Monatsforum März Mamis 2009

@elfenhexe

@elfenhexe

gasti75

Beitrag melden

Timo musste bei der 7a: Hüpfen, auf einem Bein stehen, Treppen steigen im Wechselschritt (Wer nicht kann auch nicht schlimm), puzzeln und Wortkarten beantworten im Gespräch. War kein Prob war echt stolz, da Timo grammatikalisch u Wortschatztechnisch auf Stand von 4 Jährigem ist, stolz ich bin.( War froh dass er dort gebubbelt hat den manchmal labert er nur uns einen Knopf an die Backe u draußen schweigt er beharrlich bis er auftaut.) Mal nen Auszug, grins: Doc: Timo und was ist das für ein Tier T: Ein Igel Doc und was hat er auf dem Rücken T: Er hat lange Spitzen Doc: Nein das sind doch Stacheln oder? T: Ne, weißt du nicht das nur Bienen Stacheln haben? Griiiiiiiiiiiiiiiiiiins Sie fragen hier erst Worte ab u dann, wenn das klappt gehts an den Satzbau, wenn die Kinder den Eindruck machen, dass sie mehr als 3Wortsätze sprechen, weiter an die Grammatik Denke bei der Teeparty hat dein Doc das genau abgeprüft oder? Ansonsten eben die oganische Untersuchung messen wiegen etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Ja genau, halt auf die spielerrische Art. Aber sowas wie hüpfen oder Treppensteigen mussten wir nicht machen. Das hat er dann alles mit mir besprochen. Bei uns als Vermerk steht. Das Kind ist sehr weit in der Entwicklung! Sie ist (ohne in irgendeiner Art angeben zu wollen) sehr weit. Mit 1 1/2 hat sie selbst ständig gepuzzelt. Auch in der Kigavorgruppe war sie sehr weit was das malen von kreisen und Menschen angeht. Das kommt ja meist erst mit 3 1/2 bis Jahren das sie richtig Männchen malen...