Jazzy1982
Sagt mal, wehren sich Eure Kids auch immer so wenn sie Abends schlafen gehen sollen? Merle geht gegen 20-20.30Uhr ins Bett... Sie will immer auf meinem Arm einschlafen.Wenn ich sie dann hinlege,dann merkt sie es,wird wach und schreit... Erst wenn sie richtig fest schläft kann ich sie hinlegen... Aber ich habe sie noch nie wach hingelegt..na gut vllt 1x von 15... Habt ihr ein Trick???Mache ich was falsch??
Denk dir nichts, unserer bleibt immer bei uns im Wohnzimmer und ich stille ihn solange, bis er auf der Couch schläft! Dann geht er später mit uns ins Bett, bzw. wir gehen ins Bett, wenn er das erste Mal wach wird und Hunger hat!! Ins Bett legen geht garnicht, da brüllt er wie verrückt und wenn wir ihn rumtragen, würde er zwar vielleicht auch schlafen, aber beim Ablegen eben auch sofort wieder aufwachen! Ich denke das gibt sich mit der Zeit alles von selber!! Was nicht geht, geht halt nicht! Lg caro
Also meine Maus geht zwischen 18.30h und 19h ins Bett. Lege sie in ihr Bett,halte ihr die Flasche fest legen meine Hand an ihren Kopf oder streichel ihr über die Wange oder ähliches. Wenn sie ausgetrunken hat,nimmt sie meist selbst den Schnuller und dreht sich zur Seite.Dann bekommt sie ihr Schmusetuch ans Gesicht gelegt und schläft dann ein...bis zum nächsten morgen :) Meist muß ich sogar um 7h wecken,weil der Große in den Kiga geht. LG Goggolinchen
Nö, sie will richtig ins Bett u nölt wenn sie nicht zu ihrer Zeit in die Federn kommt!
Dort angekommen rollt sie sich ein, Marienkäfer in den Arm, auf die Seite geschmissen u dann ist leises Ratzeln angesagt, bin auch froh dass sie da so unkompliziert ist der Große singt manchmal noch ganze Arien u erzählt seinen Tieren Geschichten
Bei uns gibts auch kein Theater.
Ich bin zwar dafür sein Kind in den Schlaf zu begleiten, aber auch das will gekonnt sein.
Ein Baby das auf dem Arm einschläft und dann abgelegt wird, wird natürlicherweise anfangen herzerweichend zu weinen, wenn es aufwacht und irgendwo anders liegt, wo es eingeschlafen ist.
Ist bei uns vorallem ein Propblem beim einschlafen im Auto und dann noch schlafend rausnehmen und ins Laufgitter oder so legen, da schreit Franz dann auch sehr wenn er aufwacht.
Franz wird nach dem stillen ins Bett gelegt, zu 99 % ist er da noch wach und dreht sich dann nur auf die Seite und gut ist. Manchmal wandert er noch etwas durchs Bett und spielt nochmal an der Spieluhr .
LG Conny
Das Theater hatten wir die ersten 14 Wochen nach Julchens Geburt, durch die extremen Blähungen und Unruhezustände, konnte man sie GAR NICHT weglegen. Sie schlief immer nur auf meinem Arm. Das hat total geschlaucht. Es hat auch danach noch lange gedauert bis man sie wach ins Bett legen konnte und sie dann von selber in den Schlaf gefunden hat. Laut Hebi ist das ein Lernprozess, der ganz wichtig für Babys ist. Sie müssen sich selber zur Ruhe bringen können, sonst wirds später ganz schwierig ohne Hilfsmittel einzuschlafen. Leichter gesagt als getan. Mittlerweile legen wir sie ins Bett und stellen ihr den Spielbogen rein, sie spielt sich dann sozusagen in den Schlaf, klappt gut. Versuchs doch einfach mal. LG Steffi
Hallo Jazzy, vielleicht solltest du Merle einfach mal ne Stunde früher hinlegen?? Halb neun ist ja schon relativ spät. Meine Kinderärztin hat mir gesagt, dass die Kleine spätestens um halb 8 im Bett sein soll. Irgendwann hat Merle doch einen Toten Punkt und dann geht es am besten. Hab ich bei meiner kleinen jedenfalls rausgefunden. Ich lege sie nach ihrem Brei so gegen 18.15h ins Bett, da ist sie aber noch wach. Dann lese ich ihr was vor, sing ein Lied :-) und dann verabschiede ich mich und sage Gute Nacht, Spieluhr aufziehen und fertig. Meist brabbelt sie noch ein wenig vor sich hin, ab und zu schreit sie auch wie am Spieß, da hab ich dann halt wieder ihren Toten Punkt verpasst (wenn wir z.b. unterwegs waren)... Habt ihr nicht so was wie ein Abendritual?? LG Laura
