Monatsforum März Mamis 2009

Beikosstart

Beikosstart

Fabiphil09

Beitrag melden

Hallo! Am WE wollen wir nach 6 monatigem Vollstillen mit der Beikost anfangen. Aber irgendwie bin ich mir noch nicht so recht im Klarem darüber wie und in welchem Tempo. Wie habt ihr das genau gemacht (die, die jetzt schon länger dabei sind)? Angefangen mit Pastinake? Danach ein neues Gemüse, oder erst Kartoffeln? Oder doch als 1. Kürbis? Wann kam bei euch der Abendbrei dazu? Und was zum Abendessen? Und wann kam die Nachmittagsspeise dazu? Welches Obst habt ihr zuerst genommen? Irgendwie hab ich in drei Büchern / Broschüren drei verschiedene Antworten bekommen und würde einfach gern von eurer Erfahung profitieren.... DANKE! Liebe Grüße Fabi mit Phil


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Franz isst seit Samstag Kürbis. Allerdings hab ich ja noch 2 grosse Kinder, also genug Erfahrung . Mit was du anfängst ist egal, Pastinake, Karotten oder Kürbis ist wurscht und Dein Kleiner wird wohl etnscheiden,was ihm besser schmeckt. Normalerweise macht man es so, das man mit wenigen löffeln anfängt, einfach um zu testen wie baby und sein Magen/Darm damit zurecht komt. Ist alles bestens dann täglich die Menge steigern, eben so viel wie Dein Kleiner essen mag. Ist er ein paar Tag ene grosse Portion, kannst anfangen mit Kartoffeln dazu, das auch wieder ne Woche geben bis dann das Fleisch dazu kommt. Aber wie bei allem kannst das auch anders machen und fütterst halt erstmal nur Gemüse und nach ner Woche probierts halt das nächste Gemüse, kommt immer auf den Geschmack und das vertragen beim Zwerg an. Franz mag Kürbis, ist eben schön süß und erinnert an Mumi . Bei den grossen hab ich dann als nächstes den Abendbrei eingeführt, nach ca. 6 Wochen Gemüse am Mittag, aber auch das ist eben vom baby abhängig. Dann gabs udn wird es auch wieder geben Getreide-Obst-Brei zum Abendessen, da Franz ja auch noch stillt, braucht er keinen Milchbrei abends. Und wenn der Abendbrei dann auch wieder seit ein paar Wochen im Speiseplan war, wurde der Nachmittagsbrei eingeführt. Mit Obst generell hab ich dann meist angefangen wenn der Gemüse-Fleisch Brei mittags fester Bestandteil war und en ganze Portion geschafft wurde. Obst hab ich immer das genommen,w as es eben gra dzu kaufen gab, derzeit ist j Erntezeit.Also Äpfel und irnen, wobei Franz noch kein Obst bekommt, soweit sind wir noch lang nicht. Es sei denn ich ess ne Nektarine oder ne Birne, dann lutscht er da auch gern mit dran rum. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo !!! also wir haben mit kürbis angefangen , dann als nächstes Kürbis mit kartoffel und dann ein Komplett menü mit fleisch !!! Das Mittag koch ich selbst zur zeit gibts Kürbis passend zur Jahreszeit oder dann eben möhre mit Kartoffel und Fleisch !!! Ich hole zur abwechslung aber auch zwischendurch gläschen mit anderen Menüs da ich immer auf vorrat koche !!! jetzt müssen wir abends anfangen brei zu geben , da Nele in 5 wochen nur 250 g zugenommen hat denk ich mal die milch reicht nicht mehr !!! Muss dann nachher auch erstmal losfahren und brei besorgen !! Nachmittags gebe ich dann nach der einführung des Abendbreis !!! lg Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Am Besten richtest du dich nach deinem Baby. Manche sind schneller begeistert als andere. Laura bekommt jetzt schon einige Wochen mittags ihren Brei, schafft aber noch immer keine richtige Portion, dass es zum Satt werden reicht. Drum bleib ich auch noch vorläufig bei einmal am Tag, wenn das dann gut klappt, kann sie auch abends einen Brei haben. Ich habs erst mit Gemüse probiert, was sie aber nicht mochte, dann mit Obst und Griesbrei, seitdem isst sie doch ganz gern ein paar Löffel und sie mag gern selbstgekochte Gemüsesuppe, halt extra für sie ungewürzt. Wirst ja sehen wie es klappt. Manche Babys sind ganz gierig auf Brei. lg greeneye


