegen. Ein guter Freund heiratet im September im Ausland und wir sollen dabei sein. Das würde aber bedeuten dass die Großeltern 3 Tage bei den Kindern bleiben müssten, wenn wir beide fahren. Ich bin der Meinung, dass Laura mit 1,5 Jahren noch zu klein ist um sie so lang allein zu lassen. Sie bleibt zwar gern bei der Oma, aber ich hab sie noch nie länger als einen Abend allein gelassen und ich kann ihr ja nicht erklären, dass ich in 3 Tagen wieder da bin... Darum habe ich mich entschieden daheim zu bleiben und mein Mann würde allein dahin reisen. Wobei er mich natürlich lieber dabei hätte. Darum wollte ich wissen, ob ihr eure Kleinen schon mal länger wo gelassen habt und was für Erfahrungen ihr gemacht habt. lg greeneye

Puh,ich fürchte ich kann Dir da keinen Rat geben, denn ich kann das nie und nimmer! Könnt ihr die Kids nicht mitnehmen?? Meine Nachbarin ist im September auf Klassenfahrt, 1 Woche..und der Kleine bleibt bei Oma und wenn der Papa kommt,dann natürlich da.. Sie hat jetzt schon ein schlechtes Gefühl!! LG
Mhm, hab da leider auch keine Erfahrung... Aber ich könnte meine Kleine auch keine 3 Tage alleine lassen! Ich hab sowieso viel zu wenig Zeit mit ihr seit sie in die Kinderkrippe geht. Und die Zeit versuch ich dann aber ganz intensiv zu nutzen! Sie verstehen ja auch noch gar nicht wenn man Ihnen erklärt dass man ein paar Tage weg ist, außerdem bin ich glaub ich 'ne kleine Glucke, wahrscheinlich darf Lilly erst mit 7 Jahren woanders übernachten.
nicht in Frage.
Wir müssten mit dem Auto 12 Stunden fahren (nach Polen...) und dort würden wir nur 1 Tag bleiben, eben für die Hochzeit. Das ist auch nicht das wahre für kleine Kinder. Da wäre es allemal besser zuhaus ohne Mama.
Aber ich bin mir eigentlich sicher, dass ich nicht guten Gewissens fahren könnte. Bin auch eine Glucke...
Es sind zwar nicht die Großeltern sondern der Papa.....aber den sieht Lukas wenns es hochkommt alle vier Wochen und bleibt dann auch für drei-vier Tage bei ihm. Ich denke das ist nicht viel anders als bei den Großeltern. Wenn sie gut mit den Großaltern auskommt und auch schon mal so dort geschlafen hat, sehe ich darin nicht so ein großes Problem.....
Nein, bisher noch nicht. Der Große war in den Sommerferien eine Woche bei seiner Oma. Ob ich Josh nun allerdings allein lassen würde weiss ich nicht. Kommt drauf an, um was es geht. Aber prinzipiell würde ich Josh in dem Alter noch nicht so lange allein lassen. lg Nicole
... das auch so seht. Mein Mann und ich machen zwar solche Dinge am liebsten gemeinsam, aber ich finde es einfach wichtiger bei der Kleinen zu bleiben. Und auch der Große 4,5 J war noch nie so lang von uns weg. Leider stoßen wir damit beim Brautpaar nicht nur auf Verständnis. Aber die haben eben noch kein Kind. lg greeneye
Hallo, wie gut bekannt sind denn die Großeltern? Ich könnte meinen Kleinen nie und nimmer bei den Großeltern lassen. Sie wohnen aber auch nicht vor Ort und wir sehen sie im Durchschnitt alle 3 Monate mal. Wenn ihr täglich Kontakt habt, ist das sicherlich anders. Im September muss ich allerdings mit meinen Kollegen einen Wochenendtrip machen, sofern ich nicht Buhfrau sein will und Mobbingopfer werden möchte. Sie haben keine Kinder und kein Verständnis für meine Trennungsprobleme. Da bleibt der Kleine und die Große natürlich auch beim Papa zu Hause. Obwohl der Papa da ist, bricht mir allein der Gedanke, meine Kinder zusätzlich zur Woche zu verlassen, das Herz. LG Alema
Ne in dem Alter könnte ich das auch nicht übers Herz bringen. Maja stillt ja noch, da käme es sowieso nicht in Frage. Jonathan war jetzt mit fast 4 das erste Mal 4 Tage bei Oma und Opa (die Mädels auch etwa ab dem Alter) und es war für ihn und mich kein Problem. LG Kathrin mit Maja
Hi, kommst du jetzt etwa doch im September nach Elbflorenz??? LG Kathrin, die morgen 5 Uhr aufsteht, Maja und Joni um 6:30 Uhr in die Kita bringt und dann ab 7;30 Uhr Unterricht hat - geh jetzt in mein Bettchen.
