Alema
Hallo, so nun melde ich mich zurück aus unserem 14tägigen absolut traumhaften Urlaub an der Ostsee. Es war schöner als im Süden bei dem Wetter. Nun kommt in großen Schritten mein Wiedereinstieg auf mich zu. Für die Eingewöhnung unseres Kleinen bei der Tamu stehen genau 3 Wochen zur Verfügung. Noch ist sie im Urlaub. Mein Problem ist, dass Jonas seit zwei Wochen absolut fremdelt und anhänglich ist. Unsere Babysitterin akzeptiert er gar nicht mehr. Sie kam vor dem Urlaub einmal in der Woche nachmittags. Wenn wir sie nun sehen, klammert sich Jonas an mein Bein, schreit "nein, nein" und bekommt richtig Panik. Der ganze Körper zittert. Auch bei Bekannten, mit denen wir uns einmal in der Woche zum Spielen treffen, darf ich nicht einen Schritt zur Seite weichen. Der Papa darf ihn momentan nicht ins Bett bringen und wenn ihn eine fremde Person im Supermarkt an der Kasse anspricht, weint er hemmungslos. Beim Sparzieren gehen läuft er gar nicht mehr weg, sondern will nur an meine Hand. Jonas war ohnehin eher zurückhaltend und mamabezogen, aber das jetzt ist ein neuer Höhepunkt. Dabei war er noch gar nicht bei der Tamu. Was mache ich da? Augen zu und durch? LG Alema
Hallo, ich würde einfach abwarten, was passiert. Ihr startet eben sehr sanft, er wird sich schon von dir lösen. Ihr geht erstmal hin und du kannst ihn ja auf dem Schoß behalten und dann anfangen, mit ihm dort zu spielen und die Tamu gesellt sich dazu. Du beziehst sie ins Spiel mit ein. Er wird schon Vertrauen gewinnen. Bei uns habe ich auch erst gedacht, das wird so schnell nichts, aber dann gings und heute freut er sich, dass er hingeht. Vielleicht wird er dann auch weinen, wenn du das erste Mal weggehst, aber dann zieh den Abschied nicht ewig hin, sondern geh und dann wirds schon klappen. Fremdeln ist ja auch ne Phase und sie müssen halt erstmal Vertrauen zur anderen Person gewinnen. Wenn Josh auf meinem Arm ist, dann kann ihn auch nichts dazu bewegen, zu Papa zu gehen. Aber das muss er manchmal eben... lg und viel Glück! lg Nicole
Hallo,
ich kann mich Nicole nur anschließen - erstmal abwarten. Vor allem darfst du keine Angst bei dir aufbauen - das merken die Mäuse ganz schnell. Ich würde versuchen ihn sanft aber bestimmt bei vertrauten Personen (Papa, Babysitter etc.) zu lassen, z.B. sollte der Papa ihn trotzdem ins Bett bringen, d.h. nicht bei der ersten Abwehr gleich nachgeben- da muss Jonas mal durch und der Papa auch. Ich denke, wir Mamas müssen uns auch mal zurücknehmen können - es kann ja plötzlich auch mal eine Situation geben, wo es ohne unsere Anwesenheit gehen muss.
Viel Glück und starke Nerven!
LG Kathrin mit Maja (die heute das 1. Mal eine Stunde allein im Kiga war und es gab keine Tränen)