estelle77
Unsere Motte will am liebsten den ganzen Tag im Pool verbringen - geht ja nicht, denn Mama hat auch noch ein bissi was anderes zu tun ;) Und nur der Große darf sie im Wasser nehmen , alles andere wäre mir zu gefährlich. Natürlich gibt es Riesenprotestgeschrei wenn sie raus soll.... Aber in ihren kleinen Pool will sie auch nicht - nein, der Große muss es sein. Klar, da sind ja auch die Geschwister und haben eine Mordsgaudi. Oh man, wenn ich hier lese, dass es doch so viele kranke Mäuse gibt, das ist doch Horror bei der Wärme. Gute Besserung an alle Kleinen !!
Merle hat ihr Planschbecken mit Palmendach und geht raus und rein wann sie mag.. Heute allerdings waren wir nicht planschen... hat geregnet... lg und weiterhin viel spass
Wie sichert ihr eigentlich eure Pools ab, damit die kleinen Mäuse nicht in einem unbeobachteten Moment ( und den gibts bestimmt) da hineinfallen. Uns gegenüber wohnt eine 9köpfige Familie (die kleinste ist auch ein März2009 Baby, dann gibts noch einen 3jährigen Nichtschwimmer)) und die haben seit ein paar Wochen einen ebenerdigen Pool (Tiefe 1,30) , da ist kein Geländer oder ähnliches - abgedeckt wird das Teil mit einer Folie, die aber lose aufliegt. Seit dem beschäftigt mich das immer, wenn ich das sehe - die Kleine tappst durch den Garten, die Eltern sitzen auf der Terasse neben dem Pool. Also ich persönlich könnte es mir mit meinen Kids so nicht vorstellen. Maja hat jetzt im Garten Schwimmflügel an, wenn unsere im Planschbecken (Tiefe 25 bis 40 cm) baden. Bin ich zu ängstlich? LG Kathrin mit Maja
Hallo nein du bist keineswegs zu ängstlich. Garnicht auszudenken was da alles passieren kann! Wir haben einen Teich im Garten und Merle geht NIE unbeobachtet auf die Wiese... Ich würde doch nie mein Kind,auch kein 3 jähriges ohne Beobachtung oder Schutz(Schwimmflügel) in die Nähe des Pools lassen!!!!! Ein Bekannter Junge ist mal in einem Bach (hinter dem Wohnhaus) ertrunken und sofort gestorben.Das geht so schnell... Wenn Maja alt genug ist und es versteht muss man ihr genau erklären das sie da NICHT alleine hin darf...oh man..wenn die Kids sich mal schubsen.. Ach ich denke zuviel nach... LG Jessi,die auch ängstlich ist,mit Merle,die schläft
Also allein dürfen die Kinder bei mir erst raus, wenn sie zur Schule gehen. Sie erlernen das schwimmen meist zwischen 4 und 5. Meine 5jährige hat den Seeräuber, die 8jährige Silber und der Große gold.# Die Kleinen sind definitiv bei mir. Wenn ich draußen bin, dann dürfen sie auch nur mit mir / oder mit dem großen Bruder in den Pool. Im Planschbecken wenn man dabei ist finde ich Schwimmflügel aber schon übertrieben. Ich gehe nie ohne meine Tochter vom Becken weg und da muss sie keine Flügel haben, die auch nicht vor Ertrinken schützen. Der Pool ansich ist außen hoch genug, natürlich verlockt die Leiter dann schon zum klettern, aber die Kids sind nie alleine und da gab es bisher noch nie Probleme. Wir sind aber auch jede Woche im Schwimmbad und so die Kinder mit dem Element Wasser absolut vertraut - auch mit den Gefahren.
Wir sind ja nun durch mit dem Kranksein *aufholzklopf* und Josh ist besessen vom Wasser! Er liebt es und wenn in seinem PLanschbecken die Krake an ist, dann noch mehr!!!! Er geht zwar auch mal raus, aber sobald Wasser in der Nähe ist, ist er da auch drin..... Wie gehts dir denn so bei dem Wetter??
Tjark wechselt immer zwischen Pool, Sandkasten und einfach nur rumlaufen !! Wir haben nur einen kleinen Pool, aber auch einen Teich und ich würde ihn nie alleine da rumlaufen lassen !! Lg Sandy