Monatsforum März Mamis 2009

Arbeiten

Arbeiten

Kira75

Beitrag melden

Wer arbeitet ab März wieder? Wieviele Stunden die Woche? In eurer alten Firma? Fang ihr jetzt schon wieder an weil ihr aus finanziellen Gründen müsst, oder wollt ihr schon wieder? Wer betreut euer Kind? Danke für die Antworten, Kira


Jacky25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dann fange ich mal an :) ich arbeite ja schon wieder aber nur auf 400 euro, mache es weil ich was anderes sehen muss. Hört sich vielleicht blöd an, aber die kinder sind um die Zeit im bett und der papa oder einer der Großeltern passen drauf auf.


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hallo! Also ich arbeite erst ab März 2011 wieder. Und wie viele Stunden etc. weiß ich jetzt noch nicht. Im Moment genieße ich einfach nur mein Mutterglück! LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Ich gehe ab März wieder , würde aber lieber noch zu Hause bleiben , das können wir uns aber nicht leisten !!! gehe wieder vollzeit , muss in 3 Schichten gehen , versuche aber erstmal auf Tagschicht zu kommen !! Nele geht in die Krippe und wenn ich doch in 3 Schichten gehen muss , dann brauchen wir noch ne Tagesmutter !!! Lg Doreen


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wohl ab März wieder arbeiten,aber nur auf 400€ bei meinem alten Arbeitgeber,warte aber noch auf Antwort. Einen Krippenplatz bekomme ich hier nicht :( Wir haben hin und her gerechnet und es lohnt sich nur 400€ oder evtl. auf 20 Std die Woche.Werde dann abends arbeiten und samstags,dann ist mein Mann zu Hause und wir brauchen keine hunderte von € für Tamu oder ähnliches ausgeben,dann lohnt sich ja das arbeiten gar nicht :( Hätte soviel Spritgeld wenn ich meinen alten Job wieder aufnehme. LG Goggolinchen


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe ja schon wieder arbeiten (19,5 Std. in der Woche verteilt auf 2,5 Tage) Emily geht in die Kita (vormittags bis 12.30 Uhr) an 2 Tagen holt Papa sie dann ab und betreut sie weiter .Er ist selbstständig und kann sich seine Termine so einteilen das es passt.Ich muß sagen es klappt gut und ich hätte es mir nicht so "einfach" vorgestellt. Ich gehe gerne arbeiten und mit Haus ,Auto,Kinder usw.hat man halt auch einen gewissen Standart der bezahlt werden will. LG Birgitt mit Emily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo !!! Hab deinen Beitrag grad gelesen , also bei mir lohnt sich das auch kaum , erstens ist es zu weit , also viel Sprit , dann ist die Krippe so teuer das ich vielleicht , wenn ich alles abziehe nur noch 300 Euro übrig hab und das Vollzeit in 3 Schichten !!! Aber ich glaube so schnell finde ich hier nichts auf 400 Euro Basis oder Halbtags , so das ich den anderen Shop an den Nagel hängen könnte !!! Wenn ich Arbeitslos machen würde hätte ich mehr Geld als wie wenn ich Arbeiten gehe !! Ich finde sowas darf nicht sein das man mehr Geld hätte wenn man zu Hause bleiben würde , wo ist denn dann der Reiz noch !!! Lg Doreen


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das habe ich mir auch schon gedacht,aber ich will auf keinen Fall in diese Arbeitslosen-Schiene geraten,wer weiß wann man da wieder rauskommt... Ich hätte jeden Tag 100km (2fache Fahrt) zur Arbeit und mind. 200€ an Spritgeld,dann etwa 400€ für Tamu und vielmehr Stress und weniger Zeit für die Kinder,hätte flexibel von 7h bis 22h einsetzbar sein müssen :( Nun versuche ich mich mit dem Arbeitgeber zueinigen die Elternzeit zu verlängern und bei denen in einer anderen Filiale anzufangen.Halt abends oder samstag und da hab ich mehr von den 400€ und vor allem Zeit für meine beiden Kinder.Es werden einem aber auch immer Steine in den Weg gelegt. Erst heißt es man soll Kinder bekommen und dann sowas Krippenplatz gibts hier nicht,weil ich nicht im gleichen Dorf/Stadt wohne wo die Krippen sind...und bei uns direkt gibts keine,tolle Aussichten... Naja irgendiwe schaffen wir das schon :) LG


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Hallo, offiziell gehe ich ab März wieder 35 Wochenstunden arbeiten. Zur Zeit arbeite ich 6 - 10 Wochenstunden, Josias kommt meistens mit in die Kita. Ich habe aber noch 40 Tage Urlaub, dass ich bis Pfingsten noch zu Hause bin (So hoffe ich denn, wenn es keine Katastrophen gibt...) Mein Mann nimmt den 13. und 14. Lebensmonat Elterngeld. Dann geht Josias bis Ende Juli mit zu mir in die Kita, denn ich soll erst ab August nen Platz bekommen. So habe ich ihn ja auch länger bei mir. Ich wäre gerne zwei Jahre zu Hause geblieben, aber da ich der Hauptverdiener bin, geht es leider nicht. Das eine Jahr haben wir ganz gut hinbekommen, aber mehr geht leider nicht. LG jojomama mit Josias (*21.03.09)


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Hi, ich gehe seit Oktober für 9 Stunden die Woche arbeiten, im nachinein hätte ich auch erst im März wieder anfangen können. Ich arbeite 2 vormittage und in der Zeit passt meine Mama auf. Die Tage kann ich mir aussuchen, je nachdem wie es am besten auf der Arbeit meiner Mama klappt, das finde ich schon richtig toll. Meistens sind es zwar die gleichen Tage, aber wenn es mal nicht klappt, dann halt ein anderer Tag. Im Moment brauchen wir das Geld noch nicht wirklich, aber ab März wenn das Elterngeld wegfällt, bräuchten wir es schon. Werde aber weiterhin nur auf 400 Euro Basis arbeiten, erst wenn Tjark in den Kindergarten geht, würde ich gerne jeden Vormittag oder eine 2. Kind !! Lg Sandy