gasti75
Also da ist deine Maus aber ein echtes Plappermäulchen, hihi
hier haben wir Mama, Papa, Titi wobei erstes u Letzteres Zielgerichtet ist auf mich u ihren Bruder Timo
Dann haben wir nein, mit kopfschütteln unterstützt und brrrr wenn sie was nicht mag, ansonsten dididi, dada u Co ;-)
Ne mit dem Kopf mach ich mir keine Sorgen, mein Sohn hat auch so ne dicke Rumsbirne, er hat einen sogenannten Musikerkop von der Form, was laut Kidoc auf erhöhte Intelligenz schließt u es stimmt auch, er ist 3,5 u hat bei der 7a Tests für 5jährige locker absolviert.
Sprich er ist einfach was weiter für sein Alter, mit Hochbegabung hat das nix zu tun, auch wenn er Buchstaben u Zahlen etc schon kann
Das Marina nun auch so anfängt...mal schaun....sie hat aber ne ganz andere hinterkopfform als ihr Bruder und ist bei der U5 auch schon motorisch u neurologisch mit Sternchen durchgegangen, da sie da auch weiter war als normal
Aber wenn ich seh, wieviele hier schon flitzen, das machen wir hier nur an der Hand u an den Wänden entlang (Ist mir auch ganz recht, sie ist eh schnell genug), ist sie wohl ganz normal, nur eben feinmotorisch sehr weit, die hat net den Scheren sondern den Pinzettengriff schon lange drauf vor ihr ist nicht das kleinste Fitzelchen sicher u gestern hat sie das erste Mal schon Duplos zusammengesetzt....aber wie heißt es ? Hauptsache gesund, der Rest wie er kommen soll u ich find deine Maus hat einen wunderschönen Kopf!!
Guten Abend
ich kann mir nur ansatzweise erklären, warum Ziva schon so viel spricht. Mama und Oma steht der Mund auch nie still
Was ist denn ein Musikerkopf? Den Ausdruck kenne ich ja noch gar nicht?!
Erhöhte Intelligenz wäre ja gar nicht schlecht --- das nimmt doch jede Mutter dankend an
Wow, mit 3,5 den Wissensstand eines 5 Jährigen? Nicht schlecht (sagt die angehende Lehrerin). Beobachten und gegebenenfalls früher einschulen?
Den Pinzettengriff beherrscht Ziva auch schon seit mehreren Wochen (Ende November/Anfang Dezember), den nutzt sie momentan liebend gerne, um alleine zu essen (das sieht soooo süß aus!)
Gerade ist sie auch ganz besessen von Obst und Gemüse. Kleingeschnippelte Äpfel, Trauben, Tomaten, Salatgurken findet sie fantastisch!
Hast du die Haargummis bei H&M schon gekauft? Konnte unsere noch nicht abknipsen, irgendwie ist das im Lernstress (morgen Klausur) untergangen.
LG Liz mit Ziva
Ne werd sie morgen holen, treff mich mit Kollegin samt Baby im Städtchen, wollen nen bissle Schlussverkauf schaun ;-)
Na, Frau angehende Lehrerin dann erklärt dir mal ne gestandene Bio- u Gesundheitslehrerin ín der schönen Sprache Deutsch (auch mein Fach) nen Musikerkopf, lol
Also, der Musikerkopf bezieht sich auf die Hinterkopfform. Das bedeutet das der Oberkopf nicht gerade runterzieht sondern mit Schwung, so dass das Großhirn mehr Platz hat. Somit können sich bestimmt Areale besser ausbilden, was gerade bei Jungs wichtig ist, da die ja eh meist nur die eine Hälfte im Gegensatz zu uns Mädels nutzen, (Sag nur Multitasking, grins), bis auf wenige Ausnahmen wo es Verknüpfungen gibt, ein Grund warum sich Frauen vom Schlaganfall besser u schneller erholen als Männer.
Mir ist wichtig das es von ihm kommt ich zieh nicht am Gras, aber ich drück es auch nicht runter, verstehst Du was ich mein?
Als Lehrer muss man eh aufpassen das die lieben Menschen um einen herum nicht meinen man würd sein Kind puschen, das geht mir teuflisch auf den Zeiger...aber ändern kann man es nicht u dummhalten werd ich meine Kinder auch net
Bin mal gespannt auf die Gummis hoffentlich find ich Blindfisch die, hihi
Sag welche Fächer hast du denn? u welche Sek Stufe??
Schönen Abend
Huhu,
meine Fächer sind Deutsch und Kath. Religion (und zwangsläufig auch Pädagogik) - auf Realschullehramt.
Also, nach deiner Beschreibung würde ich fast behaupten, dass Ziva auch so einen Schwung (so ne Art Wölbung) hat. Hört sich seltsam an, wenn man es beschreibt. Also der Kopf sieht völlig normal aus, aber hinten halt eher "rund" statt flach, auch mehr im oberen Bereich.
Ja, ich verstehe sehr gut, was du meinst. Und so lange das Gras so prächtig gedeiht, muss man nur ab und an ein bisschen Wasser drüber gießen, für ausreichend Sonnenlicht sorgen und Schädlinge fernhalten dann kann man sich entspannt zurücklehnen.
Liebe Grüße
Liz mit Ziva