ruthie78
Hallo, Felipe ist jetzt fast 5 Monate alt...in einem Monat will ich dann mit der Beikost beginnen, obwohl ich schon jetzt anfangen wollte weil er ja ab September in die Krippe kommt, aber mein Mann und ich haben dann doch entschieden 1Monat noch zu warten.......nun hab ich mir gedanken gemacht und dazu hab ich einige Fragen.... 1. Wenn ihr Beikost fuettert setzt ihr eure kleinen schon in den Hochstuhl, oder wie macht ihr das? 2. Hab von mehreren Seiten gehoert das die 2er Nahrung nicht gut waere... gebt ihr dann weiterhin 1er?? 3. Stimmt es das Kuerbisgemuese besser verdaulicher ist als Karotte? LG Ruth & Felipe(26.03.09)
4. Wenn ihr selber kocht (1.Portion) wie lange kann man die aufheben...weil am anfang essen die kleinen ja nur paar loeffel! Danke LG Ruth
Ich hatte meinen Mittleren immer im Arm, also ohne Hochstuhl. Wir hatten jedoch keinen die man in Liegeposition bringen konnte (wie z.B. Prima Papa). Kürbis war damals vor 6 Jahren noch nicht dabei. Wichtig finde ich nur zu wissen, das Karotte stuhlfestigend ist. Vg Marion
Hallo Ruth, also Merle bekommt ja schon seid ihrem 4.Monat Beikost und ich bereue es keine Sekunde. Anfangs hatten wir schwierigkeiten mit dem Stuhlgang, aber dann habe ich Pastinake probiert,was sie wieder raus gewürgt hat. Inzwischen bekommt sie Kürbis-und ja-sie liebt ihn... Kürbis soll besser verdaulich sein,was man bei uns auch sagen kann.. LG
Ich koche zwar nicht selber, aber einige der Mama´s die es bei uns im Januarforum tun, haben gerade für den Anfang Eiswürfelbehälter mit Deckel zum einfrieren genommen. So konnten sie kleine Portionen für den Anfang auftauen. Wenn ich mich recht erinnere, gibts sowas auch von der großen Plastikdosenfirma die mit T anfängt
Lg
Hallo Ruth, also Hochstuhl hab ich imme rnur dann genommen, wenn meine Kids sicher sitzen konnten, vorher hängen die da eh nur drin rum und dann ist nicht ans essen zu denken. Einfach auf ein bein setzen und mit einer Hand festhalten und mit der anderen füttern. Mit Folgemilch kenn ich mich leider nicht so gut aus. Kürbis ist besser verträglich, vorallem was das stopfende angeht. Karotte ist zwar allergenarm, aber Kübris und Pastinkae noch mehr. Und beim selbtskochen hab ichs immer so gemacht, das ich gleich ne grosse Portion gemacht hab und die dann portionsweise in kleine Dosen eingefroren hab. Ansonsten hält sich das 1 Tag im Kühlschrank. LG Conny
Ich lege meine Maus zum füttern in die Wippe das klappt super. Milch bekommt sie danach nicht mehr, sondern entweder Tee oder Wasser aus dem Fläschen. Sie ist aber auch mittlerweile die 125 gr. Gläschen leer. (Koche noch nicht selber, mache ich erst wenn sie alle Gemüsesorten probiert hat). Wenn Du Milch hinterher geben möchtest kannst Du ganz normale Pre-Nahrung nehmen. (2er Nahrung ist der reinste Dickmacher) Pastinake ist allergenarm und super verträglich. Schmeckt halt wie Karotte stopft aber deutlich weniger und es gibt keine lästigen Flecken. Zucchini ist auch zum Start sehr gut geeignet, mag meine allerdings nicht so gerne. LG Steffi mit Julia-Sophie (fast 5 Monate alt)
Karotte stopft, gibt fiese Flecken und ist weniger allergenarm als Kürbis
Zum Start geht gut Kürbis, Pastinake (marina liebt es ) und Zuchini, das liebt sie noch mehr vor allem wenn es selbst gekocht ist
Sag mal Kürbis reguliert auch, also nicht wundern das der Stuhl was fester wird, Marina macht teilweise kleine Würstchen, aber quälen tut sie sich nicht da ich drauf achte dass sie genug trinkt
Wenn du selbst kochst dann frier es in Eiswürfelförmchen ein dann kannst du immer nach Bedarf auttaun, Gläschen halten laut Hersteller im Kühlschrank bis zu 3 Tage wenn du es mit nem sauberen Löffel entnimmst u immer wieder kühlstellst
Die 2er Nahrung muss nicht sein, sie ist nur für den Geldbeutel der Industrie.
Das einzige was da mehr drin ist sind versteckte Zucker, Aromen etc die die Kinder immer mehr auf Zucker u Co
Satt werden sie auch durch die 1er, brauchst also nicht zu wechseln
gasti mit Marina, die heut nen halben Zuchini und nen halben Pfirsich-Reisbrei verspeist hat, neben guter Mumi