Monatsforum März Mamis 2009

Fühlt ihr euch manchmal einsam den ganzen Tag zu Hause?

Fühlt ihr euch manchmal einsam den ganzen Tag zu Hause?

Alema

Beitrag melden

Hallo, sagt mal fühlt ihr euch eigentlich manchmal einsam, wenn ihr mit euren Mäusen den ganzen Tag so zu Hause verbringt? Ich habe nun zwei Kinder (3 und 7Monate), gehe zum Kinderturnen und Pekip und mit der Großen kann man ja auch reden und hat Action. Dennoch möchte ich manchmal auch mit Erwachsenen reden oder es wäre schön, wenn die Große ganz ungezwungen einen Spielkameraden hätte. Wir sind hier aber zugezogen und so richtig Kontakte in dem Sinne, dass man sich auch mal am Wochenende mit einer anderen Familie trifft oder des öfteren auch mal nachmittags, ergeben sich irgendwie nicht. Es bleibt immer bei sporadischen Treffen, da scheinbar alle hier ihre Eltern, Tanten, enge Freunde etc. wohnen haben und deren Zeit schon verplant ist. Abgesehen davon scheine ich mit meinen 32 Jahren hier die absolut jüngste Mutter im ganzen Umfeld (Durchschnittsalter 40) zu sein, was für mich aber irgendwie zweitrangig ist. Erwarte ich da zu viel? Lg Alema


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, also ich muss erstmal sagen das ich das Einsame garnicht kenne.Meine Eltern wohnen unter uns im Haus und auch ansonsten bin ich jeden Tag mit anderen Mamis unterwegs... Hast du denn auch keine Mutti beim Kinderturnen mit der du dich ab und an treffen kannst??? Bist du echt ganz alleine. Auch beim Kinderturnen hat dein Kind keine Freunde? Ich verstehe das es schwer sein muss in einer "fremden" Umgebung! Ich weiß schon warum ich nie hier weg will-ich glaube das wäre sehr schlimm für mich... Drücke Dir die Daumen das es besser wird. Jessi mit Merle,die gleich mit einer werdenden Mami shoppen gehen


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ich weiß was Du meinst. Wir sind vor 5 Jahren hier her gezogen und wir sind immer noch die Zugezogenen..... Ich habe jetzt hier aber seit gut 2 - 3 Jahren eine ganz liebe Freundin gefunden (Mama von einem Mädel aus der Klasse meines Buben) und die kommt eigentlich jeden Tag auf ein Käffchen vorbei ;) und wir telefonieren auch täglich. Sonst würd ich in dem Kaff eigehen. Durch die Kinder bin ich zwar sehr gut ausgelastet und habe auch durch Elternrat, Förderverein und Co intelligente Gespräche unter Erwachsenen, aber eine Freundin zum klönen ist was anderes. Versuch doch mal auf jemanden der Dir sympathisch scheint zuzugehen, vielleicht freut sich die Dame genauso wie Du?!


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo Alema! Ich kann dich sehr gut verstehen! Ich bin auch zugezogen. Hab zwar schon meine Ausbildung hier gemacht, aber die "Cliquen" bilden sich ja schon viel früher. Hab in der 1.SS eine im KH kennengelernt und da hab ich mich hintergeklemmt. Und heute sind wir richtig gute Freundinnen! Und so bin ich bei vielen anderen Sachen einfachmit reingerutscht. Kann dir nur den Tipp geben am Ball zu bleiben. Ist zwar nicht immer einfach, aber sieh es mal so: Klar, die haben ihren Kreis und müssen sich ja nicht bei dir anrufen. Ich weiß, das klingt ätzend, aber ergreif einfach einmal mehr die Initiative und es wird klappen. Hab auch die Erfahrung gemacht, dass gerade beim Kinderturnen die Mütter schon zu sehr ein Kreis sind. Und die machen es einem nicht einfach. Ich würde mich an die Pekip-Gruppe halten. Drücke dir die Daumen!! LG Vanessa


bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa81

hallo, ich wohne glücklicherweise wieder in dem ort, in dem ich aufgewachsen bin. ich denke allerdings auch, daß du dich vielleicht eher mal an die pekip-mamis halten solltest. bei uns hat sich beim großen damals eine private krabbelgruppe mit mamis aus dem näheren umkreis gebildet. ich kannte auch nicht alle, lediglich 3 mamis flüchtig, da diese auch jünger sind als ich. es hat sich ein richtig netter kreis gebildet, wir haben uns wöchentlich 1x getroffen, bis die kiddis in den kiga kamen (sind jetzt alle 3-4 jahre alt). jetzt treffen wir uns hin und wieder spontan oder auch mal abends. eine mami davon ist nun sogar meine nachbarin und wir sind mittlerweile richtig gut befreundet, da auch unsere 2.kinder fast gleich alt sind (7 und 10 monate). im kinderturnen kannst du zwar auch versuchen, kontakte zu knüpfen. aber wie schon gesagt wurde, haben sich da oft aus krabbelgruppen etc. schon gruppen gebildet. gruß, Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bluemchen05

