vreni29
Hallo, mich würde einfach mal interessieren, was ihr vom "Familienbett" haltet? Unsere Maus hat ja bis vor kurzem immer bei uns im Zimmer geschlafen (allerdings im eigenen Bettchen neben mir). Jetzt in ihrem Zimmer klappt das durchschlafen einfach nicht mehr, was sie sonst immer gemacht hat. Wir konnten uns echt nicht beschweren. Aber jetzt geht nix mehr!! Ständig kämpft man innerlich dagegen an, sie zu uns ins Bett zu holen. Habe mich gefragt, ob das wirklich gut ist, das gegen die innere Überzeugung zu tun? Der Dr. Posth hier vom Forum (Kinderpsychologe) ist ja ein totaler Befürworter vom Familienbett. Ich überlege mitterweile wirklich, das mal einzuführen?! Im Bekannten-u. Verwandtenkreis darf man sowas ja erst gar nicht erzählen heutzutage! Was vor 100 Jahren noch total normal war, ist heute sehr exotisch!! Als ich noch kein Kind hatte, habe ich auch echt anders darüber gedacht. LG, Vreni
Mein Großer (5 Jahre, 7 Monate alt) schläft heute noch mit bei uns im Bett, wenn er möchte und Josh neben mir im Gitterbett. Wenns ihm nicht gut geht oder die Nacht sehr unruhig ist, dann auch mit im Bett. Also kann es sein, dass wir zu viert im Ehebett schlafen. Der Große hat so seine Phasen und hat vor der Geburt von Josh in seinem Bett geschlafen, danach wieder bei uns, dann wieder in seinem Bett und seit 2Tagen wieder bei uns. wir lassen ihn, irgendwann geht er nur noch in sein bett. Er möchte halt nicht alleine schlafen, wer möchte das schon? ich schlafe auch besser,wenn neben mir jemand liegt. ist halt Gewohnheit. Ich bin also ein Befürworter und mir ist es egal, was andere sagen! Uns gehts gut so, das ist die Hauptsache! LG Nicole
Emily schläft auch bei mir im Bett,sie schläft dort am Besten und warum soll ich uns irgentwelchen zusätzlichen ,unnützen Stress antun.Alle meine Kinder haben mehr oder weniger lange bei uns geschlafen und sind irgentwann von alleine in ihr Zimmer "gezogen". Ich kann gut damit leben .Es gibt auch Mamas (und Babys) die nicht zur Ruhe kommen,wenn sie im gleichen Bett liegen.Muß man halt ausprobieren,wie es am besten funktioniert. LG Birgitt mit Emily
Hallo, ich habe vier Kinder und seh das Thema ganz gelassen. Bei der Großen haben wir auch noch auf "gute" Ratschläge gehört- aber wenn man dann mehrere Nächte nicht schläft, muss man eben eine Lösung finden. Die drei Großen(3,5 und 7) haben alle eine zeitlang bei uns geschlafen, schlafen aber jetzt alle in ihrem eigenen Bett. Majas Bett steht neben meinem und sie schläft die erste Nachthälfte in ihrem Bett und dann bei mir weiter (nach kurzem Stillen). Ich käm im Traum nicht auf die Idee, sie dann wieder in ihr Bett zu legen, weil sie nämlich dann nicht liegen bleibt sondern steht und brüllt. LG Kathrin mit Maja (die gerade Mittagsschlaf in ihrem Bett macht)
ohjaaaaaaaaaa ich bin sehr für das Familienbett wenn es alle beteiligten auch wollen. Sarah schläft auch bei uns im Bett. Mein Mann sagt es gibt für ihn nichts schöneres wenn er früh aufwacht und seine "Ladies" strahlen in an... allerdings werde ich versuchen ende März Sarah in ihr zimmer zu verfrachten da ich dann auch wieder arbeiten gehe und das in Schicht weil ich glaube das sie dann mehr ruhe hat und nicht durch uns wach wird. lg manju
Bei uns ists genauso wie bei LuAnJo. Und auch meine Grossen schliefen dann problemlos in ihren eigenen Betten. Franz sucht nachts meien Nähe, also soll er sie auch kriegen, ich geb zwar zu, manchmal nervt es mich wenn er nachts an mir rumkratzt oder seinen Kopf mit Schwung in meine Rippen rammt, aber ansonsten geniesse ich es. LG Conny
