Mitglied inaktiv
wieder arbeiten ? Also ich muss zu Neles 1. Geburtsatg wieder auf arbeit , ist gleich der erste Arbeitstag !! Toll oder Lg Doreen
Ich werde wahrscheinlich ab Anfang nächsten Jahres wieder 3 x im Monat am Samstag im Nagelstudio arbeiten - ist aber noch nicht ganz sicher. Und Samstags ist ja mein Mann zuhause so muss ich die Kinder nicht weggeben. lg. susanne
Ja mein erster Arbeitstag wäre auch der 1.Geburtstag,aber ich werde versuchen meinen Chef zu überreden mir an dem Tag frei zu geben :)
Mal schauen
überreden das ich erst Montag dann anfange mit arbeiten ! Nele hat an einem freitag geburtstag !!! Denke mal das klappt auch , die sehen das nicht so eng !!! Lg
ist für mich auch der 21.03.2010. (Zur Zeit arbeite ich ja nur 10 Wochenstunden, nach Ende der Elternzeit wieder 35) Der fällt auf einen Sonntag, wäre also nicht so schlimm. Außerdem hatte ich ja in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot und konnte so meinen mir zustehenden Urlaub nicht nehmen. Der hat sich auf 39 Tage summiert. Ein paar Stunden habe ich auch noch, da ich jetzt immer mehr arbeite, als die 10 Wochentunden, die ich eigentlich soll. Die werde ich ab 21.03. nehmen, so dass ich knapp bis Pfingsten komme. Ich hoffe, dass ich nicht dauernd aus dem Urlaub geholt werde, weil irgendjemand krank ist. Habe meiner Chefin jetzt im Oktober auch ermöglicht ihren zu nehmen, natürlich mit dem Hintergedanken, dass es mir dann auch so ermöglicht wird. Josias dann knapp 14 Monate alt. LG jojomama mit Josias (*21.03.09)
Ich wurde bei allen stunden und dem Urlaub einfach auf null gesetzt , ohne mich zu fragen !! Habe also keinen Resturlaub mehr !! Dürfen die das eigendlich einfach so ?
Ich arebiet schon wieder 9 Wochenstunden und das bleibt auch solange so, bis Tjark in den Kindergarten kommt, aber vielleicht kommt ja dann das 2. !!
@bummib: Erkundige dich mal, aber die dürfen die nicht deine ganzen Stunden und Urlaub streichen, das steht dir doch zu !!!!
Lg Sandy
Ja, ich werde Ende März, Anfang April wieder arbeiten gehen. Habe noch Resturlaub und Überstunden, die nehm ich dann. Es ist nicht rechtens, dass der AG Dir den Urlaub und die Stunden streicht! Die sind eigentlich im anschluss an die ELternzeit zu nehmen!!! Habt ihr einen Betriebsrat?? Sowas geht doch nciht. Ich geh für maximal 27,5 STunden arbeiten, weil die Betreuung sonst für beide Kinder zu teuer wird.
..ab dem 1.3. wieder loslegen, habe aber noch keine Zusage von meinem Chef. Ich möchte nämlich erstmal 25% arbeiten und dann erst ab 2011 wieder 50% (bei mir wären 100% Büroanwesenheit bis abends um mind. 18Uhr, d.h. ich wäre ca. 18.45h zuhause...das bekomme ich weder betreuungstechnisch bei den zwei hin noch habe ich aktuell darauf Lust). Also bitte Daumen drücken, dass ich mit den 25% ab März starten darf, mir fehlt mein Job als "Auslgeich". LG
also ich glaube, daß dir der Urlaub zusteht. Bei mir war das beim 1. Kind so, daß er in der 27 SSW kam und ich weder Resturlaub genommen hatte noch überstunden abgebaut hatte. Mein 2. Kind kam dann in der Elterzeit und als ich nach 6 Jahren wieder anfing zu arbeiten wurde der Resturlaub und die überstunden von damals 100 % auf 40 % arbeiten angerechnet. Was zur Folge hatte, daß ich statt dem 16.11. erst am 1.2. anfangen mußte. Erkundige mal das steht dir zu. jetzt fange ich erst wieder an wenn Robin 2 wird. VG Marion
Ich geh wieder wenn Lilly 13 Monate alt ist. Da hab ich keine Probleme wegen Geburtstag und kann noch mit zur Eingewöhnung in den Kindergarten.
Also nsere Verwaltung hat gesagt, dass ich das an meine Elternzeit hängen kann. Sollte ich innerhalb der Elterzeit noch ein Kind bekommen und wieder in Elternzeit gehen, würde der Resturlaub verfallen. Die Mehrstunden wurden mir zum Glück ausgezahlt, sonst hätte ich nochmal drei Wochen zusätzlich frei nehmen müssen (hätte ich ja nicht schlecht gefunden... ) Gibt es bei euch nen Tarifvertrag oder ne Mitarbeitervertretung oder sowas, wo du mal nachfragen könntest? Ich meine auch, dass sie das nicht einfach so streichen können. LG jojomama
kann aber nicht da mein Stundenplaner nicht bereit ist familienfreundlich zu planen obwohl es abgesprochen war. Ist echt sch. dann fehlen uns 6 Monate Gehalt, grrr, weil ich jetzt erst im Sommer einsteigen kann wenn Schuljahr beginnt u hier bekommt man keine Ferien bezahlt...
Kommt auf Erik drauf an wegen der Stillerei, aber ich gehe mal davon aus das er mit 1 Jahr dann nicht mehr unter Tags gestillt werden muss! Sollte es so sein werd ich wohl dann nächste Sommersaison als Frühstückskellnerin arbeiten gehen, Vormittags ist nämlich eh Ralf daheim, sein Dienst fängt um 13 Uhr an