Jazzy1982
Dein Satz in einem Posting:
Er verbringt VIEL Zeit mit der Großen, damit ich mit Sammy kuscheln kann,
weil, wenn sie zu Hause ist, dann dreht sich alles um sie (ihn nehme ich nur zum stillen, sonst muss er sich alleine beschäftigen).
Wie muss man das verstehen? Hat unten schonmal jemand gefragt, ist bestimmt unter gegangen?
Ich verstehe den Satz auch nicht
Machst du nix mit dem Kleinen?
LG
Hallo, ich gebe mal auch meinen Senf dazu .... Bei uns ist es auch oft so, dass der kleine "nur mitläuft" da wir der grossen mehr aufmerksamkeit schenken. Unsere grosse war sieben jahre einzelkind und auf einmal muss sie mama und papa teilen. Ist auch sehr schwer für so ein Kind. Ist ja nicht, dass sie langsam da rangeführt werden sondern von heute auf morgen ein zweites Kind da ist. Man kann die grossen zwar in der SS drauf vorbereiten aber die realität ist leider anders. Das Baby ist es doch erstmal mehr oder weniger schnupp, ob alle um sein Bett stehen und gucken und tun oder ob es im Bett liegt und mama und papa nebenan mit dem grossen Geschwisterkind spielen. Hauptsachen Po ist trocken, es ist satt und fühlt die Geborgenheit in dem Haus. Ja, dass hört sich jetzt an, ob es nur abgelegt wird, aber ist nicht so, aber ich habe es mal so kraß formuliert, das es deutlich wird. Bei uns ist es so, dass ich Vormittags meine Aufgaben erledige, am Nachmittag mit der grossen sachen mache (Schulübungen, lesen, spielen, tanzen gehen usw) und Jayson den ganz zeit mitläuft. Wir beziehen ihn mit Gespräche ein und kuscheln auch. Aber seine Zeit ist abends. Die grosse geht um sieben ins Bett und ab dann wird mit Jayson intensiv gekuschelt, gespielt usw. Wo die grosse ein Baby war, ja da habe ich auch anders gedacht und gehandelt, aber wenn man zwei hat, und mit grossen altersunterschied, ist es sehr schwer, allen gerecht zu werden. Hoffe ich habe es nun halbwegs deutlich rüber gebracht und hinterlasse nicht das bild, dass ich mich nur um die grosse kümmer und der kleine nur rum liegt. Falls doch fragen sind, her damit. Und ich denke auch, das babysmile es auch in diesem sinn gemeint hat, aber bin auch auf ihre antwort gespannt. Lg susanne mit xenia *15.01.2002 und jayson 25.03.2009
also ich will ja jetzt nichts falsches sagen , aber bei uns ist das nicht so !!! meine beiden grossen sind auch 11 und 8 Jahre alt , aber die muss ich nicht den ganzen Tag beschäftigen und unterhalten !!! bei unseren 2 grossen kam bis jetzt auch nie Eifersucht oder vernachlässigung vor !! Es läuft alles so weiter wie vorher nur das eben noch jemand mehr da ist !!! wir springen jetzt zwar auch nicht den ganzen Tag um die kleine rum aber sie läuft auch nicht nur so am rande mit !!! Lg Doreen
so jetzt ich... meine große ist sechs und hat sich sooooo auf die kleine gefreut... als sie da war gabs am anfang schon kleine eifersüchteleien, aber nix schlimmes.. sie durfte auch von anfang an wickeln, füttern und sie halten.. wenn nina vormittags im kiga ist wird erst haushalt soweit gemacht und dann verbring ich zeit mit luna (kuscheln, spielen usw.) und wenn die große heim kommt (um eins) schläft luna meist noch eine stunde. in der zeit hab ich für nina zeit. wenn luna wach ist legen wir uns meistens zu dritt auf den boden oder aufs bett und nina spielt mit luna... abends wenn papa da ist wird da noch mit nina gespielt und ab sieben, wenn sie im bett ist hat papa zeit für luna
und ab 21 oder 22 uhr haben mama und papa zeit füreinander
