Monatsforum März Mamis 2009

Feste Bettzeiten??*achtung lang*

Feste Bettzeiten??*achtung lang*

Jazzy1982

Beitrag melden

Habe mich eben mit meiner Mum unterhalten,weil Merle gerade einfach nicht ins Bett wollte,aber schon im Hochstuhl eingeschlafen ist! Sie hat sich immer versucht wach zuhalten...habe ihr dann ne Flasche gegeben,anstatt Brei(den schafft sie nimmer wenn sie müde ist) und nun hat die Müdigkeit gesiegt und sie schläft... Sie wird aber gleich nochmal wach..schläft also höchstens ne Stunde-bis zwei..dann ist sie wieder hell wach..bis wir mit ihr ins Bett gehen!!! Meine Mum meint ich hätte das von anfang an falsch gemacht..Ich wäre als Kind um 8Uhr aufgestanden,bin um 10/10.30Uhr nochmal ins Bett, dann um 14 Uhr und abends halt wieder...was anderes gab es nicht!! Ok.ich gebe zu,Merle ist sehr verwöhnt,sie hat immer viel auf meinem Arm geschlafen..wurde in den Schlaf gewogen usw. Auch jetzt schläft sie IMMER auf einem Arm ein,meist(!!!)bei ner Flasche--aber NIE in ihrem Bett.... Wie ist das bei Euch??? Merle hat als "mini Baby" schon probleme beim Einschlafen!! Ach man... LG Jessi mit einer schlafenden Merle


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Bitte lass dir nichts einreden, kleine babies sind doch dazu da um verwöhnt zu werden, oder? Schnell werden sie groß, genieße die Zeit ewnn sie noch so klein ist. Und solange das für dich so okay ist passt doch alles! Erik ist bis vor kurzem auch nur an meiner Brust eingeschlafen, mittlerweile haben wir es geübt auch im eigenen bett zu schlafen. Aber wir stillen im bett und dann kommt er wenn er fertig ist in sein bett und ich bleib bei ihm stehen und streichel ihn bis er sich beruhigt vom Protest das er in sein eigenes Bett muss. Dann geh ich raus, sollte er wieder weinen geh ich wieder rein und beruhige ihn wieder ect... Alleine schreien lass ich ihn natürlich nicht!!! Allerdings in der Nacht wenn er dann wach wird (schläft ja nicht durch) landet er dann in meinem bett und bleibt bei uns die ganze nacht und das ist auch okay so, ich genieße es soooo sehr, übrigens kommt meine 3jährige auch des Nachtens zu uns und wir teilen uns das Bett zu 4. Und Lisa hat von klein an immer ganz lieb in ihrem bett geschlafen..... Wir haben die Kinder damit wir sie lieb haben usw, funktionieren müssen sie ja nicht wie Maschinen, warum sollten sie ein Schema haben: dann und dann musst du ins bett und bloß nicht in unser bett ect. früher war das so, aber heutzutage wo man sich so viel zeit mit den Kleinen gönnen kann kann man es auch genießen wie ich finde! Also kurz und bündig nach meinem Roman: Ich finde es okay so wie es bei dir ist und solange das für dich ok ist lass dir nichts einreden!


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Hey Jessi! Ich habe da gar keine Probleme, da Rocco von Anfang an in seinem Bett geschlafen hat. Er konnte nicht auf meinem Arm einschlafen- er brauchte schon immer seinen eigenen Raum zum schlafen. Unser Großer war da auch so. Ich kann das Einschlafen in meinen Armen bei beiden an 1 Hand abzählen. Muss aber auch sagen, dass ich es auch nicht hätte anders haben wollen. Wir wollten unsere "Zweisamkeit" nicht aufgeben. Aber ich finde, dass muss auch jede Mama für sich selber wissen. Wenn du damit gut zurecht gekommen bist, ist das doch ok. Drücke dir die Daumen, dass sie bald den Dreh bekommt und merkt, dass es doch viiiiieeeel gemütlicher ist in einem Bett einzuschljafen, als im Hochstuhl ;o) LG Vanessa


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hmm also wir haben von Anfang an es gleich durchgezogen Bett fertig machen, noch was geschäkert auf der Wickelkommode, früher gestillt, jetzt Pulle u dann mit Liedchen ins Bett Wenn sie seeehr müde ist schläft sie bei der Flasche ein, aber meist geht sie so halb wach ins Bett, dreht sich um und schläft bis morgens halb acht Würd versuchen sie abends wenn sie müde wird bettfertig zu machen, Flasche u dann ins Bett, ist ja genau die richtige Zeit u dann bleibt sie drin!! Trösten im Dunkel ok, aber eben im Bett bleiben, damit sie lernt dass es nicht nochmals ne Primetime fürs Spielen gibt Viel Erfolg ihr schafft das schon, u irgendwann will man ja auch seine Ruhe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

um 19uhr still ich lotte und dann schläft sie durch bis ca 7-8 uhr. manchmal auch bis 5-6 uhr. unterschiedlich. aber ab 19uhr wird sie maulig. will dann gestillt werden,


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten Ich kann Merle nicht wenn sie müde wird in ihr Bett legen..sie schreit wie am Spieß,stellt sich ans Gitter und schreit nach ihrer Mama...es geht nicht..Sie schreit echt als würde man ihr was antun... Uns stört es nicht und es gibt momentan nix schöneres als morgens die Augen aufzumachen und sein Kind neben sich zu haben_für uns jedenfalls!! Unsere Zweisamtkeit haben wir trotzdem ,aber wie..das bleibt geheim...


