Mitglied inaktiv
Bei vielen wurde ja das laufrad oder das dreirad angesprochen ,
also wir kriegen ja ein laufrad und ich moechte es doch gerne erklaeren,
da wir schon einen Sohn von fast 4 haben haben wir also auch extrem viel spielzeug,und dieses laufrad fand die Patentante so chick das sie es direkt mitgenommen hat fuer seinen 1 geburtstag das Mourice damit nicht fahren kann das ist uns klar aber es frisst kein Brot und geht auch auf dem Speicher nicht kaputt darum fand ich es voellig ok
Und zum thema dreirrad mein erster Sohn hatte schon eins geschenkt bekommen als er 8 Wochen alt war von seinem Patenonkel zum Babyball (kennenlern Party fuers Baby ist so Sitte in den Niederlanden) und von unserer Freundesgruppe nen Tractor mit anhaenger zum fahren womit er heute noch sooooo gerne spielt.Ich finde das jeder das schenken sollte was er selbst am besten findet
Lieben Gruss Jasmin die immernoch keine Stimme hat und von dem grossem hier im Haus vereiert wird
Also wir haben hier schon nen großen Fuhrpark, u ich muss sagen, vieles hätte erst später kommen können
Klar es frisst kein Brot u ist ja lieb u nett...aber es müllt das Gartenhaus zu u versperrt den Rasenmäher, lol
Was von Anfang an super genutzt wurde war das Bobbycar, damit fährt der Große immer noch
Als er klein war hatten wir diese Schiebestange u er hat es geliebt u wir konnten ohne Geknatsche u Kiwa spazieren gehen :-)
Dreirad, ist zum fahren u nicht zum Schieben, diese Schiebeangurtdinger sind meist net so toll wenns dann ans richtige Fahren geht so mit 2,5, seid dem düst Timo mit dem Dreirad im Affenzahn, vorher hatten wir am Puky ne Schiebestange aber auf Dauer recht anstrengend.
Die sind meistens nur knatschig bunt haben so nen Unsinn wie Tröte, Sonnensegel, keine Anhnung aber richtig fahren kann man damit nicht. Glaub Ökotest hatte die mal getestet, grade diese knitschig grellen Dinger mit Glitzer Wini Pooh etc...das Ergebnis war grauselig u selbst bei den normalen sollte man immer mal ins Jahresheft für Kinderspielzeug von Warentest schaun, schließlich schwitzen Kinder stark an den Händen u nutzen die Fahrzeuge lange!
Zu unserem Fuhrpark:
Haben 2 Dreiräder ein Kettler u ein Puky, wobei ersteres größer ist, dazu haben wir einen Roller zum 2. Geburtstag geschenkt...wurd erst um den 3. Geburtstag interessant u nen Trettrecker zum 3. Geburtstag.
Da er aber ein kleiner Mann bis Ende letzten Jahres war u ein Fliegengewicht, wars ihm zu schwer denn wir haben ein großes Exemplar von den Teilen, die gibbet ja auch Mini, also wird der erst dieses Jahr interessant, so dass ich mit dem Fahrrad wohl noch warten werde, auch wenn mir Timo damit fleißig in den Ohren liegt
Dafür fährt er seid letztem Sommer mit Begeisterung Laufrad, da haben wir das kleine von Kettler, er war 2,9 und ich denke das Radfahren wird danach ein Klacks
Find auch Fahrzeugsharing eine gute Sache, so ists bei uns mit dem Laufrad!
Meine Bekannten haben den Roller für die Tochter bekommen (Wird jetzt 5) u wir das Laufrad was ihr zu klein war. Der Roller ist inzwischen retour u das Rad wartet dann auf Marina wenn sie so 2 ist, denn von diesem Wutsch halt ich nix, die sitzen dadrauf wie Affe auf Schleifstein u Timo hat es bei Freunden getestet u dann nimmer angeschaut...
Jeder was er mag aber ich find, nach eigener Erfahrung, man sollte "FAHRZEUGE" Betonung auf FAHREN, erst schenken wenn sie soweit sind, denn kein Kind auch nicht das Liebste, klettert nicht darauf herum und anschnallen auf so nem Ding...neeee wo ist da die Bewegung hin??
U wenns die liebern Verwandten trotzdem schenken...einmotten bis es soweit ist...der Sicherheit zu Liebe...meine Meinung :-)
Gasti u Marina die samstag schon 1 wird u Mama leichte Horrorvorstellungen hat was da an Geschenken auf sie zurollt, weil sich mal wieder keiner an die Absprachen hält
Irgendwie hab ich das gefühl das immer wenn jemand nicht deiner meinung ist , fühlst du dich persönlich angegriffen !!!
Es ging bei der Umfrage nicht darum was wer schenkt sondern was sinnvoll ist und ich und viele ander auch finden eben ein Dreirad und ein laufrad nicht Altersgterecht für 1 jährige Kinder !!!
Oder sehe ich das falsch das du dann immer gleich beleidigt bist
Lg Doreen
nee nee, ich bin nicht beleidigt, wirklich nicht!! Ich musste schmunzeln bei der Überschrift Diskussion die 2.!! LG
Jeder hat seine Meinung. Josh wird mit einem Laufrad noch nichts anfangen können, aber wenn er eines geschenkt bekommt, dann wirds halt weggestellt. Dreirad bin ich nicht so für, aber auch jedem das seine.
