Alema
Hallo, irgendwie muss ich meinen Kleinen sichern, wenn ich mal zum Klo muss, dusche, meiner Tochter die Schuhe anziehe, es an der Haustür klingelt usw. Er ist der absolute Turner seitdem er krabbelt und ich kann ihn keine zwei Minuten aus den Augen lassen. Macht ein Laufstall da Sinn? Bei unserer Großen hatte ich das Problem irgendwie nie. Sie war ein ganz anderer Typ und ich brauchte sie gar nicht sichern. Lg Alema
Also wir haben eins. Aber eher um Benni von unseren Hund und unseren Hund von Annie fern zu halten. Unser Hund "küsst" gerne und Benni zieht gern an den Ohren.(wir haben einen Beagle, da gibts immer viel zum Ziehen) Im Moment brauchen wir den zwar noch nicht, da Benni noch keine Anstalten zeigt zu Robben oder sich anders fortzubewegen. Aber wenn es klingelt o.ä. Sachen find ich das Ding sehr praktisch. Da weiß ich, dass er gut aufgehoben ist. Lg Silvi und Benni
Habt ihr einen Markenlaufstall oder noname? Sind die noname-Dinger stabil? LG Alema
Wir haben keinen Laufstall,meine Maus kann sich frei bewegen,ist alles hochgestellt wo sie nicht hindarf...zur Treppe nach oben haben wir ein Treppengitter...aber sonst nichts
Also ich hab ein rundes von Roba. Halt mehr aus der Not, da wir eine sehr kleine Wohnung haben und ein normales zu groß wäre. Da haben wir uns für ein Rundes entschieden, Ich bin ganz zufrieden mit der Firma. Unser Beistellbett ist auch von Roba. Lg
Wir haben auch einen und den hat er schon als ganz kleinen wurm benutzt zum schlafen. ich habe mein bei ebay gekauft mit einlage für 100 euro weil ich nen 6 eckigen wollte und die holzstreben sollten rund sein weil ich die mit den platten streben sehr instabil fand. Lg Janine
Hallo, so haben wir es bei der Großen auch gemacht und bis jetzt konnte ich nie nachvollziehen, wozu man einen Laufstall braucht. Aber wir wohnen nun in einem anderen Haus, haben zwei Kinder und mein Kleiner ist ein Turner. Nun geht das irgendwie nicht mehr. Die Treppe kann ich kaum sichern, weil die Große immer vergisst das Gitter zuzumachen und der Kleine beginnt schon sich hochzuziehen, obwohl er noch gar nicht sitzen kann, fällt dann nach hinten auf die harten Fliesen. LG Alema
Wenn ich z.B. duschen gehe oder ähnliches leg ich sie auch mal mit Spielzeug in ihr Bettchen oder in das von ihrem Bruder,das hat noch so ein Rausfallschutz :)
Aber an der Treppe rumturnen kann wirklich mal gefährlich sein,grad mit den Fliesen
Hallo! Wir haben auch einen. Ich find den sehr praktisch, wenn man mal in den Keller oder nach oben muss. Zumal die Kleinen ja immer beweglicher werden und ich da einfach nen besseres Gefühl habe, als wenn Phil so auf seiner Spieldecke bzw. irgendwo im Raum rumturnt. Unser Kleiner findet den auch toll und spielt gern darin. Ach, er ist übrigens von Geuther. LG, Fabi mit Phil (26.03.09)
Wir haben auch eines, schon vom ersten Tag an, wurde da noch als Schlafmöglichkeit tagsüber genutzt.
Im Moment nutzen wir es, wenn ich vorallem kurz in den Keller muss, dort kann er definitiv nicht mit hin, auch nicht im tragetuch. Oder wenn der Kamin an ist und ich Franz nicht zu 1000 % im Auge habe.
Franz ist ein kleiner Akrobat, wie seine Brüder auch schon und manchmal muss er vorallem vor sich selbst geschützt werden, denn er klettert inzwischen zielstrebig Treppen hoch oder versucht sich am frei stehen, was manches mal mit umfallen endet
. Das tut im Laufgitter eindeutig weniger weh als auf Fliesen oder Laminat. Bisher haben wir dann das Laufgitter allerings weg geräumt als die Jungs frei laufen konnten ohne ständig hinzufallen, war meist mit 1 Jahr so.
Wir haben auch eines von geuther.
LG Conny
Wir haben auch ein Laufgitter. Ein rundes von Brevi. Hab ich bei Ebay ersteigert für 7,60€
Da liegt sie aber nur drin, wenn ich mal putzen will oder so, ansonsten liegt sie in ihrem zimmer auf dem Teppich und spielt dort.
LG Laura
Hallo, also wir haben auch ein Laufgitter und nutzen es schon seit anfang an. Wenn ich bügel oder putze oder sonst welche Tätigkeiten mache, wo ich ihn nicht im auge habe, kommt er dort rein. Wir haben auch solch ein sechseckiges. LG

von Ebay,weiss nicht,welche Firma. Aber ich finde es praktisch, gerade wenn sie so mobil sind. ein kurzer Toilettengang reicht und sie sind auf der Treppe oder sonst wo, wo sie nciht hinsollen. Da wir auch einen Kamin haben, kommt Josh immer ins Laufgitter, wenn ich den raum verlasse, auch wenn er sich noch nciht viel bewegt, aber daskann ja von heute auf morgen kommen.
Wir haben auch eins aber hier in Holland ist das Sitte ich wollte keins aber mein Mann schon.. naja in der Anfangszeit hat Mourice darin geschlafen aber jetzt steht er eigentlich nur rum.Naja vielleicht brauch ich ihn ja Irgendwann doch noch
Lieben Gruss Jasmin mir Mourice der jetzt nach hinten Krabbelt
ja nicht irgendwo anbinden. Meine wilde Biene ist nämlich überall dort wo sie nicht sein soll und ich muss auch mal den Raum verlassen können. Wir haben auch eine Wendeltreppe in der Wohnung, bekommt zwar noch ein Gitter, aber ich glaube die 3 Großen sind was das zumachen betrifft nicht wirklich zuverlässig. Außerdem spielt Maja im Laufgitter auch mal konzentriert, wenn sie nicht drin ist, ist sie nur am rumwuseln und überall hochziehen. Ach so wir haben ein quadratisches (1mx1m) von Roba. LG Kathrin mit Maja (2.3.09)
Ja wir haben auch eins, zum Sichern, wenn ich ihn nicht die ganze Zeit im Auge behalten kann. Ist aber nur ein kleines Teil 100x80 oder so. Reicht aber aus, da er ja nicht ewig drin ist. LG jojomama mit Josias (*21.03.09)
Kann sie ebensowenig festzurren u sie krobbt mir nun immer hinterher. Wenns also in den Keller geht oder aufs Klo zur längeren Sitzung wird sie eingestallt, haben den 6eck von Roba, d ist sie zumindest ne Zeit recht friedlich drin u wenn ich wieder da bin darf sie wieder die Gegend unsicher machen Als Mini hat sie da toll drin geschlafen, das war echt supi, beim Großen war der Stall eher Spielzeugaufbewahrer der hat d drin immer Randale gemacht
Wir haben auch einen Laufstall von Roba und sind sehr zufrieden damit! Anders kann man ihn ja nicht mehr alleine lassen! Lg Caro