Nein , nie !! Bei uns ist immer was los und ich bin auch nie allein !!! AAAAber , es war mal so !!! Wir kommen ja aus dem Osten und sind vor 5 Jahren erts wieder hierher zurückgezogen !!! Vorher waren wir Jobbedingt in NRW , das war nicht schön , !!! Ich war fast nur allein , kein anschluss gefunden , keine Freunde keine Verwanden !!! Deshalb hab ich immer gesagt ich zieh wieder zurück hier gehören wir nicht hin !! Es war die richtige entscheidung , wir haben hier beruflich wieder Fuss gefasst und mit Freunden und Bekannten ja sowiso !! Bin froh wieder hier zu sein und weiß was du da durchmachst , es ist übel !!! Wünsch dir aber trotzdem das du vielleicht doch ein wenig raus kommst und nette leute kennenlernst !! lg Doreen


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Ich wohne immer noch hier wo ich aufgewachsen bin. Allerdings hat sich mein Freundeskreis geändert, seit wir Kinder haben. Hast du keinen vorbereitungskurs mit dem ihr euch trefft? Aus meinem 1. Kurs (von meinem Großen) haben sich schöne Freundschaften entwickelt. Wir treffen uns nun seit 5 Jahren einmal im Monat und waren sogar schon zusammen im Urlaub mit Männern und machen das im Januar wieder. Ausserdem rede ich auch mit zweien davon privat und treff mich mit denen zum Kaffee. Es ist schon schwer, neue Freunde zu finden. Ich würde einfach versuchen,immer wieder den anschluss zu suchen, auch wenns schwer fällt. Ich würde auch in der Pekip-Gruppe schauen und einfach mal fragen, ob nicht Lust zu privaten Treffen besteht. Vielleicht hatdort ja auch noch eine ein größeres kind. Was ist mit kiga? Oder geht Deine Große dort nicht hin??


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, deshalb will ich auch wieder arbeiten gehen wenn Robin 2 ist. Zur Zeit genieße ich noch die Zeit zuhause. Mein Mittlerer ist in die Schule gekommen und da ist es schon toll wenn man zuhause ist. Er kann direkt in die Schule wenn sie mal später anfängt und auch länger schlafen und gleich heimkommen wenn die Schule aus ist. Aber auf dauer wäre das nix für mich. Ich war bei den Großen 6 Jahre zuhause und habe dann 3 Jahre wieder gearbeitet. Es ist einfach ein Ausgleich. Und was Kontakte angeht. Es ist einfach was anderes wenn man arbeitet. Es geht nicht nur um kinder Haushalt usw. Nur Spielplatzgequatsche ist nix für mich. Aber wenn ich bei Dir in der Nähe wohnen würde wär ich leider mit meinen fast 39 auch so ne alte Mutti VG Marion


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Mir ging das ganz am Anfang so, weil ich auch in einem Dorf wohne, wo ich eigentlich niemanden gekannt habe. Hat mir auch früher nix ausgemacht, da ich ja arbeiten war und dadurch Kolleginnen und Freundinnen hatte. Ich bin dann gleich in 2 Krabbelgruppen gegangen, als Felix 6 Wochen alt war und hab dann auch bei der Rückbildung und beim Sport im Verein des Dorfes Leute kennengelernt. Mittlerweile gehe ich "nur" noch in eine Krabbelgruppe, weil es mir zu stressig war, jede Woche so viele feste Termine zu haben. Ich habe einige nette Mütter kennengelernt und will auch mal spontan wieder was machen. Außerdem gehe ich auch wieder reiten oder ich besuche alte Kolleginnen. Die freuen sich immer über einen Besuch. Und wenn ich durchs Dorf spazieren gehe treffe ich eigentlich ständig jemanden mit dem ich ein Schwätzchen halten kann, weil ich jetzt schon viele Leute kenne. Also nicht locker lassen, immer wieder verabreden und in Vereinen / Krabbelgruppen, etc. nach gleichgesinnten suchen. LG Martina


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Kenn das auch wir sind vor 6 Jahren zugezogen und es hat verdammt lange gedauert. Mein Mann hat es über Kartenspiel geschafft u ich wie schon viele erzählten über die PEKIPGRUPPE, da hab ich ne ganz liebe Freundin bei meinem Großen gewonnen und wir treffen uns nach wie vor einmal die Woche mit den Jungs Kinderturnen kann man knicken die kennen sich all untereinander verschwägert...eben Dorf da kann man sich auf den Kopf stellen da kommt man nicht rein Jetzt bei Marina im 1. Lebensjahr auch keine Schnitte da kennen sich 8!! aus der Vorbereitung die lassen einen nimmer dazwischen u die mit der ich einen guten Draht hab die wohnt zu weit :-( Durch Vorstand u ´Mitarbeit hab ich im Kiga beim Großen was fürs Hirn (Entwickel mit denen neues Kigakonzept u bins so Stundenbefreit :-) ) u mit Marina 1. Jahr u Pekip u hab da jemanden bei Entbindung kennengelernt auf Station, wir phonen regelmäßig u haben uns schon 5 Mal getroffen seid März u gemeinsam 1 Kurs absolviert, bei dem wir uns 7 Wochen am Stück einmal sahen Einfach schauen, es scheint auf dem Land normal zu sein, das es dauert reingelassen zu werden, also hartnäckig sein!!