Monatsforum März Mamis 2009

Diskutionsrunde - altersgerechtes Spielzeug

Diskutionsrunde - altersgerechtes Spielzeug

Xenia Lola

Beitrag melden

Hallo Mädels, als erstes möchte ich einmal sagen, ich möchte mit diesem Beitrag NIEMAND angreifen, also nicht falsch verstehen. Aber im unteren Geburtstagsthead habe ich unter anderem gelesen, dass einige Babys zum 1. Geburtstag schon ein Dreirad oder Lauflernrad bekommen Ich persönlich finde es viel zu früh, da weiß man ja garnicht, was man nächstes Jahr schenken soll. Wie seht ihr es, was findet ihr als Altersgerecht und was zu früh. Lieben Gruß meine lieben März Mädels


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Also für meinen Großen wäre es definitiv zu früh gewesen. Der konnte damit was anfangen, als er 2 Jahre wurde. Er musste erstmal lernen, mit nem Bobbycar umzugehen. Für Josh wäre das auch zu früh, das bekommt er alles nächstes Jahr! lg Nicole


Trulla1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Meiner bekommt auch nen Dreirad von der Tante aber so eins wo ich ihn drin anschnallen kann und darüber ein Sonnensegel ist und der Sitz ist schon für kleine Würmer was beim normalen Dreirad nicht ist. Damit werde ich im Sommer mit ihn auf den Spielplatz gehen und brauche dadurch kein Buggy. Lg Janine


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trulla1984

Hey, nunja...wir wissen schon sehr genau was wir Merle nächstes Jahr schenken können.Und ich habe mit einer Mami in der Nachbarschaft gesprochen,die auch das Dreirad ihrer Tochter zum 1.geschenkt haben!! Merle mag nicht gerne in den Kiwa und wenn wir das Dreirad haben ,übrigens mit Anschnallgurt-dreipunktgurt-,dann ist es viel einfacher..Sie kann laufen wann sie will oder ich schiebe sie mit der Stange!Ich freue mich auf die Zeit!! Bobbycar hat sie von ihrem Patenonkel zur Taufe bekommen, und die Dinger werden ja nicht schlecht Dann schenkt er eben dann, wenn er nix weiß,Geld!! Also,ich finde,man weiß immer was man schenken soll!!! Mit fällt ne Menge ein für meine Maus wenn sie älter wird:-) LG


Jacky25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Beim ersten kind ist es noch recht einfach, habe zwar immer nur altersentsprechend geschenkt. Aber jetzt fällt mir echt nix mehr ein für Nina. Sie wird von uns nen Sitz für das Fahrrad bekommen, das ich nicht immer den Hänger raus holen muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky25

Also dreirad finde ich zu früh , die altersempfehlöung dafür fängt aber auch erst mit 2 / 3 Jahren an , vorher können die das auch garnicht ! Laufrad ebenfals !! Ich finde es gibt so tolle Sachen für die kleinen das man mit Dreirad ond co ruhig noch warten kann !!! Jazzy !!! Du wirst dich schon noch umgucken wie schwer es wird mit den Jahren , Geschenke zu finden , merle ist ja deine erste , hier sind schon große Kids vorhanden und mir stehen jetzt schon wieder die Haare zu berge wenn ich an den Geb meines großen denke der wird 12 und hat auch im März geburtstag !!! Lg


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben denn die Kids keine Wünsche mit 12???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

doch , aber solche wünsche möchtest du manchmal nicht erfüllen !!!! Was soll man noch schenken , unser großér wird 12 und hat in seinem zimmer !!! Fernsehr , Stereoanlage , PC , DVD Spieler , Gameboy , Nintendo DS , Nokia Handy , Lego , Playmobile , Bücher ohne ende usw !!!! Dieses jahr ginbts nen neuen Rucksack für die Schule , hat sich einen ausgesucht der kostet gleich mal schlappe 100 Euro , nen neuen Füller und ein Endtecker set von Jakoo mit Rucksack , Lupe , Käferbox , Taschenmesser usw !!! Aber sonst haben die manchmal auch keine Einfälle mehr was sie möchten !!! Lg