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hallo, das soll doch jeder so machen, wie es gut für ihn und für das Kind ist. Meine Große konnte nie allein einschlafen. Sie ist jetzt 3 und gerade hat sie mal wieder ein Phase, da schläft sie nur, wenn ich bei ihr bleibe. Nachts ruft sie oft und kriecht dann zu uns ins Bett. Der Kleine ist von Anfang an allein in seinem Bett eingeschlafen und ich hatte auch nie die Zeit ihn herumzutragen. Auch er hat ab und an mal Phasen, da kann er nicht allein. Dann trage ich ihn herum oder streichele ihn in den Schalf. Nachts wacht er ständig auf und kommt dann zu mir ins Bett, wird gestillt und weiterschlafen! Relativ feste Bettgehzeiten haben wir allerdings auch - jeweils +/- eine Stunde. Das ergibt sich allein durch den Tagesrhythmus der Großen mit Kiga usw. Außerdem brauche ich die auch, damit ich meinen Tag strukturieren kann, habe eben für mich selbst gern einen Rhythmus. Alema


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Josias geht meist so zwischen 18 und 20 Uhr schlafen. Kommt drauf an, ob und wie lange er nachmittags geschlafen hat. Er ist ja auch immer in unserem Bett eingeschlafen. Seit er krabbeln kann, geht das ja nicht mehr. Also stille ich ihn, dabei schläft er meistens ein. Dann trage ich ihn in sein Bett. Am Anfang, als wir das so einführen mussten, gab es auch Theater. Ich bin dann im Dunkeln an seinem Bett geblieben und habe ihn gestreichelt, oder ihn natürlich auch wieder hingelegt. (natürlich vorausgesetzt, er ist wirklich "bettreif") In der Zwischenzeit geht es meistens gut. Ich lege ihn schlafend in sein Bett. Dann lege ich ihm sein "Kuschelchen" an die Wange. Da kuschelt er sich ran und schläft weiter. Wenn wir dann ins Bett gehen, nehmen wir ihn mit rüber. Dann stillt er nochmal und schläft dann die Nacht bei uns. Mir ist es lieber ihn in meiner Nähe zu haben. Das mit den festen Zeiten, weiß ich nicht. Josias geht ins Bett, wenn er müde ist. Wenn um 18 Uhr, dann eben um 18 Uhr und wenn um 20 oder 21 Uhr dann eben so. Wie jemand vorher schon so treffend schrieb, die Mäuse sind doch keine Maschinen. Selbst die Mittagsschlafzeti variiert bei uns, weil wir manchmal eben unterwegs oder arbeiten (bin ja 10 Wochenstunden beschäftigt) sind, gestern hatten wir zum Beispiel in der Kita Weihnachtsfeier. Da hat er mittags irgendwann einfach im Tragetuch geschlafen. War ok. Die Zwänge kommen noch früh genug. Abends die Kinder schon früh ins Bett bringen zu müssen, weil man morgens früh aufstehen und arbeiten gehen muss. Oder wenn die Kinder in die Schule kommen. Also kurz gesagt, geniesse es einfach. Wenn es für euch ok ist, das Merle abends noch wach ist, dann ist das eben so. LG jojomama


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, Tjark geht jeden Abend zwischen 18 und 19 Uhr ins Bett. Von Anfang an in sein eigenes. Was ich persönlich sehr gut finde, wollte es auch nicht anders haben. Er hat bis jetzt 2 mal in unserm Bett geschlafen, weil er schlecht zufreiden war. Aber jede Mutter sollte es so machen, wie siees für richtig hält. Lg Sand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Bei uns ist es so, dass ich Benni meist gegen 19:30 Uhr nochmal stille und dann kommt er schlafend oder auch noch wach, je nach dem in unser Bett. Seit er bei uns im Bett schlafen darf, gibts kein Theater mehr, auch wenn wir noch in der Stube sitzen: Ich kann gut damit leben, mach mir aber schon Gedanken, wie wir das dann händeln, wenn Benni mobiler wird. Im Moment hat er es ja nicht so mit krabbeln, robben etc. Mach es doch so wie du es für richtig hälst. Meine Oma etc. wollen mir da auch immer reinreden, aber es ist unser Kind und wenn wir es so gut finden hat die da nix zu melden. Lg Silvi mit Benni im großen Bett