Also nicht falsch verstehen, mit dem, er läuft nur mit. Ist halt, wenn die grosse da ist, versuche ich echt, mich hauptsächlich mit ihr zu beschäftigen. Möchte sie lesen, na dann kommt jayson mit hin, legt sich dazu und xenia liest uns was vor. Kann man hier auch schlecht beschreiben, da wir uns ja nur über worte kenne, lesen usw. Ich denke es komme auch auf jedes kind an. Unsere grosse ist eine sensible und brauch die aufmerksamkeit usw und jede familie handhabt es halt anders. Aber wie man hier liest, ist es wirklich bei jedem total anders und trotzdem haben wir alle tolle kids .... Kann in diesem fall wieder nur sagen, sehr sehr schönes forum, ohne streit usw. woanders hätte ich mich nicht getraut so meine meinung/ansicht zu sagen. drücker an euch alle
Bei uns bekommt Marina am Vormittag viel Aufmerksamkeit, denn den Haushalt mache ich wenn sie schläft u wenn der große Bruder da ist gehts erst mal um ihn er ist nun 2,10. Aber dennoch muss er lernen das sie auch dabei ist also wenn wir mit ihm spielen etc, kann sie ja schlecht in ne Ecke legen. Er legt sich auch schon mal zu ihr u bespielt sie aller Eifersucht zum Trotze Aber abends wenn er ins Bett geht muss Marina warten,dann wird sich fertig gemacht gekuschelt u eine Geschichte gelesen u das eben ohne Marina, das ist sein Ritual u soll auch so bleiben. Madame hat danach Primetime u geht ne Stunde später ins Bett. Denke das es so ganz gut läuft u keines unserer Kinder vernachlässigt wird da wir viel mit beiden zusammen u auch mit jedem für sich machen Denk das ist hier überall gelle?
ich habe einen mega vorteil!! (endlich auch mal ;-) ) meine zwei grossen beschäftigen sich super gemeinsam. sie spielen sehr, sehr viel miteinander und ich muss hier keinen bespielen ;-)))))))) somit hab ich alle zeit der welt für lara. allerdings muss sich lara an den terminplan der mädels halten.. also turnen, ballett usw. da muss sie dann halt mit. aber ich trage sie ziemlich viel und sie bekommt unheimlich viele kuscheleinheiten. DIESES baby ist mein baby zum geniessen!! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009
Aaalso - muss hier auch nochmal mitposten. Ich hatte ja eigentlich schon weiter unten gefragt, wie diese Aussage zu verstehen ist. Ich fand die Schreibweise einfach nur krass. Warum muss sich alles um die Große drehen, wenn die da ist? Ich habe sogar noch zwei Kinder und Benjamin ist ein sehr zufriedenes Kind, aber alleine beschäftigen MUSS er sich nie! Ich finde das unmöglich. Ich will dich jetzt wirklich nicht angreifen, aber ich habe schon früher immer aus deinen Postings rausgehört, dass deine Tochter ein angeblich absolutes Traumkind ist. Sam wird hoffentlich nicht zu sehr drunter leiden. Und außerdem: Woher willst du wissen, dass dein Mann der Beste Papa überhaupt ist?!?! Ich sags ehrlich und offen: Sowas kann ich nicht abhaben...
Ich beschäftige ihn schon, wenn er wach ist (was nicht oft ist),
aber da er nicht so viel Aufmerksamkeit braucht, wie sie (2).
Sie KANN alleine spielen u. DAS macht sie auch, aber ich muss ja auch was mit ihr machen (z.B. aufn Spielplatz gehen).
... andere können nicht alleine spielen, immer muss Mama dabei sein (so sind viele Kinder).
Ja, typisch Pia, was anderes kann man von dir auch nicht erwarten!
Wenn ich so höre, wie "viel" die Männer mit ihren Kindern Zeit verbringen, dann weiß ICH, dass meiner der Beste ist, fertig,
ist mir schnuppe, ob das dir passt od. nicht.
P.S. Ich habe keine Lieblingskinder, behandle alle gleich!
außerdem braucht wohl ein 2-jähriges mehr "beschäftigung" (bücher lesen), als ein 2-mon. altes kind,
logischerweise,
oder?!
mein mann fährt heute bis morgen weg, nimmt meine tochter mit,
somit habe ich NUR für ihn zeit.
und: beide bekommen genug (= gleich) liebe u. kuscheleinheiten,
da "vernachlässige" ich keinen!!!