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Hallo, ich halte mich an die Altersempfehlung und an die Entwicklungsbeobachtungen bei meinem Kind. Dazwischen wäge ich immer ab. Klar ein Dreirad und Laufrad sind definitiv zu früh. Andererseit ist es bei uns z.B. so, dass wir noch sämtliches Spielzeug von der Großen haben und für das momentane Alter nichts brauchen. Verwandte und co wollen aber definitiv kein Geld schenken. Wir überlegen also Spielzeug auf Vorrat schenken lassen (Bobby Car, ein Teil Brio Eisenbahn) und nur eine Sache, mit der er aktuell spielen kann. Alema


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Achja...was nun zu früh ist oder nicht... ich finde es schwachsinn..mein kind bekommt das oder das..ich finde das aber noch zu früh,weil... Wenn ich ein Dreirad für richtig halte ist das einfach so!Punkt!! Wie gesagt Jolina(Nachbarin) war 1 Jahr und wollte nur noch Dreirad fahren.. Wenn Merle es nicht mag, dann halt nicht..zumal sie sich auf ihr Bobbycar alleine setzt und wieder absteigt..fahren kann sie damit noch nicht... LG


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Dreirad finde ich jetzt nicht zu früh, warum denn? Ich meine das sie damit noch nicht selber fahren können ist ja ganz logisch, aber da ist doch immer eine Schiebestange dabei und man kann die Kleinen schieben, macht ja viel mehr Spass als im Kinderwagen!!! Das Dreirad was wir von Lisa hier haben hat einen Schutz links und rechts damit sie nicht runterfallen können und ich kann hinten mit der Schiebestange lenken! Und die Pedale kann man auch so machen das sie sicht nicht mitdrehen sondern stehen! Ich werde Erik sobald hier der Schnee weg ist bestimmt mit dem Dreirad schieben! Aber was soll ein 1 jähriges Kind mit einem Laufrad??????????????????????????????


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

http://www.mytoys.de/Hudora-Dreirad-85-mit-Schubstange/Kinderfahrzeuge/Spielen-im-Freien/KID/de-mt.to.ca02.17.04.01/1745419


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ich war heute auch in nem Spielwarengeschäft. Dort standen auch verschieden Laufräder und eins war darunter, dass war richtig klein. Da passte sicher auch ein unter zweijähriges Kind drauf. Aber kaufen würde ich es trotzdem nicht. Bei Dreirädern ist es auch immer so eine Sache. Denn eigentlich ist die Übersetzung bei so nem Dreirad mehr als bescheiden, so dass die Kinder die Teile eigentlich nicht wirklich gut bewegen können, deshalb werde ich keins kaufen. Ich kann das im Übrigen nur bestätigen mit den Geschenken bei Geschwisterkindern, was soll man schenken, wenn schon alles da ist? Das Problem haben wir schon immer bei unseren Großen. LG Silvia


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

http://www.mytoys.de/Dreirad-BABY-TOO-blau-grau/Kinderfahrzeuge/Spielen-im-Freien/KID/de-mt.to.ca02.17.04.01/1404328 Also wir haben noch dieses hier von unsere Tochter hier. Und ich kann aus erfahrung sprechen, bei ihr haben wir es erst ab ca 2.5 jahre genutzt. Dazu muss man aber auch sagen, jedes kind ist anders und wie jessi schon sagte, jeder entscheidet selber und macht seine Erfahrungen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Laura ist unsere Zweite und mir fällt da auch nicht so viel ein. Beim großen gabs noch so viel was toll gewesen wär. Übrigens haben wir ihm damals das Dreirad auch gekauft, als er so 14 Monate alt war, im ersten Frühling als er selbst laufen konnte. Er war auch einer der nie im Buggy oder Kiwa sitzen bleiben wollte und wir sollten ihn tragen. Mit dem Dreirad mit Schiebestange fanden wir einen guten Kompromiss und er fands toll.


