LuAnJo
Kindern die zwischen 3 und 4 Jahre alt sind.
Mein Jonathan (geb.9.8.06) sitzt im Moment noch im Maxi cosie priori. Nach oben hin ist kein Platz mehr, d.h. Kopf schließt ab und das Anschnallen ist wirklich bescheiden. Nun haben wir den neuen Sitz (Rodi XR von Maxi cosie) bestellt und im Laden probiert. Gestern stand mein Kerlchen auf der Waage und die zeigte knappe 14 kg (Länge etwa 1m) an. Nun ist ja der nächste Sitz erst ab 15 kg zugelassen, weil ja die Gefahr besteht, dass wegen dem geringen Gewicht der Gurtstraffer nicht auslöst. Bin jetzt bissl unsicher, ob wir ihn erstmal füttern und den neuen Sitz erst nehmen, wenn er das Gewicht hat, aber im Priori ist es auch nicht mehr wirklich toll. Zu dem nehmen die Flitzer ja jetzt auch nicht so schnell zu- meiner wird zwar länger aber immer dünner (ganz der Papa)
Habt ihr eure 3 bis 4-jährigen schon im nächsten Sitz und wie schwer sind eure Kinder?
LG Kathrin

Mein dritter wird in 2Monaten 4Jahre alt und er sitz bereits seit 1/2Jahr im großen Sitz (von Römer). Allerdings hat er schon die 15kg gesprengt :) und das schon mit 3Jahre. Mein Zweiter wurde genau mit 4Jahren erst 15kg schwer und erst dann bekam er den größeren Sitz. War mir persönlich zu gefährlich, da der Gurt ja bei geringen Gewicht nicht reagiert. Gruß, ruth
Ich kenn mich jetzt noch nicht so gut aus mit den größeren Sitzen, weil Felix ja unser erstes Kind ist, aber mein Mann sagt bei solchen Entscheidungen immer, dass in Deutschland toleranzen von nem Vielfachen dessen geprüft werden müssen, als das was es dann zugelassen wird. Also im Prinzip, dass ein kilo hin oder her nicht viel ausmacht! Allerdings weiß ich nicht, wie das bei Gurtstraffern genau funktioniert und was ob es immer noch so gefährlich ist, wenn sie in Fahrtrichtung sitzen, wenn sie mit dem Kopf überstehen? LG Martina
Also meine Lisa ist ja auch ein August06 Kind *g* Sie sitzt im Maxi Cosi Tobi, da kann man die Kofplehne nach oben verstellen, was ja beim Priorio nicht ist, im Priori hätte sie auch nicht mehr Platz, im Tobi gehts noch.... Allerdings ist sie so ein 13.5- 14kg Fliegengewicht! In dem Auto von meinen Eltern sitzt sie bereits im Cybex Solution s, da sie bei dem anderen den wir haben mit dem Kopf drüber ist und das sollte KEINFALLS sein, da macht es nichts aus wenn die Kinder das Gewicht noch nicht erreicht haben! So hat man es mir zumindest gesagt... Es ist sicherer das Kind in den größeren Sitz zu setzten als in den kleinen wenn sie mit dem Kopf drüber stehen! lg
Also wir haben unseren Großen auch schon mit etwas weniger Kilo in den größeren Sitz gesetzt, weils einfach von der Größe her nicht mehr paßte. Der Gurtstraffer hat funktioniert. Ich denke nicht, dass das eine Kilo so viel ausmacht. Würde natürlich kein 12 Kilo Kind in den sitz setzen. In der Kiga-Gruppe meines Großen ist ein Mädchen 1,18 m groß und wiegt bloss 16 Kilo. Die haben auch nen großen Sitz, geht von der Grüße halt nicht anders. Es gibt eben schlanke, große Kinder!! LG Nicole
Hi, na meine sind aus dem Alter nun schon eine Weile raus, aber wir haben von Storchenmühle die Sitze gehabt, wo man die Kids entweder mit integrierten 5 Punkt Gurt (anfangs - damit sie sich auch nicht allein abschnallen können) und später dann mit dem 3 Punkt Gurt vom Auto anschnallen kann. Aber wenn ihr schon nen Sitz gekauft habt, meine Kids haben meist weniger an Gewicht gehabt als "vorgeschrieben" - aber man sagte mir auch, dass man dann Kompromisse schließen muss, wenns mit der Größe nicht mehr klappt und das Gewicht noch nicht erreicht ist, es sind eben nicht alle Kinder "Durchschnitt". LG Ivonne
Timo ist 3,5 u passte ab Januar nicht mehr in den Priori, der Kopf schaute schon drüber, hüstel da er einen deftigen Schubsgemacht hatte Das Prob ist, das er sehr schlank ist u wir auch so bei 13,8kg dümpeln Hab beim ADAC gefragt u die sagten ganz klar, wenn Kopf drüber, neuer Sitz!! haben nun den Römer für 3-12 u sind sehr zufrieden u da er an den Seiten nun diese hochgezogenen Backen hat sitzt er da sehr sicher :-)
PS: auch ein August06 Baby --> 2.8.06