Bei und läuft das so: Ich wasche Felix und ziehe ihn für die Nacht an, dann stille ich ihn, laufe mit ihm noch durchs Zimmer (schon abgedunkelt) und singe sein Gute Nacht Lied. Dann sage ich "Gute Nacht", küsse ihn auf die Stirn und lege ihn ins Bett. Dort brabbelt und spielt er noch mit seiner Maus. Manchmal meckert eer noch einmal, wenn er den Schnuller braucht, dann geh ich hin und geb ihm den und kurze Zeit später schläft er alleine ein. Oft braucht er aber gar keinen Schnuller mehr. Wenn mein Mann ihn ins Bett bringt, motzt er manchmal, dann legt sich mein Mann neben ihn und legt die Hand auf den Bauch und er schläft ein. Find es wichtig, dass mein Mann ihn auch ins Bett bringt, will nämlich 2 Mal die Woche zum Sport abends. Dieser Rythmus hat sich bei uns auch ziehmlich schnell eingespielt, nachdem er ca. 12 Wochen war, weil er dann abends auch immer seinen toten Punkt hat. LG Martina
Hallo, Juna geht auch zwischen 19.00 und 20.00 Uhr zu Bett. Manchmal ist sie so müde, dass sie sich sofort auf die Seite dreht und schläft. Oft lege ich sie aber wach ins Bett, singe ihr ein Lied vor, sage Gute Nacht und gehe dann. Eigentlich ist sie danach auch innerhalb weniger Minuten eingeschlafen... Eher selten ist bei ihr, dass sie quengelt, wenn man sie wach ins Bett legt. Dann ist es aber auch nur eine kuze Phase, vielleicht 3 Minuten, bis sie sich wieder beruhigt. In der Zeit bleibe ich kurz bei ihr am Bett sitzen, streichle sie, nehme sie aber nicht heraus... Liebe Grüße, Verena
Hallo, Juna geht auch zwischen 19.00 und 20.00 Uhr zu Bett. Manchmal ist sie so müde, dass sie sich sofort auf die Seite dreht und schläft. Oft lege ich sie aber wach ins Bett, singe ihr ein Lied vor, sage Gute Nacht und gehe dann. Eigentlich ist sie danach auch innerhalb weniger Minuten eingeschlafen... Eher selten ist bei ihr, dass sie quengelt, wenn man sie wach ins Bett legt. Dann ist es aber auch nur eine kuze Phase, vielleicht 3 Minuten, bis sie sich wieder beruhigt. In der Zeit bleibe ich kurz bei ihr am Bett sitzen, streichle sie, nehme sie aber nicht heraus... Liebe Grüße, Verena
Erik geht so gegen 18:30 schlafen. Ich leg mich mit ihm ins große Bett und stille ihn im liegen. Oft schläft er dann nach dem Trinken an der Brust ein. Ich nehme in dann, er wacht auf und ich lege ihn wach in sein Bett. er bekommt nen Schnulli und ne Stoffwindel die den Schnulli festhält, dann dreht er sich zur Seite und schläft ein!
Hallo, das kenne ich nur zu gut. Meine Große war auch so beim Einschlafen und das hat sich fast bis heute gehalten (Sie ist 3). Sie brauchte mich immer von Anfang an zum Einschlafen, denn ansonsten weinte sie sich die Augen aus dem Kopf. Ich musste mir ständig doofe Sprüche von anderen anhören, dass das alles Erziehungssache sei usw. Ich habe immer gedacht, ich mache alles falsch. Und weißt du was? Jetzt habe ich das 2. Kind, habe abends alles genau wie bei dem 1. gemacht und er schläft ohne wenn und aber sofort ein. Es liegt also am Kind. Das Einzige was ich festgestellt habe ist: Meine Kinder haben immer besser und länger am Stück geschlafen (wenn auch nicht durch), wenn ich sie nicht an der Brust beim Stillen einschlafen gelassen habe. Lg Alema