popeye29
Hallo Mädels,
geht euch das auch so, dass ihr so ein schlechtes Gewissen euren Mäusen gegenüber habt? Eigentlich hatte ich mich darauf gefreut wieder zu arbeiten und es macht auch wirklich Spaß. Aber mir fehlt meine Kleine so sehr und es tut mir jeden Tag richtig leid dass ich nur noch so wenig Zeit mit ihr verbringen kann! Lilly schlägt sich wirklich tapfer, drückt mich früh immer ganz lieb und winkt wenn ich gehe! Sie ist dann von 8 Uhr bis kurz nach 16 Uhr in der Kinderkrippe ( ziemlich lang also, aber es geht nicht anders ) und wenn ich sie abhole will sie die erste halbe Stunde immer nur auf meinem Arm sein und drückt mich immer ganz sehr, so nach dem Mottto "gib mich jetzt nicht wieder weg!". Danach ist sie dann wieder fröhlich, aber es tut mir schon weh sie den ganzen Tag weg zu geben.
Sorry, ist etwas länger geworden, aber ich mußte das mal los werden! Mein Umfeld erklärt mich schon für blöd deswegen, ich hör immer nur Sprüche wie "ich war auch in der Krippe und mir hat es nicht geschadet" oder"da muss sie durch, mußten wir alle" usw.
LG Ines
Hallo Ines !!!
Also ertsmal drück ich dich ganz tolle , ist schon schwer die kleinen so lange abzugeben !!!
Nele geht auch von morgens um 6 Uhr bis nachmittags um 15 Uhr oder wenn ich sie holen muss dan kurz nach 16 Uhr in die krippe !!!
Ich sehe sie nur noch 1,50 Stunden am Tag , ist eigendlich viel zu wenig , denn sie fehlt mir natürlch auch sehr in dieser Zeit , und das schlimmste ist ich bekomm nix mehr mit !!!
Was spielt sie , was spricht sie schon alles und so weiter das holt man in ner stunde nicht mehr auf !!!
Aber das schlimmste für mich ist sie sagt zu mir nicht Mama , aber zu ihrer Erzieherin im Kita , da ruft sie gleich wenn wir zur Tür reinkommen , ganz laut MAMA
, bin darüber schon sehr traurig , das zeigt mir das ich nur noch sehr wenig zeit für meine kinder habe !!!
Und ja , selbst mein mann sagt zu mir , " hab Dich nicht so ist ja logisch das sie das sagt im kita "
Und die sprüche mit wir sind alle in der krippe gewesen und sind nicht dran gestorben usw kenn ich zur genüge
Also lass den Kopf nicht hängen , da müssen wir wohl durch
Lg Doreen
Ich versuch auch die Zeit nach der Arbeit und am Wochenende so intensiv wie möglich mit meiner Maus zu nutzen! Wir gehen dann in den Tierpark oder auf den Spielplatz, oder einfach nur spazieren mit Picknick auf der Wiese, usw. Da blüht sie auch richtig auf und lacht und plappert in einer Tour! Ich find sowieso dass das zur Zeit ein ganz tolles Alter ist! Und davon würd ich gern viel mehr mitbekommen, aber es geht leider nicht anders, wir brauchen nunmal beide Gehälter. @bummib Das ist ja auch heftig, dass deine Kleine zur Erzieherin Mama sagt und zu dir nicht. Ich könnt schon bei der Vorstellung heulen dass Lilly das vielleicht auch mal so macht.....
Ich kann dich voll und ganz verstehen!! Ich arbeite ja seit dem 1.1. wieder und es sind auch 31,5 Stunden. Rocco sehe ich zwar bis auf Mittwoch (da muss ich den ganzen Tag arbeiten) noch vormittags, aber meinen Großen sehe ich an drei Tagen die Woche nur morgens 1,5 Stunden und abends 1,5 Stunden und das ist echt hart für mich!! Er geht in die Krippe und ich wollte ihn da nicht rausholen, weil es ihm immer viel Spaß dort gemacht hat. Ich habe zum Glück die Möglichkeit ihn dann Freitags zu Hause zu lassen. Dann ist "Mama-Tag". Für uns beide bzw. 3 echt klasse. Ich bin froh, wenn das alles bald ein Ende hat!! GLG Vanessa
oje ich kann dir auch nachfühlen.. allerdings ist es bei mir nicht so schlimm.. ich denke zwar in der arbeit auch ständig an meine kinder aber im gegensatz zu dir/euch muss ich nur drei nachmittage arbeiten (mo, mi, do) und in der zeit sind meine kids bei der oma. da fällt mir das arbeiten gehen dann doch noch bisschen leichter.. lg und fühl dich gedrückt
Oje, ich kann das auch verstehen! Bin zwar nur einen Tag am arbeiten, und dann ist Tjark bei Oma und bei Papa, aber selbst da habe ich ein schlechtes Gewissen, obwohl ich weiß das er es gut hat. Fühl dich ganz dolle gedrückt !! Lg SAndy
Hallo Ines,
lass dich mal
Ich kann dich so gut verstehen, obwohl mein Kleiner zur Zeit noch bei meinem Mann sein kann. Trotzdem fehlt er MIR!
