Zwima
hallo zusammen, wir sind gerade im urlaub - daher komm ich nur selten ins internet... nun ist aber doch mal zeit ;-) jetzt im urlaub fällt es mir besonders auf. lara macht ALLES was ihre schwestern machen bzw. sie will es. die kleine ist dermassen auf die grossen fixiert - das gibts gar nicht. die drei haben ja seit laras geburt schon ein total inniges verhältnis. die grossen sind nie genervt von der kleinen, meckern nicht, wenn sie etwas kaputt macht usw. sie lassen sie immer mitspielen. es geht auch gar nicht anders, denn lara ist immer mitten drin. ich finde es ja eigentlich total schön. aber manchmal denke ich, sie übertreibt. sie kann nun schon stangenklettern. KEIN WITZ!!!! da hat sie jetzt so lange geübt. man muss nur noch den po festhalten, weil sie das mit dem loslassen noch nicht ganz versteht. überhaupt finde ich es total anstrengend, ebend WEIL sie überall dabei ist. man muss sie ständig vor sich selbst schützen, weil sie bestimmte sachen einfach noch nicht kann - aber unbedingt machen muss. geht diese phase nochmal vorbei oder muss ich da jetzt einfach durch bis lara etwas grösser ist? eine mama im kiga hat mal gesagt, die phase zwischen 1 und 2 ist am heftigsten, weil sie schon so viel können aber so wenig blicken. ich finde das triffts auf den punkt. und diese phase ist umso heftiger sobald grössere geschwister da sind, die auch noch ein haufen unsinn vormachen. wie ist es bei euch anderen mit grösseren kindern? lg nadine
Also bei uns ist es auch so, Erik ist immer mit den Großen unterwegs!! Überall die Kletterleiterrn hochh ect.... Fangen spielen mit den Großen, Fußballspielen... Wenn er ein Kind in seinem Alter trifft will er eigentlich nicht so richtig spielen hab ich immer das Gefühl, bei denen geht er immer hin und will sie küssen und streicheln und sagt: Baby! *lol* Dann verliert er schnell das Interesse!! Lieber mit den Großen!! Lg
Ja hier ähnlich. Franz macht alles nach und muss auch immer mit seinen grossen Brüdern unterwegs sein, ist schon manchmal anstrengend.
Und auch hier ists so, er kann vieles, hat aber den Weitblick noch nicht dafür. Heißt er haut sich den kopf ein, fällt da runter etc.
Letztens ist er mit dem Bobbycar unsere auffahrt runter , zum Glück stand jemand am Berg, sonst wäre er gegen den zaun gefahren, nat. weils die grossen Brüder vorgemacht hatten
.
LG Conny mit Wildfang Franz
Ist bei uns genauso. Ich finde das super, die Kinder werden wesentlich schneller geschickt und auch irgendwie sehr sportlich (meine Große ist da wirklich super :)) und alle anderen machen es nach ) Ist zwar erst mal anstrengender, zahlt sich aber später aus. Sie spielen bei uns auch wirklich toll zusammen und die Kleine ist immer mittendrin - nur wenn Besuchskinder da sind, dann dürfen die Geschwister nicht mit spielen, außer Kind und Besuchskind möchten das.
oh ja, hier ists auch so... egal was die große macht, die kleine versucht alles nachzumachen... auch wenn ich zur kleinen sag sie soll mal z. b. mama sagen schaut sie mich an als red ich chinesisch.. sobald die große ihr die wörter vorsagt kommen sie wie ein blitz auch aus ihrem mund.. find das sooo schön das die beiden sich so lieb haben
Hier auch! Was der Große macht, muss der Kleine auch versuchen! Kommt mit seinem Schlüsselbeinbruch gerade nicht so gut.... es ist ein wenig anstrengender als sonst. Am liebsten machen die beiden Wettrennen mit dem Bobbycar etc.