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben vor 3 Wochen mit Karotten angefangen, nach ca. 1 1/2 Wochen habe ich ihm dann Karotte und Kartoffel gegeben, immer nur so viel, wie er wollte, anfangs war er nicht so ganz begeistert. Doch jetzt löffelt er ganz gerne. Seit 3 Tagen bekommt er Pastinake mit Kartoffel. Nächste Woche dann mit Fleisch. Man sollte sich mindestens 4 Wochen Zeit nehmen, für jede Mahlzeit, je langsamer, desto besser für die Verdauung von deinem Baby und falls du stillst, auch für deine Brust. Bei der Mahlzeit gibst du am Besten, falls du Gläschen nimmst, noch einen TL Öl dazu, da meist zu wenig drin ist. 8g sollten es sein. Mit Abendmahlzeit und Getreide-Obst-Brei auch mindestens 4 Wochen Zeit lassen. @bummib: Ab dem 6.-12. Monat nehmen die Kleinen nur noch durchschnittlich 45- 85g in der Woche zu, wenn sie anfänglich recht viel zugenommen haben, kann das Gewicht sogar mal stagnieren. Hatte mir nämlich bei meinem Kleinen auch schon Sorgen gemacht, das er nicht mehr genug bekommt. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hi, bin beim Großen mit Karotten angefangen und bei der Kleinen mit Pastinake, einfach weil die weniger Flecken verursachen. Kürbis mögen aber auch viele Babys. Muss Du halt mal ausprobieren. Man fängt erst einmal mit wenigen Löffeln an und steigert langsam die Menge, bis sie so ca. 150 - 190 gramm schaffen. Danach kannst Du am Anfang immer noch stillen. Gemüse alleine macht leider nicht wirklich satt. Nach einer Woche kommt dann Kartoffel dazu, wieder eine Woche später dann Öl und nach einer weiteren Woche Fleisch. Man sagt es sind so etwa 4 Wochen bis eine Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Diesen Zeitraum habe ich bei dem Großen eingehalten bei der Kleinen gings deutlich schneller. Kommt halt drauf an wie gut die Kleinen Essen und die Verdauung mitspielt. Genau genommen sollte man pro Monat eine Milchmahlzeit ersezten. Das wäre dann in Deinen Fall mit 7 Monaten der Milchbrei abends und mit 8 Monaten der Obst-Getreide-Brei. Auch da geben die Mäuse aber vor, wann es soweit ist. Bei uns war z. B. so das Julchen auch essen wollte wenn wir abends am Tisch saßen und die Flasche wollte sie patout nicht haben, also habe ich Hirseflocken genommen und schon gabs Brei. Als Zwischenmahlzeit kannst Du aber auch jetzt schon Apfel oder Birne aus dem Gläschen geben, bzw. unters Gemüse rühren von wegen Vitamin C Zufuhr. Ist übringes stuhlauflockernd, also sehr praktisch. Achte einfach auf Dein Gefühl und die Signale Deines Babys. LG Steffi


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Wir haben Mittags mit einem Gemüse angefangen zunächst 6 Löffelchen, dann hat Madame das Tempo bestimmt. Sie hat sehr schnell ein halbes Glas verputzt u ist nun schon lange bei einem 3/4 Glas, mehr schafft sie nicht weil sie danach auch immer noch stillen will. Nach drei Wochen hat sie dann komplettes Menü bekommen, diese u Zuchini u Pastinake mit Kartoffel isst sie am liebsten Viel Erfolg


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

... für die netten ANtworten...Jetzt bin ich mir dann doch etwas sicherer. DANKE :-)) Ich denke ich fange dann mal mit Pastinake an... Mal schauen ob ich in unserem Bioladen Pastikaken bekomme...Hab sie bei uns in den Supermärkten noch nie gesehen... Und ob ich dann Kartoffeln dazunehme, oder erst noch ein anderes Gemüse lass ich dann Phil entscheiden ;-)) Ach, wie lange würdet ihr ein Gemüse geben, wenn es den Anschein hat, dass er es nicht mag? Er hat heute ein Stück Gruke bekommen zum draufbeißen wegen Zahnen und hat es nur ganz kurz im Mund behalten und dann ein Gesicht verzogen, als ob er sich gleich übergeben müsste. Fand er überhaupt nicht toll...Hab ihm dann wieder seinen Beißring gegeben...Aber wie mache ich das denn dann bei der Beikost???????? LG, Fabi mit Phil (*26.03.2009)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Habe bisher Pastinake aus dem Gläschen gefüttert und wollte gestern mit dem selber kochen anfangen. Pastinake habe ich aber leider nicht bekommen, ist ein Herbst-Gemüse was es wohl noch nicht gibt. Daher habe ich einen Kürbis gekauft und verarbeitet. Halte jetzt in der nächsten Zeit die Augen offen, vielleicht bekomme ich ja doch irgendwo Pastinake. Wenn Deinem Kleinen ein Gemüse nicht schmeckt, versuchst Du es trotzdem 2-3 Tage immer wieder und wenn ers gar nicht mag, kannst Du ja was anderes ausprobieren. Eine Unverträglichkeit merkst Du schon nach 48 Stunden. LG Steffi