kann dich auch verstehen. Wir waren im letzten Jahr (ok da war Josias noch kleiner) bei einem guten Freund zur Hochzeit in die Schweiz eingeladen. Der Termin lag so blöd, dass wir am Folgetag nach Hause fahren mussten, da montags die Schule wieder begann. Ich habe mich, weil ich dem Burschen die lange Autofahrt nicht zumuten wollte, dagegen entschieden mitzufahren. Zu Oma und Opa würde ich Laura auch nicht für drei Tage geben. Mal eine Nacht da schlafen ist sicher kein Problem. Außerdem ist er für dich sicher auch kein entspanntes Feiern, wenn du die ganze zeit darüber nachdenkst, wie es deiner Maus wohl geht. LG Silvia
Hallo, das Ziel wurde geändert der Preis damit um 75% gemindert und so gehen mir die Argumente aus. Ich mag auch nicht außen vorsein und mir anschließend noch Monate später erzählen lassen, was gemeinsam erlebt wurde, Insiderwitze in de Pausen etc. So dick ist mein Fell noch nicht gewachsen. Es geht nun nach Brügge mit dem Auto in ca, 4 Stunden. Geschlafen wird in einer sehr günstigen "Absteige". LG Alema
...nach Köln fliegen, und da wird Erik dann 4 Tage bei Papa und Oma/Opa sein!! Also Lisa natürlich auch, aber die ist ja schon was älter! Lg
Also Oma und Opa sehen sie im Schnitt alle 14 Tage. bis wöchentlich. Wenn dann würden wir es so machen, dass Oma und Opa die Kinder bei uns zuhause betreuen. Aber wie gesagt bleib ich lieber daheim. Klar kann es Situationen geben, wo es einfach nicht anders geht. Aber wenn es nicht sein muss. Wenn Laura 1 Jahr älter wäre und ich ihr erklären könnte, dass ich wegfahre und dann wieder komme. Aber dafür ist sie zu klein. Mir würde es sicher auch so gehen, wenn nur ich weg müsste und der Papa bleiben würde. Man macht sich so seine Gedanken und jeder macht es auf seine Weise. Obwohl der Papa am vertrautesten ist. lg greeneye
Hallo, ich kann dich verstehen. Ich würde es nie im Leben übers Herz bringen, für 3 Tag wegzufahren mit meinem Mann ohne Kind. Höre einfach auf dein Bauchgefühl. Die Meinung vom Brautpaar wäre mir sowas von egal!!! Leute ohne Kids haben oft wenig Verständnis für sowas, dass kenne ich. Aber da stehe ich drüber... Liebe Grüße, Verena
im Oktober 2 Tage bei den Großeltern um mal wieder was als Paar zu tun...denn das ist bei uns letzte arg verloren gegangen.... Denke ihr kennt eure Kids am besten u wenn ihr glaubt das es passt macht es ansonsten eben nicht da würd ich mir nicht reinreden lassen.... gasti