Mein Großer hat zum 2. Geb. ein Fahrrad bekommen und wir mussten es wegstellen, weil er überhaupt nicht an die Pedalen kam (das war ein Geheule). Wir haben es dann im nächsten Frühjahr (4 Monate vor seinem 3. GEb.) wieder rausgeholt und da hats gepaßt und er hat noch vor seinem 3. GEb. allein fahren können und das gut.
Bobbycars sind noch heute der Hit und wir müssen 2 neue anschaffen, weil alle durchgeeiert sind. Dreirad wollte ich deshalb nicht, weil mein Großer früh auf dem Laufrad gefahren ist und das Gleichgewicht geübt hat. Da habe ich dann gesagt, dass ich kein Dreirad für ihn möchte und er hats nie vermisst (obwohl er bei Freunden mal gefahren ist). Er hat das Laufrad fahren geliebt.
Es muss halt jeder selbst wissen und Erfahrungen machen und die Kinder sind auch unterschiedlich. Josh wird sich wohl nie mehr anschnallen lassen nach der OP-Woche
LG
Tja, natürlich kann ich eure Argumentation verstehen wenn ihr sagt ,es ist schon so viel vorhanden von den anderen Kindern (hab ja auch mehr als eins ) ,trotzdem denkt da wahrscheinlich der Pädagoge in mir
. Ich denke halt das Kind sollte erst mal lernen das eine Fahrzeug zu fahren (alleine) bevor es dann das nächste erlernt, Ich lasse halt Emily erst einmal ausgiebig auf dem Bobbycar experimentieren.Sie wird auf und ab steigen,sie wird sich dann irgentwann abstossen wahrscheinlich erst einmal Rückwärts.Sie wird dann irgentwann lernen man kann sich auch vorwärts abstossen und man kann die Richtung beeinflussen und irgentwann wird sie dann perfekt Bobbycar fahren ,aber das ist ein Lernprozess über einen ganz langen Zeitraum. Ich für mich (aber das ist meine Meinung und soll euch auch nicht beeinflussen) ,käme nicht auf die Idee da jetzt ein zusätzliches Fahrzeug mit völlig anderem Bwegungsablauf ,das von alleine überhaupt noch nicht bewältigt werden kann , anzubieten.Sie soll erst einmal das eine " vernünftig" lernen ,bevor das nächste schon dazu kommt .Ich finde für mich das es eine Reizüberflutung ist. Es schenkt ja auch keiner ein Puzzle mit 60 Teilen (weil Babypuzzle schon so viele da sind) setzt das Einjährige daneben und macht für das Kind das Puzzle. Ich finde halt es muß soweit altersentsprechend sein ,wie das Kind noch aktiv dran teilhaben kann .*hihi* jaja das war jetzt sehr überspitzt ,aber ist halt meine Meinung und wie gesagt will euch nicht überzeugen (macht jeder so wie er denkt)
LG
Birgitt mit Emily
es auch nicht schreiben können
!
Vor allem der Vergleich mit dem Puzzle ist gut, werde ich mir merken.
Fällt mir grad ein, das Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dranzieht - übertragen, das Kind lernt nicht schneller fahren, wenn man es schiebt.
Maja macht jetzt auch erstmal den Bobbycar- Führerschein.
LG Kathrin mit Maja, die von ihrer Schwester das Bobbycar zum Geburtstag bekommt.
Toll geschrieben! als mein Großer damals das 1. Fahrrad bekam, hab ich mit den augen gerollt, denn es war von meinen Großeltern und so nicht abgesprochen......ich hätt ihm das geweine gerne erspart. LG Nicole mit Josh, der das Bobbycarfahren übt, aber weder absteigen noch fahren kann
alle geraet die er hat/hatte wo er noch zu klein fuer war kamen auf dem Speicher und eins kann ich euch sagen er hat ne ganze menge davon, sie wurden wieder rausgeholt als wir der Meinung waren das er alt und gross genug dafuer ist,dadurch konnte er auch nicht drauf rumkrachseln und sich weh tun. Ich finde das nicht alles so aufgebauscht werden muss und wenn jemand es schoen findet die kleine Maus im dreirad oder sonstwas zu schieben na dann bitte, und wenn wir ehrlich sind gibt es garnicht so viel nuetzliches Spielzeug und das wenigste davon finden kleine Kinder toll,mein grosser ist voellig normal entwickelt sogar manchen seiner freunde vorraus und er hat immer mit den sachen der groesseren gespielt.und geschoben im dreirad mit stange wo er noch nicht fahren konnte wurde er auch
naja aber jetzt sei mal ehrlich...man schenkt ja nicht etwas um es dann gleich wieder abzunehmen und auf den Speicher zu stellen.Das fänd ich ja selbst als Erwachsener doof und wenn es eh nur auf dem Speicher steht,kannste es auch gleich später schenken. Und es ist sicher nicht schädlich ein Dreirad zu schenken (das hat auch niemand behauptet),das ist es aber auch nicht wenn du für dein Baby ein 60-Teile Puzzle machst,trotzdem hat es null Sinn .....
und ich finde das bauscht auch keiner auf,das ist halt nur eine unterschiedliche Meinung die vertreten wird und ich lass mich ja auch gerne mal überzeugen,in dem Fall sind mir aber die Argumente nicht schlüssig genug (muß aber auch nicht )
LG
Birgitt mit Emily