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Hallo, aus Erfahrung würde ich zum 1.Geburtstag kein Dreirad schenken, weil es 1. zu hoch (Kind klettert drauf und fällt runter) und 2. man sich wunderbar an verschiedenen Stellen einklemmen kann und 3. es erst ab 2,5 J. von den Kindern nutzbar ist.Luisa bekam damals von den Schwiegis eins zum 1.Geburtstag (war nicht abgesprochen) und hat sich ein paar Mal ziemlich weh getan bis wir es dann im Keller verstaut haben. Genutzt wurde es dann fast 2 Jahre später. Wir haben dann zum Bobbycar noch ne Schiebestange gekauft und sind damit auf den Spielplatz. Aber jeder muss seine Erfahrungen selber machen und manchmal auch schmerzhafte. Achso die Altersempfehlungen der Hersteller sollte man mit Vorsicht genießen und Hudora ist nicht gerade ein Spezialist für Kinderfahrzeuge (auch eigene Erfahrung), dann schon eher Puky. Bei den Laufrädern sind vielleicht solche mit 4 Rädern gemeint (z.B. von Puky das Wutsch), die gehen so ab 1,5 Jahren. Unsere haben mit 2 das erste Laufrad (Minilaufrad von Puky) bekommen und das dann auch viel genutzt und haben später auch super schnell Fahrradfahren gelernt. Die nur Dreiradfahrende Nachbarin kann bis heute (wird 8 Jahre) noch nicht richtig Fahrradfahren (keine Balance gelernt). Und ich gebe Bummib Recht, wenn man bewußt auswählt und schenkt wird es mit steigenden Alter der Kinder schwieriger. Vor allem wenn sie ja schon alles haben, worauf sollen sie sich dann noch freuen???? Meine beiden "Großen" (fast 6 und 7) haben sicher viele Wünsche, aber wir schenken das dann nicht alles hemmungslos, sondern versuchen die wirklichen Herzenswünsche rauszufinden, einfach um auch Maß zu halten und keine Konsumterroristen heranzuziehen. Bei Maja war es uns jetzt wichtig, weil ja auch schon so viel da ist, dass sie noch was bekommt, was die anderen nicht hatten (Schaukelpferd und Kugelbahn) - einfach als Erinnerung für später an den besonderen 1.Geburtstag. LG Kathrin mit Maja, die gerade putzmunter im Laufgitter spielt !


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

hochklettern und runter fallen...ich tue mein kind drauf,bzw helfe ihr und schnalle sie an..dann kommt so ein brett bei die pedale das sie sich dort nicht weh tut... Es ist doch auch wurscht...soll doch jeder schenken was se wollen.. bobbycar..naja..ich bevorzuge das dreirad zum spielplatz


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Hallo Jazzy, da ist Merle ja ne ganz Brave. Maja versucht zur Zeit überall drauf zu klettern und schafft es auch meistens und wenn ich es dir dann wegnehme gibts nur Tränen und Geschrei. Stell ich mir komisch vor, wenn man das Geburtstagsgeschenk dann wegnehmen muss. Aber ich greif dich nicht an, ich hab nur meine Erfahrungen (hab ja auch erst 4 Kinder) aufgeschrieben. Achso und das Bobbycar hatten wir auf dem Spielplatz, weil da ganz viele Kinder auch eins hatten und Luisa dann eher Bobbycar fahren konnte als richtig laufen (nur durch abschauen). LG Kathrin mit Maja, die jetzt auch schläft


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

...nein vorweg soll jeder schenken was er möchte,aber es muß ja nicht jeder die gleiche Meinung zu den Geschenken haben . Ich persönlich würde auch kein Dreirad zum 1.Geburtstag schenken,da ein Dreirad ein Fahrzeug ist, wo das Kind ja ursprünglich (im Sinne des Erfinders) lernen soll, sich damit alleine fortzubewegen und das kann es mit einem Jahr definitiv nicht.Ich halte von dieser Schieberei auf Fahrzeugen nichts (egal auf welchem, finde auch die Teile mit Motor grauenhaft ) .Wenn das Kind geschoben werden muß/soll ,gehört es meiner Meinung nach eben noch in den Buggy. Die Kinder sollen lernen sich vorwärts zu bewegen und sich selbst bewegen und ein Dreirad ist zum selber fahren und nicht zum darauf stillsitzen gedacht . Aber wie gesagt das muß jeder selber wissen und für sich entscheiden... LG Birgitt mit Emily


