Monatsforum März Mamis 2009

Bald Zeit fürs Gitterbett?

Bald Zeit fürs Gitterbett?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Turnen eure Mäuse auch derart im Bett? Laura schläft ja noch im Beistellbett und von mir aus kann das gern so bleiben. Ich hab sie gern neben mir, vor allem nachts wenn ich stillen muss. Aber die Kleine schlägt schon fast Purzelbäume in ihrem Bettchen. Ich hab rings herum schon ne Menge Decken und Polster, damit sie nicht herauskugelt. Richtig mobil ist sie ja noch nicht. Ich schätze bald wird das so nicht mehr klappen und sie braucht ihr Gitterbett. Übrigens kann sie, seit sie so beweglich ist, auch nicht mehr recht allein einschlafen was sie bislang ohne Probleme konnte. Aber momentan machen sich ihre Hände und Füße dauernd selbstständig und sie schläft erst ein, wenn ich mich neben sie lege und sie ein bisschen festhalte damit sie nicht mehr so zappelt. lg greeneye


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Merle kennt ja ihr Gitterbett,da ich kein Beistellbett hatte. Momentan aber schläft sie mit bei uns im Bett:-) Alleine einschlafen klappt momentan auch nicht.Sie ist wach bis wir ins Bett gehen und dann schlafen wir alle gemeinsam ein.. Hoffe das gibt sich wieder,denn sie hat schon ne zeit lang in ihrem Bett alleine und vor uns geschlafen...


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte ja letztens das Post geschrieben, als Franz aus dem Bett gefallen war, weil er so mobil ist, das kleine Krabbelmonster. Wir habens jetzt so gemacht: er schläft im normalem Gitterbett, wo eine Seite Gitter entfernt wurde, direkt an meinem bett dran, also auch Beistellbett. Wenn ich ihn abends schlafen lege, dann schiebe ich die abmontierte Gitterseite zwischen das Gitterbett und mein bett, so dass im Prinzip ein richtiges Gitterbett draus wird udn wenn ich dann schlafen gehe zieh ich es wieder raus, dann bin ich ja als Schutz da . Das wird zumindest solange funktionieren bis er sich hochziehen kann, dann wird die zeit der einfachen Nächte vorbei sein, weil ich ihn dann immer aus seinem bett angeln muss. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Die Idee ist super. Aber wenn sie nach dem Großen kommt, zieht sie sich spätestens mit 8 Monaten hoch. Der konnte das schon mit 7 Monaten und hat uns auch einen Überraschungssturz aus dem Laufstall beschert. Gehts Franz gut? Hoffe er hat sich nicht verletzt. lg greeneye


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Ja, Franz gehts gut, hat den Sturz gut weggesteckt. Nun ja, es ärgert mich zwar trotzdem, weil ichs hätte auch verhindern können, aber das er so schnell über alle gebauten Hindernisse drüber kommt, konnt ich nicht ahnen. Ja, meine Grossen haben sich mit hochziehen auch früh beschäftigt 6 bzw. 7 Monate waren sie, Franz ist aber etwas gemütlicher und vergnügt sich grad mit krabbeln und jeden, aber auch wirklich jeden Winkel unseres hauses begutachten . Lg Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Das freut mich, dass es ihm gut geht. Ja, manchmal geht das schneller als man glaubt. Mach dir keine Vorwürfe. Hinterher ist man immer gescheiter. Wow, der ist schon mobil. Laura beherrscht bislang nur den Rückwärtsgang und ist dann immer sehr frustriert. Am liebsten sitzt sie auf ihrer Decke, dann ist sie zufrieden. Insofern sind unsere verstaubten Winkel noch sicher vor ihr. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alexander schläft bei uns auf dem Sofa ein und kommt dann in sein Zimmer ins Gitterbett,... das kennt er schon, denn er schläft dort drin seit dem er 1 monat alt is,.... letzte Nacht hat er wieder durschgeschlafen bis früh um halb 6,... seit 20 uhr,... Er dreht sich auch in seinem Bettchen rum wie er lustig ist,..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nele hat am anfang nicht im Gitterbett geschlafen . Aber seit sie 2 Monate ist kanpp 3 Monate sogar glaub ich , schläft sie darin , mussten es sogar schon eine Etage weiter runter stellen !!! LG Doreen


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marina ist schon seid August aus dem Beistellbett raus, da sie von selbst aus selbigem rauskam und versuchte eigenständig die Milchbar zu öffnen Daraufhin kam sie ins Gitterbett neben mich mit offener Seite, aber mit Stillrolle und Seitenschläferkissen als Absperrung Lang hält sie das aber nimmer, ohne Schlafsack ist sie in Null Komma nix in meinem Bett u strahlt über ihren Erfolg wenn sie mit Sack rüberkommt ist Schluss dann wird sie eingegittert, kicher


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auf jeden Fall! Es wird bald aufgestellt udn dann wahrscheinlich auch erstmal ohne das eine Seitenteil. Aber trotzdem Josh sich weder robbend noch sonst irgendwie vorwärts bewegt geschweige sich denn noch mal dreht, schafft er es sich über die Absperrung rüber zu wälzen. Ausserdem wird es ihm zu eng, wenn er mit seinen Füßen dann mal durch die Stäbe haut und hängenbleibt, wir gemeckert. Wenn das Bett größer ist, dann ist die Chance etwas kleiner..... lg Nicole


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Tjark schläft von Anfang an in seinem Bett und in seinem Zimmer, klappt wunderbar. Wir legen in abends zwischen 19 und 20 Uhr wach ins Bett und er schläft dann bis 3 oder 4 und dann nochmal bis um 7 Uhr Lg Sandy