Kira75
Wie lange habt ihr bei eurem Arbeitgeber denn Elternzeit genommen? Bleibt ihr in der Zeit voll zuhause, oder macht ihr irgendwann vorher nebenbei was? Geht ihr nach der Elternzeit wieder voll arbeiten, oder habt ihr die Möglichkeit auf halbtags, oder stundenweise.
Hallo, da ich mitten im Studium stecke trifft mich die Elternzeit recht wenig. Ich bin gleich als das vergangene Semester startete (5 Wochen nach der Geburt) an einem Tag in der Woche wieder zur Uni gefahren (aber auch nur für 2 Vorlesungen). Momentan ist vorlesungsfreie Zeit, in der ich aber noch 2 Seminararbeiten schreiben werde. Im Oktober geht dann das neue Semester los und ich werde an 2 Tagen studieren. Um den ersten Geburtstag von der Maus stehen dann Zwischenprüfungen an - also vorher ordentlich lernen ... LG Liz und Ziva (14.03.09)
Habe für 1 Jahr Elternzeit genommen und werde nebenbei vorher nichts machen...wird ja eh aufs Elterngeld angerechnet,sonst hätte ich was gemacht.Aber so verbringe ich die Zeit lieber mit meinen Kids.Bei dem Großen bin ich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen und diesmal genieße ich die Zeit :) Wie es danach weitergeht mal sehen...wie und wann ich die kleine untergebracht bekomme,der Große ist ja im Kiga. LG
Ich mache 13 Monate Elternzeit ( der 13. ist unbezahlt ), Danach geht die Maus in die Kinderkrippe. In der Elternzeit arbeite ich nichts nebenbei. Danach gehe ich wieder voll arbeiten.
hallo, ich war vor laras geburt selbständig. habe im februar mein gewerbe abgemeldet und mein elterngeld auf 2 jahre aufteilen lassen. hatte also eigentlich vor, 2 jahre für die kinder zu hause zu bleiben. danach war alles offen. aber 1. kommt es anders als 2. gedacht oder wie heisst der spruch?? nach nunmehr fast 8 monaten ausschliesslichem mutter- und hausfrauendasein, habe ich gemerkt, dass ich dringend etwas für meinen kopf brauche. hab das gefühl, sonst zu verblöden ;-))) jedenfalls fange ich ab dem 15.9. einen 12-wochenstunden-job an, den ich von zu hause ausüben kann. eben immer dann, wenn ich sonst im internet rumgewuselt habe (sinnlos und frustrierend)... d.h. ich brauche keine betreuung meiner kinder und kann trotzdem arbeiten. die tante von der elterngeldhotline hat mich zwar gefragt, warum ich das mache- bei dem elterngeld das ich bekomme. aber schliesslich ist das auch eine tätigkeit, die ich weiterhin ausüben kann.... und eventuell sogar aufstocken wenn ich noch was anderes zusätzlich mache... war echt ein zufallstreffer und ich freu mich schon drauf!!! lg nadine
Habe zwei Jahre Elternzeit genommen, möchte danach wieder halbtags ins Berufsleben zurückkehren. Hoffe das mein Arbeitgeber mir dies ermöglicht, ist ja leider nicht so einfach. LG Steffi
Ich habe 2 Jahr beantragt und werde danach wieder zu 40 % arbeiten gehen... VG MF
Habe 3 Jahre Elternzeit beantragt, werde aber ab dem 15.9. wieder für 9 Stunden die Woche arbeiten gehen, was eigentlich erst ab Januar geplant war. Und nach den 3 Jahren mal schauen, ob dann das 2. kommt !
Hallo, meine Elternzeit mit Maja hat erst am 9.8. begonnen, bis dato war ich eigentlich noch mit Jonathan in Elternzeit (habe aber vor Mutterschutz anderthalb Jahre gearbeitet, 50% Teilzeit). Für Maja hab ich auch drei Jahre beantragt, werde aber ab Beginn der Sommerferien 2010 (hihi auch Lehrer können rechnen) wieder etwa 50% anfangen zu arbeiten. Im Kiga bei uns freuen sich alle schon auf Maja, die heute das erste Mal völlig frei saß. Es wird schon gewitzelt, dass sie gar nicht erst in die Krippengruppe kommt, wenn sie motorisch so weiter macht. LG Kathrin
Ich habe Elternzeit bis Oktober beantragt, werde aber nächste Woche ein Schreiben an meinen AG verfassen, um ihm mitzuteilen, dass ich von der Option der Verlängerung (hatten wir zu Beginn so ausgemacht) Gebrauch machen werde und bleibe dann bis März in Elternzeit. Mein Mann hängt von März bis Mai an. Ich hänge im März noch meinen Resturlaub von vor dem Beschäftigungsverbot an. Dann ist etwa Mitte Mai. Josias soll spätestens ab Sommer 2010 in die Krippe. Er wird, sollte ich nicht vieleicht schon eher einen Platz bekommen, von Mai bis August mit in meine Kita kommen. Zur Zeit werde ich für eine Wochenstunde weiterbezahlt, habe schon immermal ne Vetretung oder im Büro was gemacht. Ich muss mich mal erkundigen, wie die Auswirkung aufs Elterngeld sind, wenn die Stunden auf 3 oder 5 aufgestockt werden. Nach der Elternzeit gehe ich dann wieder 35 Stunden arbeiten. LG jojomama