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Mein Grosser hatte ein Dreirad zum 1. Geb bekommen, war aber insgesamt total unnütz, weil er nie Dreirad gefahren ist, eher Bobby Car oder dann so ein Trettraktor. Ich find das auch immer seltsam wieso so kleine Kinder auf so nem Schiebeauto oder Dreirad durch die Gegend gefahren werden, sieht irgendwie total doof aus. Entweder Buggy oder laufen, so hab ichs immer gehandhabt. Die Autos wurden dann benutzt, wenn sies auch selber konnten, war bei meinen Jungs meist mit 1 jahr. Laufrad gabs zum 3. geb vom Mittleren, meines erachtens 1 jahr zu spät, Franz wirds wohl zum 2. bekommen, aber ist auch gefährlich so ein Ding, der mIttlere ist mal so heftig gestürzt das wir anschließend im KKH zum Kinn nähen waren , zum Glück hatte er nen Helm auf. Aber ohne Helm gibts hier eh nix zu fahren. Bei usn ists aber ähnlich, von den grossen ist noch so viel da, Franz hat jetzt schon 4 Fahrräder in 4 Grössen da . LG Conny


manjula8314

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Also ich denke wie die meisten hier jeder sollte seinen eigenen Erfahrungen machen. Über ein Dreirad hatten wir auch nachgedacht fanden aber es ist auch tzu früh.... Sarah bekommt nen Recorder mit CDs von uns und was für die BAdewanne zum spielen. von den Verwandten nen Puppenwagen mit Puppe und Geld für Klamotten im Sommer... und ich denke das reicht.... zu Ostern bekommt sie dann Buddelzeug und Fertig.... Ich denke man muss sie noch nicht mit soviel Zeug überladen wenn es eventuell eh nicht genutzt wird oder nach ner Woche in der Ecke einstaubt. lg manju


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manjula8314

Also wir haben hier schon nen großen Fuhrpark, u ich muss sagen, vieles hätte erst später kommen können Was von Anfang an super genutzt wurde war das Bobbycar, damit fährt der Große immer noch Als er klein war hatten wir diese Schiebestange u er hat es geliebt u wir konnten ohne Geknatsche u Kiwa spazieren gehen :-) Dreirad, da schließ ich mich meinen Vorrednerinnen an, ist zum fahren u nicht zum Schieben, diese Schiebeangurtdinger sind meist net so toll wenns dann ans richtige Fahren geht so mit 2,5, seid dem düst Timo mit dem Dreirad i´m Affenzahn, vorher hatten wir am Puky ne Schiebestange aber auf Dauer recht anstrengend Haben 2 ein Kettler u ein Puky, wobei ersteres größer ist, dazu haben wir einen Roller zum 2. Geburtstag geschenkt...wurd erst um den 3. Geburtstag interessant u nen Trettrecker zum 3. Geburtstag. Da er aber ein kleiner Mann bis Ende letzten Jahres war u ein Fliegengewicht, wars ihm zu schwer denn wir haben ein großes Exemplar von den Teilen, die gibbet ja auch Mini, also wird der erst dieses Jahr interessant, so dass ich mit dem Fahrrad wohl noch warten werde, auch wenn mir Timo damit fleißig in den Ohren liegt Dafür fährt er seid letztem Sommer mit Begeisterung Laufrad, da haben wir das kleine von Kettler, er war 2,9 und ich denke das Radfahren wird danach ein Klacks Jeder was er mag aber ich find, nach eigener Erfahrung, man sollte "FAHRZEUGE" Betonung auf FAHREN, erst schenken wenn sie soweit sind, denn kein Kind auch nicht das Liebste, klettert nicht darauf herum und anschnallen auf so nem Ding...neeee wo ist da die Bewegung hin?? Gasti u Marina die samstag schon 1 wird u Mama leichte Horrorvorstellungen hat was da an Geschenken auf sie zurollt, weil sich mal wieder keiner an die Absprachen hält


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hi, schließen mich mal den meisten an. Jeder sollte schenken was er möchte! Dreirad und Laufrad bekommt Tjark auch erst nächstes Jahr zum Geb. ! Finde es jetzt zu früh !! Lg Sandy