Mitglied inaktiv
wollte mal fragen wie das bei euch so geklappt hat, Baby und Job. Seit15 Monaten ist mein Freund nun arbeitssuchend. Es ist für ihn echt schwer was zu finden da er einige körperliche Einschränkungen hat.... Ich bin auch erst 22 und habe nach der Schule keinen Ausbildungsplatz gefunden, bin dann jedoch so als Küchenhilfe, Zimmermädchen, Beiköchin... arbeiten gegangen. Nun steh ich vor der Qual der Wahl. Ich habe mir das Elterngeld auf 2 Jahre aufteilen lassen und das Arbeitsamt hat mir (in meinem Willen) 3 Jahre Erziehungsurlaub oder wie das heißt aufgeschrieben. Jetzt ist im Nachbarort eine Ausbildungsstelle frei, für die ich mich sehr interessiere, (hab auch eben ne Bewerbung geschrieben, die ich Montag Morgen da vorbei bringe). Ich hab nur solche Angst: - dass die Beziehung zu meinem Kind darunter leidet - dass ich überfordert bin(schulisch, sind ja schon ein paar Jahre her) - wie das Finaziell aussieht( mir wurde auf der Elterngeldstelle gesagt, das alles was ich verdiene mir am Elterngeld angerechnet und abgezogen wird, nun weiß ich aber nicht wie das im 2. Jahr aussieht.) Ich weiß ja noch gar nicht ob ich die Stelle bekomme, wenn nicht, bin ich nachher wieder so enttäuscht.... Und wenn ich sie bekomme und daran denke, kommen mir diese Ängst und das ich mein Kind so vermissen würde. Aber das ist eine einmalige Chance für mich, ich finde eine Ausbildung ist sehr wichtig ..... Ich hab so einen Bammel.... Ausserdem ist dann noch das doofe Gefühl, wenn mein Freund den Haushalt macht und ich arbeiten gehe....bisher war er nicht sehr aktiv im Haushalt und der Kindeserziehung. Als ich ihm aber Vorgestern meine Ängste mitteilte, unter anderem die Erziehung (weil wir da teilweise andere Ansichten und Mehtoden haben). hab ich gemerkt das er sich viel Mühe gibt um mir zu zeigen, dass er das auch kann. Mensch bis jetzt war ich doch rund um die Uhr für meinen Schatz da (Papa hatte viel mehr Freizeit, für seine Freunde und seine Hobbys) Es macht mir auch nichts aus wenn er mal etwas Arbeit übernimmt, aber ich kann mir irgendwie nicht richtig vorstellen 8 oder 9 Stunden aus dem Haus zu sein ohne meinen kleinen. Versteht mich jemand ? Sorry, dass das so lang geworden ist. LG Jenny
Ja, ich kann Dich verstehen, aber ich denke nicht, dass es Deinem Kind schadet. Bei meinem Großen bin ich wieder arbeiten gegangen, als er 5 Monate alt war. Wir haben bis heute ein Top-Verhältnis, die Zeit, die wir dann zusammen hatten, haben wir halt intensiv genutzt. Habe in der Zeit weder geputzt noch sonst was. Höchtens mal einkaufen war drin. Er ist früh mit anderen Kindern aufgewachsen und hat ein tolles Sozialverhalten. Gerade eine Ausbildung finde ich wichtig, wenn die Kinder mal größer sind, dann ist die Chance nicht mehr da, denn wenn Du zu alt bist, ist die Frage, ob man da noch gute Chancen hat. Übers Arbeitsamt vielleicht... aber dann vielleicht nicht in Deinem Heimatort. Hm, wenn Dich der Job sehr interessiert und es dann auch noch bei Euch ist, dann denk ich schon, dass ich das machen würde. Schafft man alles und auch Männer wachsen über sich hinaus. Hättest Du denn für Deinen Kleinen eine Unterbringungsmöglichkeit, wenn Dein Mann plötzlich wieder Arbeit bekommt? Schulisch würde ich mir keine Gedanken machen, da kommt man wieder rein und sooo lange ist es bei Dir ja auch noch nicht her. Viel Glück!! LG Nicole, die seit 31.03. für 25 Stunden die Woche wieder ran muss.
Darüber habe ich mir bisher noch keine Gedanke gemacht, da ich ja eigendlich die 3 Jahre Elternzeit nehmen wollte die das arbeitsamt mir angeboten hatte, und dann dachte ich geht Mark in den Kindergarten und ich halbtags arbeiten oder so..... Nun die Ausbildungsstelle wäre ab August, meine Eltern wohnen zu weit weg, der Vater von meinem Freund geht auch arbeiten und die Mutter wurde vor kurzem an der Brust operiert, keine Ahnung wie es im August aussieht, zur Zeit darf sie sich nicht strecken nichts heben.... Vllt einen Krippeplatz oder ne Tagesmutter, wie früh muss man sich denn da anmelden? Und was kostet das? Ich kannn mich da ja auch erst anmelden wenn ich eine Zusage habe und mein Freund auch. Ich glaub ein einem Ausbildungsgehalt und Hatz4 können wir uns das nicht leisten. Keine Ahnung! Und davon ziehmlich viel. LG Jenny
Am Besten gehst du mal zum Arbeitsamt und erklärst denen das. Vielleicht gibt es da ne Möglichkeit, die Tamu zu bezuschußen oder sowas!! LG Nicole
Hi Jennifer, ich würde an deiner Stelle auch den Ausbildungsplatz annehmen, wenn du die Chance bekommst. Wer weiß, wann so ein tolles Angebot wieder kommt. Die Beziehung zw. dir und deinen Kleinen wird sicher nicht leiden. Ich gehe seit 1. März nun auch wieder 38Std/Woche arbeiten bzw. an die Uni und unser Verhältnis ist supi. Der Papa ist dann zu Hause und kümmert sich um den Haushalt und um den Kleinen. Zur Tamu, da würde ich mich unbedingt mal erkundigen gehen. Bei uns ist es so, dass man sich schon sehr zeitig dafür anmelden muss und möglichst auch mit Bescheinigung, dass beide Elternteile arbeiten gehen. Erkundige dich da schnell mal! Und zum Geld ist es so, dass wenn du wenig verdienst (ich denk mal, dass das dann auf euch zutreffen würde) der Krippenplatz voll oder teil vom Jugendamt bezahlt wird. So, ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Lg Silvi mit Benni
HEy!! Versuch es!! Ich habe 4 Jahre gelernt und habe dann ewig keinen Job gefunden, weil ich leider die falsche Konfession hatte. Hab ich immer noch, aber hier war Not am Mann bzw. Frau. Leider ist es ein Nachmittigsjob und dann auch gleich noch 31,5 Stunden. Ist schon echt ne harte Nummer, weil ich meine Jungs, und gerade den Großen nicht viel sehe. Aber es hat sich gelohnt! hab nach 10 Wochen nen Festvertrag bekommen. Ich gehe dann ab dem 1.8. in den Hort und habe dann nur noch 24 Stunden und dann kann ich meine Kids auch in nem Kindergarten anmelden und so haben wir dann wieder viel mahr Zeit zusammen. Mach es, wenn du kannst!! Es lohnt sich!! Viel Glück!! LG Vanessa
Hab die Bewerbung abgegeben heut morgen. Jetzt sitz ich hier schon auf heißen Kohlen und hoffe dass ich die Ausbildungsstelle bekomme. Das dauert bewstimmt noch ewig bis die ne Absage oder Zusage geben. LG Jenny