Alema
Hallo, so ganz langsam muss ich mir Gedanken machen, wie es wird, wenn ich wieder arbeite. Im nächsten Jahr August muss ich loslegen, ob ich will oder nicht. Schon bei dem Gedanken daran wird mir ganz übel, denn mit zwei Kindern ist zu Hause irgendwie alles so schön und ich weiß gar nicht, wie ich Arbeit und Haushalt dann schaffen soll. Die Große geht in den Kindergarten bis 14 Uhr - Kosten ohne Mittagessen 150€) Den Kleinen wollten wir eigentlich zur Tagesmutter geben, bei der wir zuvor auch die Große hatten. Die arbeitet aber nur von Montag bis Donnerstag und mein Arbeitgeber hat mir klar gemacht, dass ich den freien Freitag nicht mehr bekommen werde. Außerdem hat sie die PReise erhöht (6,50€ die Stunde statt zuvor 5€). Tja und nun? Den Kleinen in eine Kita zu geben bricht mir das Herz (falls wir überhaupt einen Platz bekommen). Irgendwie sehen die Kleinen da immer so verloren aus. Andererseits ist das wesentlich günstiger und zeitlich viel flexibler. Oder würdet ihr in den sauren Apfel beißen, euch finanziell krumm machen, teure (qualitativ echt gute) Tagesmutter bezahlen und für Freitags noch eine zweite Tagesmutter suchen? Ich weiß nicht ein und aus. Ich muss mich schon so langsam entscheiden, weil die Wartelisten lang sind. LG Alema
Ich werde schon Ende März/Anfang April wieder anfangen. Wir werden eine Tagesmutter nehmen, weil mir die Krippe oder der Kiga für die Kleinen einfach ne Nr.zu groß ist.Wir haben einen Pauschalpreis mit der Tagesmutter ausgemacht, weil wir Josh auch von Montag bis Freitag für jeweils 4,5 Stunden abgeben müssen. Vielleicht geht das bei Deiner Tagesmutter auch? Ich würde dann für den Freitag auch noch ne Tagesmutter nehmen.
Ich gehe ab März wieder arbeiten, d.h. ich nehme bis Mai noch meinen Resturlaub (hoffe, dass da nichts dazwischen kommt). Josias soll ab Sommer 2010 einen Krippenplatz bekommen (99%tige Zusage habe ich schon) Ist eine Einrichtung mit 40 Kindern, also recht familiär, wobei im Krippenbereich 7-10 Kinder sind, die von zwei Erzieherinnen betreut werden. Wenn wir Glück haben, kann er schon ab Mai dorthin. Falls nicht, kommt er punktuell mit zu mir in die Einrichtung, wenn mein Mann ihn nicht betreuen kann. Arbeite im Krippenbereich einer Einrichtung mit ebenfalls 40 Kindern. Da hat er ja dann Mama dabei. Außerdem ist er jetzt schon immer mit dabei, denn ich arbeite momentan 10 Wochenstunden, so dass ihm Kita nicht ganz neu ist. Tagesmütter sind hier recht rar, zumindest die, die bezahlbar sind. Ich würde es von der Kita abhängig machen, wie die Kleinsten dort betreut werden, ob ich mein Kind dorthin oder zu einer Tamu geben würde. Das mit dem Freitag woandershin finde ich nicht so gut. Ist ja schade, dass eure nur 4 Tage arbeitet. LG jojomama
schwere entscheidung. wenn ich mir hier die krippe anschau, dann weiß ich, warum meine kinder 3 jahre daheim bleiben. das ist wirklich eine reine aufbewahrung :( aber es kann bei dir ganz anders sein, mit engagierten kräften, wo die babys eben nicht nur im bett/kiwa liegen sollen...schau dir doch mal eure kita an, vielleicht findest du sie gut? ansonsten ist die tamu mit 6,50 euro recht teuer, das stimmt. gibt es vielleicht da eine alternative? viel glück bei der suche !!