Hi! Bei uns schläft Phil in seinem Bettchen direkt neben mir. Es gibt aber auch immer wieder Phasen, da möchte er lieber bei mir im Bett schlafen. So auch zur Zeit. Da schläft er bis zum morgendlichen Stillen (so zwischen 4-5Uhr) in seinem Bett und danach weiter bei mir. Finde ich super ok! Ich kann auch gut mit ihm im Arm schlafen. Aber erzählen darf ich das hier auch keinem...Dann kommt immer: Du verwöhnst ihn zu sehr....Phil wird ein totales Mama-Söhnchen etc. Alles schon gehört. Aber solches Geplapper interessiert mich nicht. Ich höre da auf mein Bauchgefühl. LG, Fabi mit Phil
Merle schläft nachmittags in ihrem Zimmer in ihrem Bett. Abends kommt sie zwischen 20-20.30 Uhr in ihr Bett, kommt aber IMMER um mitternacht und dann bei ins ins Bett!! LG
Mein grosser kommt jede nacht in mein Bett und weisste was? Ich geniesse es in vollen Zuegen,bin manchmal sogar traurig das Mourice am besten in seinem Bett schlaeft
Es ist doch schoen wenn man morgends zusammen wach wird
Hey, ihr habt mich wirklich überzeugt!!
Schön zu hören, dass es auch noch so viele andere hier gibt, die das so machen.
Ab heute werden wir das auch so handhaben... Zum Glück zieht mein Mann da auch mit!
Man darf echt nicht immer auf das blöde Geschwätz von Omas, Tanten, Bekannte usw. hören, die einem einreden wollen, dass man sein Kind zu sehr verwöhnt usw.
Echt Schwachsinn. Ich höre jetzt nur noch auf mein Bauchgefühl! Die Zeit, wo sie noch so klein sind und das ebenfalls genießen, kommt schließlich nie wieder!
Liebe Grüße,
Verena
Lukas schläft auch bei uns im Bett. Und wenn meine Schwiegermutter es auch nie begreifen wird, mir ists egal.Ich lasse mir von keinem mehr dreinreden. Lg Caro
Hallo!
Ziva schläft auch bei mir im Bett. Unsere Kinder sind doch noch sooo klein. Sie brauchen siese Nähe und den Schutz. Wenn man mal überlegt, dass der Mensch das einzige Säugetier ist, dass seine "Jungen" getrennt von sich zum Schlafen bringt ... ist doch schon eigenartig, dass alle Tiere ihre Jungtiere in ihrer Nähe schlafen lassen.
Zum Mittagsschlaf pennt meine Maus in ihrem Bettchen (steht neben meinem Bett). Nacht in meinem Bett und da darf sie noch bleiben. Ich kenne es auch gar nicht anders. Mein Bruder und ich haben selbst bis ins Kindergartenalter im Elternbett geschlafen und sind dann irgendwann freiwillig ausgezogen. Auch in meinem gesamten Freundeskreis haben die Eltern ihre Kinder entweder mit im bett oder im beistellbettchen am Elternbett. Ein Hoch aufs Kuscheln
LG Liz mit Ziva
Ich habe jetzt nicht die Antworten gelesen und Robin, sowie auch Joshua (7) schliefen im Familienbett und ich sage das auch sooft es geht weil es einfach das natürlichste auf der Welt ist das das Baby/Kind bei den Eltern schläft. Einzelzimmer, eigenes Bett -das sind alles Entwicklungen der letzten Jahrzehnte -darauf sind unsere Kinder noch nicht eingestellt. Sie brauchen einfach die Nähe. Und wenn ich immer wieder andere Muttis jammern höre weil sie nachts aufstehen müssen - das kann ich nur belächeln denn ich mußte nie aufstellen. Andocken und fertig - für mich gibts nix besseres. Und das du selbst vom gefühl her dageben bist ist normal denn auch wir Muttis sind darauf noch nicht gepolt. Entwicklungen die seit der Steinzeit bestehen kann man nicht in ein paar Jahrzehnten abschaffen... So nun les ich mal die anderen Beiträge dazu. Marion mit dem grade im Familienbettschlafenden Robin Selbst das Beistellbett wird von uns kaum genutzt.