Ich arbeite 35 Wochenstunden. Im Moment sind wir nur noch "zweieinhalbt", d.h. ich arbeite von 8.30 bis 15.30, manchmal 16 Uhr, oder von kurz vor 9 bis halb 5. Morgen abend haben wir auch noch Elternabend. Morgens sehe ich den Burschen ca. ne Stunde und heute nachmittag waren es zweieinhalb Stunden. Und das auch nur, weil ich ihn nicht schon um halb 7 ins Bett gebracht habe, obwohl er eigentlich schon bettreif gewesen wäre.
Mein Bursche fehlt mir auch total und ich habe ein sehr schlechtes Gewissen.
Ich hoffe nur, dass es bei uns bei der Arbeit hoffentlich bald etwas enspannter wird, so dass ich meine Mehrstunden, die ich noch habe und meinen Resturlaub noch nehmen kann.
Die blöden Sprüche, mit dem "nicht geschadet" usw. kenne ich auch. Muss man einfach durch die Ohren rauschen lassen.
LG Silvia
Ich arbeite zwar (noch) nicht, aber ich denke, meine Zeit an der Uni zählt hier wohl auch.
Dieses Semester bin ich an zwei Tagen (8-16 und 8-14Uhr) an der Uni ohne Ziva (sie ist dann bei meiner Mutter) und an einem Tag nehme ich sie mit, weil ich da nur eine kleine Übung habe (12-15 Uhr).
Als ich gestern Morgen zur Uni bin, hat Ziva auf Omas Arm gebrüllt wie am Spieß, als ich ohne sie ins Auto gestiegen bin "Mama neiiiin!" und "Mama mit!" schrie sie immer wieder und ich musste echt mit den Tränen ringen. Es hätte nicht mehr viel gefehlt und ich wäre zu Hause geblieben (aber sind leider alles Pflichtveranstaltungen, in denen ich größtensteils auch noch Prüfungen ablegen muss).
Manchmal ist es schon unheimlich hart. Aber dann denke ich mir immer, dass kaum eine andere Mutter ihr Kind wohl so oft ganz für sich hat, wie ich (hab sie ja sonst immer allleine) und wir holen in den "freien" Tagen die beiden Unitage mit ganz vielen Unternehmungen, Spielen und Kuscheleien wieder auf
LG Liz mit Ziva
Ich kann Dich voll verstehen. Ich habs noch gut, weil ich morgens sehr früh anfange (6:30 Uhr) und mein Mann die Kinder zur Krippe und Kiga fährt. Ich mache dann um 12 Uhr Feierabend. Arbeite 25 Stunden die Woche. Dafür nehmen wir auch Abstriche hin, aber ich sehe meine Kids dann wenigstens den ganzen Nachmittag. Lass Dir die Sprüche am A..... vorbeigehen. Linkes Ohr rein, rechts wieder raus. Ich reagier da schon nicht mehr drauf. Kopf hoch, wir schaffen das! LG Nicole
Hi,
ich kann dich auch gut verstehen. Ich geh auch wieder arbeiten und studieren. Morgen zum Beispiel hab ich von 7.45 bis 18.45Uhr Uni und seh Benni dann nur eine Stunde.
Doofe Sprüche hab ich, weil ich Sehnsucht hab allerdings nicht bekommen. Vll. auch weil in meinen Umfeld auch noch keiner Kinder hat bzw. meine Mutti bei mir auch 3 Jahre zu Hause geblieben ist.
Lg Silvi mit Benni